Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo alle miteinander,
unsere Mausi hat nach der letzten Impfung (Menigokokken) leider 2 1/2 Tage ziemlich gefiebert... Bei den bisherigen Impfungen war es total unterschiedlich, meist gar nix oder nur ein klein wenig müder als sonst, abgesehen von der jetzigen Meningokokken-Impfung hat sie schon mal nach einer Impfung mit heftigem Fieber reagiert.
Im Frühjahr hatte sie mal 5 Tage lang (unabhängig von einer Impfung) Fieber immer an die 40°C, unser KiArzt hat zunächst 3-Tages-Fieber vermutet, aber der dafür typische Ausschlag blieb aus.
Mich würde mal interessieren, wie reagiert Ihr, wenn Eure Kindern fiebern ?
Also wie schnell oder bei welchen Temperaturen greift Ihr zu Fieberzäpfchen, - oder säften... oder wendet Ihr Naturheil- oder Hausmittel an...., oder lasst Ihr das Fieber als natürliche Abwehrreaktion des Körpers möglichst lange gewähren...., etc ?
LG,
Lotti
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Lotti,
bisher hatten wir mit Fieber wenig zu tun, aber Zäpfchen habe ich auch schon gegeben. Ich mache es von der Temperatur und Tageszeit abhängig.
Ist die Temperatur über 38,5 Grad beim zubettgehen, gebe ich ein Zäpfchen.
Sonst gebe ich eigentlich nicht übereilt ein Zäpfchen, tagsüber kann man das ja eher beobachten, aber wie gesagt, richtig hohes Fieber hatten wir bisher noch nicht...
Bin gespannt wie die anderen das hier so handhaben.
Liebe Grüsse,
Tina
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
also mein johann fiebert immer sehr hoch (um die 40) wenn er krank ist...ich mache als erstes wadenwickel, wenn das nicht hilft mache ich wickel mit retterspitz....das zeug ist einmalig gut, allerdings auch etwas teuer und nicht lange haltbar...immer nur eine kleine flasche ordern sonst kippt man den rest weg....
zur nacht hin gebe ich zäpchen oder fiebersaft, weil das zusätzlich noch beruhigt....
als baby habe ich johann nachts dann nur in windel und body liegen lassen und die füßchen habe ich zugedeckt...hat eine hebamme mir mal geraten...
heute schläft er dann nackt...
wenn ihr euch über retterspitz informieren wollt dann hier mal ein link
https://www.retterspitz.de/
lg dany
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
ich muß noch was ergänzen...retterspitz äußerlich bei fieber oder qick....auch wenn es in der beschreibung nicht steht.....das habe ich von meiner uroma die hat das auch immer genommen...und das äußerlich muß gut verdünnt werden zum wickeln
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo
meine Kinder fieber meist sehr hoch - über 40°C.
Zwergnase hatte als Säugling zwei Fieberkrämpfe - einer davon kompliziert - deshalb gibt es das relativ schnell Paracetamol oder Nurofen - oft im Wechsel von 3 Std. da er so schnell auch wieder hochfiebert. Wenn es arg war - hab ich ihn in die Badewanne gesetzt und langsam das Wasser abkühlen lassen.
Ansonsten auch Körperwaschenungen mit Kamille (Wadenwickel hassen beide Kinder und sind bei kalten Beinen - also steigenend Fieber - ja auch nicht angebracht)
Mittlerweile bin ich da wieder etwas gelassen worden.
Es kommt auch immer auf die Verfassung der Zwerge an, fühlen sie sich schlecht oder es tut ihnen was weh, oder bei Zickchen wird auch die Atmung oft schlechter - dann gibt es natürlich auch bei niedrigen Temperaturen ein Zäpfchen.
Allerdings wirken bei beiden Fiebermittel total aufputschend und ich hab hier nachts dann schonmal "party" :( und das ist auch irgendwie kontraproduktiv.
Mittlerweile hab ich Zäpfchen, die ein leichtes Beruhigungmittel drin haben für die Nacht.
vg quaks
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Danke für Eure Antworten.
Ich halte es auch so, dass ich erst mal abwarte und je nach Temperatur, nach Gesamtverfassung und nach Tageszeit ein Zäpfchen gebe (oft erstmal Viburcol), aber es interessiert mich halt auch, wie das andere machen.
Wadenwickel habe ich als Kind gehasst, deshalb habe ich mich noch nicht getraut, es bei meiner Kleinen zu machen.... Aber da ich eher dafür bin, Medikamente möglichst minimalistisch einzusetzen, werde ich es vielleicht doch mal ausprobieren.... vielleicht ist es für sie gar nicht schlimm, meine Mann und seine Schwester fanden das als Kinder auch okay....
Grüße
Lotti
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo zusammen,
brrr... Wadenwickel! Da war ich als Kind auch nicht begeistert davon, das war meist immer so kalt... :yes_3_cut:
Ich will es aber bei unseren Kids auch mal versuchen (war bisher noch nicht nötig, da sie noch kein richtig hohes Fieber hatten), kenne mich aber mit der "Technik" noch nicht so gut aus - Dany, Quaks, könnt Ihr mir das bitte mit den Wickeln bzw. mit den Kamillewaschungen (ich nehm mal an, das kriegt man in der Apotheke und was und wieviel nimmt man da genau?) nochmal genauer erklären?
