Darmbakterien könnten Entstehung von Multipler Sklerose beeinflussen
https://www.aerzteblatt.de/bilder/ca...5185-640-0.jpg Kiel – Eine Ernährung ohne die Aminosäure Tryptophan verändert die Zusammensetzung der Darmbakterien bei Mäusen und sorgt dafür, dass die Tiere keine Symptome einer experimentell erzeugten Multiplen Sklerose (MS) entwickeln. Das berichten...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.