-
Neurodermitis
Meine beiden haben seit sie 3 Monate sind eine ND entwickelt. Meine Tochter mehr als mein Sohn, ich kann mir jetzt auch einbilden, dass es bei meinem Sohn nicht so ausgerochen ist, weil ich ihn ein 3/4 Jahr gestillt habe. Leider sind sie auch vorbelastet, da mein Mann eine Pollinose hat. Ich würde mich freuen wenn hier noch mehr Mamas und Papas sind und man sich austauschen kann, welche Pflegeprodukte ihr verwendet oder wie ihr sonst damit so umgeht!
-
Neurodermitis
Hallo Maui,
mein Sohn(fast 3) hat auch seit seiner Geburt sehr trockene schuppige Haut. Alle Kinderärzt sagten mir das es sich einfach nur um trockene Haut handeln würde und das ich ihn einschmieren solle. Es wurde aber nicht besser.
Dann hab ich mal den Arzt gewechselt und der hat mir gesagt das mein Sohn eine "Ichthyosis vulgaris" eine sogenannte Fischhaut Erkrankung hat. An den Kniekehlen und Armbeugen hat er offene wunde Stellen die auf eine leicht ND hinweisen.
Hab mir jetzt aus der Apotheke eine Creme geholt mit der ich sehr zufrieden bin.
Sie heißt Dermifant und ist mit Nachtkerzenöl und auch speziell für Neurodermitiker geeignet.
Dazu hab ich mir noch Allpremed Schaum-Creme gekauft die ich ihm auf die Wunden stellen in Kniekehlen und Armbeugen schmiere und was soll ich sagen nach zwei Tagen war es so gut wie weg.
Vielleicht hab ich dir damit ein bisschen geholfen.
-
Neurodermitis
Hallo, also ne Creme oder salbe mit Nachtkerzenöl hab ich auch schon probiert, ich glaub das war die Linola Gamma. Bisher creme ich mit Elasan Urea und die ist auch ganz gut.
-
Neurodermitis
Also die Linola hatte ich jetzt als letztes und war alles andere als zufrieden.
Die Dermifant schmiere ich jetzt seit zwei Tagen und die Haut ist bei weiten nicht mehr so trocken wie zuvor.
Bei uns ist es im Winter ganz schlimm. Im Sommer muß ich fast gar net schmieren ???
-
Neurodermitis
Hallo zusammen!
Ich kenne z.B. bei Neurodermitis Bedan-Creme oder Lotion. Da ist Johanniskraut-Öl enthalten. Eine Bekannte hat ND und benutzt sie auch schon mehrere Monate und ist nach langen Versuchen nun das erste Mal richtig happy, weil die bekannten Probleme weniger bis fast weg sind. Bedan gibt es in der Apotheke, weiß aber nicht, wie teuer sie ist.
Viele Grüße, Andrea
-
Neurodermitis
danke für deinen Tip, ja man muss halt probieren, einem hilft das , den anderen wieder dieses
-
Neurodermitis
Ja, ich kenne das auch aus der Praxis von den ND'lern, die haben auch viel probiert, bis jeder so seine spezielle Tube oder Flasche gefunden hatte. Und wenn sie Pech hatten, wirkte das Mittel dann irgendwann nicht mehr oder es wurde doch wieder ein Rezept über Kortison-Salbe nötig.
Liebe Grüße, Andrea
-
Neurodermitis
ja das stimmt. Ab und an musste ich wenn es arg schlimm wurde auch wieder zu Kortison greifen, aber ich hab versucht es so wenig wie möglich anzuwenden
-
Neurodermitis
Also ich habe meiner Tochter einige Jahre Glandol forte Kps. gegeben, was super geholfen hat, ist auch ein Nachtkerzenpräparat.
Vor zwei Jahren hat sie eine neue Salbe bekommen, die als Cortisonersatz ganz neu auf den Markt gekommen ist. Sie braucht wirklich nur dünn in Akut-Situationen aufgetragen werden, ist echt klasse. Sie heißt Protopic und wird in verschiedenen Stärken geführt. Wir kommen mit der 0,03 %igen sehr gut aus!
-
AW: Neurodermitis
kann das alles auch bei babys verwenden?
-
AW: Neurodermitis
Hallo zusammen.