Danke im voraus für Eure Tips,
liebe Grüsse
von
Tina mit Björn und Henrik, 19 Monate alt
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Wenn Jannis Fieber hat, lasse ich ihn tagsüber ausfiebern, ohne was zu machen. Für die Nacht, wenn er dann immer noch Fieber hat, gebe ich ihm Nurofen Saft.
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Zitat:
von
henbjö
kenne mich aber mit der "Technik" noch nicht so gut aus - Dany, Quaks, könnt Ihr mir das bitte mit den Wickeln bzw. mit den Kamillewaschungen (ich nehm mal an, das kriegt man in der Apotheke und was und wieviel nimmt man da genau?) nochmal genauer erklären?
Danke im voraus für Eure Tips,
liebe Grüsse
von
Tina mit Björn und Henrik, 19 Monate alt
Hallo Tina
das ist ganz einfach - in der Apotheke gibt es Kamillekonzentrat oder aber du brühst einen starken Kamilletee (am besten wohl - nen Tee aus Kamilleblüten, aber ich hab auch die ganz einfachen Beutel genommen) auf.
Handwarmes Wasser in eine Schüssel und dann Tee oder etwas Konzentrat dazu (da stehts dann eigentlich auf der Packung) und dann Beine, Arme, Körper in richtung Herz mit einem Waschlappen feucht abreiben und trocknen lassen, das ganze ein paar mal wiederholen und dann 15 min - 30min pause.
Bei der Badewanne muss man vorsichtig sein, weil das auf den Kreislauf gehen kann, aber bei Jan hat es gut funktioniert. Er hatte dann mit 40 Fieber nachts um 2 ganz viel Spass in der Wanne.
Anfangstemperatur ca. 1 ° unter der aktuelle Körpertemperatur und dann langsam kühles Wasser aller paar Minuten zulassen.
Es gibt auch ein schönes Buch für Hausmittelchen - Wickel & Co. - ich nutze es leider kaum (liegt aber nicht am Buch sonder an mir ;) ), aber es ist schön beschrieben mit netten ideen wie man diese Mittel gerade für ältere Kinder interessant machen kann, damit sie sie akzeptieren.
Viele Grüße
Sandra
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Also wisst Ihr, kaum bin ich mal einen Abend nicht online, schon geht hier richtig die Post ab und ich komme nicht nach mit lesen + posten.....:bigeyes_2_blue8:
Ist aber schön, macht mal weiter so....:shy_flower:
Jetzt nochmal zum Thema "fiebern" bzw. kommen wir ja grade in einen Bereich "Hausmittel/natürliche Behandlung" oder so ähnlich...
Danke Sandra/quacks, dass Du das mit der Kamillewaschung nochmals so ausführlich beschrieben hast...
Gibt es eigentlich einen Thread zum Thema Hausmittel ? Vielleicht könnte man da ja noch mehr so Tips auch für kleine "Wehwehchen" sammeln ?
LG Lotta
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Sandra,
lieben Dank für die tolle Erklärung über die Kamille und den Buchtip!
Ja, das kenne ich leider auch, man kauft sich ein Buch, liest sich etwas ein, dann hat man irgendwie keine Zeit zum weiterlesen und da liegt es dann, obwohl es wirklich gut ist... und dann hört man vielleicht von einem neuen, anderen Buch, das einem intereressiert und damit man es nicht vergißt, kauft man es sich und fängt halt mal da an zu lesen und dann hat man wieder keine Zeit, greift vielleicht so wie ich schlimmstenfalls wieder mal zu dem ersten Buch und verliert sämtliche Fäden... seufz.
Ok, ich weiss, selber schuld... :rolleyes:
Lieben Gruss,
Tina
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Lotti,
tolle Idee!
Ich habe mir mal frecherweise erlaubt, Deine Idee zu übernehmen und einen neuen Thread für Hausmittel zu starten, da ich über die Suchmaske nicht fündig wurde für den Begriff.
Hoffe Du bist mir nicht böse... :shy_flower:
Viele Grüsse,
Tina
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Liebe Tina,
wie sollt ich Dir böse sein,.... hast mir doch die Arbeit abgenommen,.... da muss ja eigentlich ich Dir die virtuellen Blümchen schicken....:s_rose_for_u_cut:....
*glg* *zwinkerzwinker*
Lotta
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
@quacks
Hallo Sandra,
vielleicht kannst Du ja auch Dein Posting von unten zu den Waschungen/Wickel bei Fieber in den neuen Thread von Tina kopieren, dann hätte man das dort auch auf einen Blick.....?
LG Lotta
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Mit welcher Art Thermometer messt Ihr das Fieber ?
Wer von Euch verwendet einen Ohr-Thermometer ? Wie seid Ihr damit zufrieden bzw. welches Modell könnt Ihr empfehlen ?
LG Lotta
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Lotti,
wir haben so ein digitales Thermometer, das nach wenigen Sekunden das Ergebnis anzeigt.
