Bei unserer Tochter (4 Monate alt) wurde folgende Diagnose gestellt:
hypomobile Funktionsstörung mit Schädelasymmetrie, Lateralflexion 40-0-5
Können Sie uns dies evtl. genauer erläutern?
Vielen Dank.
Druckbare Version
Bei unserer Tochter (4 Monate alt) wurde folgende Diagnose gestellt:
hypomobile Funktionsstörung mit Schädelasymmetrie, Lateralflexion 40-0-5
Können Sie uns dies evtl. genauer erläutern?
Vielen Dank.
Hallo
Herzlich Willkommen hier bei Elternfragen.net.
Also ich kann leider auch nichts über diese Asymmetrie sage, habe aber bei Google Informationen darüber gefunden. Unter anderem ist dort ein Bildertagebuch zu finden über einen kleinen Jungen, dem mit Hilfe einer Helmtherapie geholfen werden konnte.
Der Bursche sieht sehr vergnügt aus.- Wenn Euch das ein wenig hilft.
https://www.luca-mark.de/bilder.html
Alles Gute
Tanja
Lateralflexion 40-0-5 bedeutet, dass deine Tochter ihren Kopf zur einen Seite bis 40° neigen kann und zur anderen nur bis 5°
Hallo,
bei meinem Sohn wurde die gleiche Diagnose gestellt. Meine Kinderärztin hat uns zu einer Helmtherapie geraten. Da war er allerdings schon 1 1/2 Jahre alt. Da ist diese Helmtherapie ablehnte, habe ich mir die Meinung eines zweiten Kinderarztes eingeholt. Er hat mir dringend von einer Helmtherapie ( besonder in diesem Alter ) abgeraten, da die Kopfasymetrie eine rein kosmetische Angelegenheit ist. Bei ganz kleinen Kindern finde ich es okay; obwohl dieser Helm schrecklich aussieht !
Mein Sohn ist jetzt drei und in keinster Weise eingeschränkt !!