Ich bin noch neu hier und habe gerade diesen Thread gefunden.
Auch meine Kinder leiden an neuro, wie auch ich selber.
Ich beziehe seid ein paar Jahren von der Firma Tex-A-Med die Neurodermitis Bekleidung ( Padycare Wäsche ).
Und ich muss sagen das die Wäsche mir sehr hilft und ich seit dem ich die Wäsche benutze, bei meinen Kindern, aber auch bei mir super Verbesserung versprüre. Wir Kratzen uns nicht mehr ( kaum noch ), und die Haut Atmet wieder auf.
Auch meine Kinder mussten leiden, weil ich deren spielzeug weg geschmissen habe ( also die Plüschtiere ). Aber ich habe mir dann die Padycare Spielsachen gekauft, und bin super Happy.
Kann ich echt jedem weiter Empfehlen.
LG Nicole mit Anhang
PS: Bei Fragen schreibt mir ne PN oder ne Mail.
-
AW: Neurodermitis
Hallo Nicole,
zuerst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich hier
Vorstellungen nochmal den anderen Forenmitgliedern vorstellen.
Ich habe zu dem Thema auch einen Bezug, da meine Nichte sehr stark darunter leidet, meine Tochter (2,5 Jahre) hat auch eine gewisse Neigung dazu, insbesondere in den Armbeugen tritt das atopische Ekzem auf, im Moment haben wir das aber recht gut im Griff. Wann ist es bei Dir aufgetreten ? Sind Eure Kinder schon von Geburt an davon betroffen ? Oft kommen ja noch diverse Lebensmittel- und andere Allergien dazu, was es nicht gerade vereinfacht.
LG Lotta
-
AW: Neurodermitis
Also mein Jüngster leidet erst seit ein paar Wochen daran, und meine anderen beiden von geburt.
An nahrung liegt es bei allen net und auch net an anderen Sachen. Bisher können die Ärzte net sagen was sache ist.
Aber meine Kleinen nehmen die Wäsche von der Firma Tex-A-Med und sind super zufrieden. Die Wäsche ist echt klasse
-
AW: Neurodermitis
Hallo Maui,
Mein Kleiner hat mit ein paar Wochen Neurodermitis als Baby bekommen die im Gesicht anfing und am ganzen Körper, ausser dem Windelbereich endete. Es wurde von Woche zu Woche schlimmer.
Sein Gesicht sah nur noch nach rohem Fleisch aus. Kortison habe ich nicht verwendet weil es absolut unpassend für Kleinkinder ist und nicht auf Dauer wirkt, selbst ein Hautarzt hat mir davon abgeraten.
Zum Abheilen von entzündeten Stellen kann ich dir Multilind Heilsalbe empfehlen. Da ich darauf geachtet habe das keine schädlichen Inhaltsstoffe in den Salben ist, habe ich nie Dinge wie Linola und so genommen.
Ich habe deshalb nur Weleda Produkte genommen, für sein Gesicht die Baby Calendula Pflegecreme und für den Körper zum Baden Creme und Ölbäder, danach mit Eubos KörperCreme eingecremt oder Weleda Körpercreme. Für sie war die Creme von Eubos besser, wenn die Haut nur sehr trocken war.
Ich habe wirklich wahnsinnig viel Geld ausgegeben um herauszufinden was wirklich gut für meinen Kleinen ist und auf den aufgezählten Produkten bin ich bis heute hängen geblieben, weil sie am Besten sind.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!
LG, Petra
-
AW: Neurodermitis
Hallo,
die Frage ist schon Alt geworden,aber neuer Tipp kann vielleicht helfen.
Das Problem wurde sehr oft mit trockene Haut verbunden.Symptome sind fast gleich,aber in Praxis ist es ganz anders.Aus meiner Erfahrung kann ich sagen,dass es um trockene Haut handelt.So was hatte ich auch.Man soll nicht immer schlechte Gedanke machen,sondern ruhig bleiben.Manchmal kann eine Creme trockene Haut retten.
Unsere Haut ist ein bisschen kompliziert.Es gibt viele Hauttypen.Es kann auch gegen fettige Haut gute Alternative sein.
Man soll auf richtigen Platz Lösung suchen und immer optimistisch sein!
Grüß