Ich messe bisher immer im Afterbereich, zum einen weil ich gehört habe, das man so das beste und sichererste Ergebnis erhält, zum anderen geht das bisher noch problemlos beim wickeln (ich messe natürlich nur, wenn sich unser Sohnemann warm anfühlt) - ob ich später mal zu einem Ohrthermometer wechsle, wenn unsere Jungs größer sind, kann ich jetzt noch nicht genau sagen.
Solange es so gut funktioniert, werd ich es auf jeden Fall beibehalten.
Liebe Grüsse,
Tina
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo
also ich hab ne ganze Sammlung von Thermometern :o
schnelles Digital-Thermometer. (mittlerweile wohl schon das 4 oder 5. weil die anderen zu lange dauerten oder auseinander gingen, die mit der bewegl. Spitze vom lidl *grrr* )
Das nehm ich für Tamara (rektal) weil es am genauesten ist.
Ohrthermometer von Braun: funktioniert bei Jan seit er 10 Monate alt ist super - nur bei Tammy kann ich damit mal grade Schätzwerte ermitteln und das eigentlich auch nur wenn ich einen best. Punkt am Hals finde. Nervig sind bei den Dingern von Braun, dass sie diese - sauteuren - Schutzkappen brauchen :(
also günstig letzten bei Aldi
ein Ohr-/Stirnthermometer geholt mit Temperatur größren Temperaturmessbereich. Dem Ding trau ich allerdings auch nur soweit ich es werfen kann. Das zeigte mir bei Jan zwei Tage vor ner ambulanten OP 38,5 an *leicht in Panik verfall* Das Braun zeigt max. 37,8 an und es war ein recht schül heißer Tag ... ansonsten keine Krankzeichen, ich hatte nur mal das Gefühl, dass er sich warm anfühlte. *abschweif*
und dann hab ich noch TermoDrinn
das ist ein Funkthermometer. Der Sender wird an der Windel und Schlafanzughose befestigt und sendet aller 10sek die aktuelle Temperatur ein einen Empfänger der dann bei Fieber auch Alarm schlägt.
Sehr schön zur Temp überwachung nachts aber auch so. War grad bei Tammy sehr schön - da sie teilweise eine Normaltemp von bis 37,8 hat aber 38,3 dann doch ein Indikator ist, dass man vielleicht doch nen Antibiotikum nehmen sollte.
(gabs mal für 20 EUR bei Neckermann - keine Ahnung ob es das Angebot noch gibt.)
lg Sandra
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hi Sandra,
ich fand das mit dem TermoDrinn sehr interessant, danke für den Hinweis!
Wir sind bisher ja keine "Viel-und-oft-Fieberer", aber ich kann mir gut vorstellen, dass man das im Kindergartenalter eher mal hat und so ein Thermometer gut gebrauchen kann.
Werde mich mal umschauen ob es das noch gibt.
Viele Grüsse,
Tina
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Sandra,
finde auch das termoDrinn interessant, kann mir aber nicht so recht vorstellen, wie das verwendet wird. Stört der Sender das Kind nicht beim Schlafen, wenn es sich dreht z.B. oder darauf liegt ? und wie "genau" ist dieses Thermometer ?
Ich weiss, dass die Messung rektal die genaueste ist und hab das bisher auch immer so gemacht, aber es ist halt für die Kleinen doch manchmal unangenehm und vor allem, wenn man nachts nochmal kontrollieren will, ist es einfach unpraktisch. Aber so ein Ohr- oder Haut-Thermometer nützt ja auch nur was, wenn es zumindest annähernd genau ist....
LG Lotta
AW: Was unternehmt Ihr wenn die Kleinen fiebern ?
Hallo Lotta, Tina
Das TermoDrinn hat natürlich auch so seine Nachteile.
Was die Genauigkeit angeht, habe ich getestet und es passte bis auf 0,1°C - also recht genau. Dann muss es aber auch richtig sitzen, dazu ist noch extra Band dabei. Offiziell wird eine Genauigkeit von 0,8°C Unterschied angegeben.
Und es braucht gut 10 min bis es die richtige Temperatur misst - also nix für schnell mal Temperatur ermitteln.
Es störte Tamara nicht beim schlafen - wobei der Sender schon relativ groß ist.
Kann natürlich durch Bewegung auch mal verrutschen.
Und was ich auch nicht so ganz gelungen finde - man kann alarm bei in 0,5 schritten einstellen - allerdings ist der letzte 39,5. Da piepst er dann immer wieder los - wenn ich dann also Fiebermittel gebe ist ja die Temperatur noch nicht gleich runter - aber das Ding schreit mich immer an. Ich muss es dann richtig ausmachen. Beim Anmachen muss ich aber die Grenze wieder einstellen.
Etwas blöd ist, das der Bügel beim Sender nicht beweglich ist und abrechen kann - und die Nutzung außerhalb der Reichweite von Kinder ist irgendwie nicht so ganz möglich ;)
Aber wie gesagt - ich finde es trotzdem toll, wollt euch nur die kleinen Macken nicht verschweigen ;)