Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Hallo Allerseits,
ich hab einen Sohnemann, der mittlerweile rund 2,5 Jahre alt ist.
Schon vor über einem Jahr hatte ich den Verdacht seine Probleme (klein, leicht, Durchfälle, Übellaunigkeit) könnten mit der Ernährung zu tun haben. Der Durchfall bekann etwa mit der Einführung von Gluten.
Beim KiA habe ich nach mehrmaligem Drängen dann doch eine Blutuntersuchung durchgesetzt und siehe da, ein Marker positiv, damit "Z. möglich". Also sind wir zur Gastroenterologie, haben den Fachmann gucken lassen, der hat aber auch nur getastet und BLut untersucht. Ohne die Werte zu erhalten hiess es "keine Z."
Aber es hört nicht auf, die KiÄ weiss keine weiteren Gründe für den Durchfall "Kinder haben halt oft weichen Stuhl". Auch, dass er so auffallend klein ist ist für sie kein Thema.
Nun ja, wir haben ja auch das Blut auf Allergien testen lassen, ohne Befund. Nun bin ich zum Kinesiologen, dabei kam raus: er reagiert auf sämtliche glutenhalten Getreidearten, auf Buchweizen, Milch, Apfel und Kakao. Die Allergien decken sich mit meinen Beobachtungen, bei den Getreiden wird mein Verdacht auf Zöliakie schon wieder ins Licht geschoben.
Jetzt überlege ich: wie geh ich vor, was lass ich testen, was kann ich tun.
Ich würde eine Biopsie nur im allergrößten Notfall vornehmen lassen oder im Fall, dass er aus anderen GRünden wirklich wieder einmal eine Vollnarkose bräuchte.
Kennt jemand eine alternative Diagnosestellung, hat das vielleicht schon durchgezogen?
Lieben gRuß
Arp
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Hallo!
Ohne Werte zu erhalten,nur vom Tasten hiess es keine Zöliakie?
Rede doch noch mal in aller Ruhe mit deinem Kinderarzt.
Hier sind noch mal ein paar Seiten zur Information über Zöliakie.
www.dzg-online.de (Seite der Deutschen Zöliakie Gesellschaft)
www.zoeliakie-treff.de
Tschüß
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Hallo,
wir sind inzwischen einen anderen Weg gegangen, eigentlich weil wir nun dachten, es sind vielleicht einfach doch etliche Allergien, die wir nicht vermuteten.
Nun ja, bei der Vorstellung beim Kinesiologen kommt heraus: Reaktion auf ALLE Getreidearten, auch Buchweizen, der an sich Glutenfrei wäre. Und einige andere Unverträglichkeiten.
Seit wir nun glutenfrei ernähren geht es aufwärts. Und die Kinderärztin haben wir nun gewechselt.
Die Seiten, die du erwähnst kenn ich bereits, ohne DZG kommt wohl kein Zoeli aus, die machen gute Arbeit.
Gruß
Arp
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Hallo!
Bevor ich mein Kind das ganze Leben lang glutenfrei ernähren muß, würde ich die Diagnose Zöliakie von einem Arzt bestätigen lassen. Der Aufwand wirklich glutenfrei zu leben ist nähmlich nicht zu unterschätzen. Extra Brot, extra Kuchen, Gluten kann fast in allen Lebensmitteln stecken (Eis, Schokolade, Wurst, Cornflakes).
Mein Sohn hat seit 2 Jahren Zöliakie und wir kommen recht gut damit zurecht.
Tschüß
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
dann weisst du aber auch, dass die einzige gesicherte diagnose eine biopsie ist. und dié bedeutet bei einem kleinkind definitiv eine narkose. das kommt aber ohne notfallindikation bei meinem sohn nicht mehr in frage.
bei so früher unverträglichkeit wird ausserdem im vorschulalter eine erneute glutenbelastung und anschließende diagnostik unternommen - hab ich von vielen seiten bestätigt bekommen. von daher schadet diesem kind die gesicherte diagnose heute mehr als sie ihm nutzen könnte.
aber wohlgemerkt - diesem, meinem kind, mit seiner vorgeschichte, mit seinem problemen.
LG Arp
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Hallo.
Meines Wissens nach wird heutzutage keine Glutenbelastung im Vorschulalter vorgenommen.
Und Blutwerte scheinen doch eine wichtige Rolle zu spielen.
https://www.dzg-online.de/antikoerper...stik.88.0.html
Aber da deine Quellen um so vieles besser zu sein scheinen, gehe deinen Weg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinesiologie
Tschüß
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Toleranz und Offenheit, dabei immer ein kritisches Auge.
Das ist der einzige gesunde Weg, den man gehen kann.
Ein kluger Kopf, wie ich finde!
AW: Zöliakie Diagnose beim Kleinkind
Übrigens ganz offen gesagt.
"Alle Getreidearten, auch Buchweizen"
Buchweizen ist kein Getreide sondern ein Knöterichgewächs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Buchweizen