4. Forum „Deutschland für Kinder“ zum Thema „Stiefkind: Familie?“
21.10.2008 - 21.10.2008, Berlin: UNICEF, Deutscher Kinderschutzbund, Deutsches Kinderhilfswerk und das Bündnis für Kinder diskutieren mit Bundesministerin Ursula von der Leyen über Erziehungsnotstand und Hilfen für Familien. Dramatische Fälle von Kindesvernachlässigung, Alkohol- und Drogenmissbrauch durch Kinder, Schulverweigerung - nach solchen Berichten in den Medien kommt immer wieder das Schlagwort vom Erziehungsnotstand auf. Beim 4. Forum „Deutschland für Kinder“ geht es um geeignete Unterstützungsmaßnahmen für überforderte Familien und Perspektiven für eine familienfreundliche Gesellschaft. Nach einem Impulsreferat von Sabine Christiansen, UNICEF-Botschafterin und Vorstandsmitglied des Bündnis für Kinder, diskutieren: Zum Thema „Stiefkind: Familie?“ - Bundesministerin Ursula von der Leyen im Gespräch mit ZDF-Moderator Peter Hahne, anschließend Diskussion mit Professor Dr. Hans Bertram, Humboldt-Universität Berlin und Susanne Mayer, Redakteurin „Die Zeit“; Elternführerschein oder ist Erziehung erlernbar? – Gespräch mit Matthias Bartscher, Leiter der Erziehungsberatungsstelle der Stadt Hamm, Peter Fels, Lokales Bündnis für Familie im Kreis Uecker-Randow, Hendrik Stoya, Schulsozialarbeiter, Paderborn, Professor Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, FH Köln, sowie dem Familienvater Lüder Rücker, der einen Elternkurs absolviert hat, mit seiner 13-jährigen Tochter Melina; KI.KA-Zuschauer stellen Eltern Zeugnisse aus: Der Kinderkanal von ARD und ZDF ruft Anfang Oktober Kinder und Jugendliche dazu auf, ihren Eltern Zeugnisse auszustellen. Diese Zeugnisse werden bei der Veranstaltung an Bundesministerin Ursula von der Leyen übergeben.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.