-
AW: jippieh!!!!!!!
Liebe Heidrun,
sicherlich habt Ihr in letzter Zeit auch sehr viel um die Ohren gehabt, viel neues gelernt, seid froh gewesen, das alles recht gut funktioniert hat und nun habt Ihr gestern in der Klinik wieder was völlig anderes gehört. Das Rike da durcheinander ist und auch weint, finde ich sehr verständlich.
Leider ist es ja oft so, das niedergelassene Ärzt anders denken als Kliniken, auf der anderen Seite muß aber Rike letztendlich lernen, den für sie besten Weg zu finden und da wird die Klinik in den nächsten Tagen hoffentlich wertvolle Hilfestellung geben.
Das sie die Pumpe vielleicht doch nicht bekommt, ist ärgerlich, dann aber eben nicht zu ändern. Natürlich versuchen alle zu sparen, denn die Behandlung mit Pumpe ist schon um einiges teurer als die normale "Spritzentherapie", da habe ich gerade die Tage noch mit einer ehemaligen Kollegin drüber gesprochen, die in einer Praxis arbeitet und die Diabetiker betreut. Und sie sagte auch, wenn der HbA 1c super gut ist, dann bekommen die wenigsten eine Pumpe. Das ist sicherlich jetzt nicht das, was Du gerne lesen möchtest, aber leider ist das die Realität.
Rike wird sich da einleben und auch bestimmt individuell von den Ärzten dort behandelt werden, wie Ute schon schrieb, am Aufnahmetag wird Schema F gefahren und gut ist. Das ist auch in anderen Kliniken so, egal welche Fachrichtung.
Wie lange bleibt Rike denn überhaupt in der Klinik?
Dir liebe Heidrun wünsche ich, daß Du ein wenig zur Ruhe kommst und auch Kraft tankst, wenn Du sie besuchst, strahle Zuversicht aus und jammere nicht zusammen mit ihr wegen der evtl. nicht vorhandenen Pumpe. Ich wünsche Rike die Pumpe sehr und ich drücke auch alle Daumen und Zehen, daß sie sie doch bekommt.
Ich wünsche Euch, daß Rike sich dort wohlfühlt und sich auch durch ihr schon vorhandenes Fachwissen (Referat!) einbringt und mit den Ärzten auch sprechen und diskutieren kann.
Kopf hoch und einen dicken Knuddler, liebe Grüße,
Andrea
https://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f015.gif
-
AW: jippieh!!!!!!!
hi ihr beiden,
danke, ihr tut mir so gut... neuester stand... rike wird die pumpe nicht bekommen... liegt an der restproduktion insulin im körper... und sie hat einen langzeitwert von 5.9... lach... der wenigstens wird immer besser... aber einen vorteil hat das ganze nun doch... sie schult und ist umgestellt auf novorapid und lantus... wäre schön, wenn gerade mämchen mich ein wenig darüber aufklären könnte... oder wenn wir mal telefonnummern tauschen könnten, falls dir das recht ist... ich hab sooo viele fragen was das anbelangt... das könnte man gar nicht alles schreiben... ich geb auch gern meine telefonnummer raus, ist kein problem... bräuchte eben blos einen ansprechpartner...
ich hoffe ich bekomme rike bald wieder... achso ja... ihr berufswunsch ist kinderkrankenschwester... passt glaub ich ganz gut zu ihr...
und jetzt erstmal
gute nacht ihr beiden.... und danke für eure aufbauenden worte;)
-
AW: jippieh!!!!!!!
Guten morgen, Heidrun,
na, das sind Nachrichten zum lachen und heulen zugleich, aber es geht tatsächlich auch ohne Pumpe ganz gut, ich hab 16 Jahre zuerst konventionell und dann ict gespritzt und mich sogar ein ganzes Jahr gegen die Pumpe gewehrt, weil ich mir das nicht vorstellen konnte.
Mit Riekes Restinsulin: ich schätze mal, sie ist in einer sog. Remissionsphase, d. h. ihre angeschlagene Bauchspeicheldrüse hat sich erholen können, weil sie durch Insulingaben von außen unterstützt wird. Solche Remissionsphasen dauern unterschiedlich lang, irgendwann gibt die Bspd. ganz auf. Ist sie denn eindeutig Typ 1 oder eine der weniger bekannten Sonderformen?
Mein Diabetes trat in meiner ersten Schwangerschaft auf, nach der Entbindung hab ich noch drei, vier Wo lang immer weniger gespritzt, etwa ein Viertel Jahr gar nichts gebraucht - dann war der Diabetes "manifest", seitdem bin ich voll "insulinabhängig".
Wenn Rieke sich einigermaßen wohl fühlt in der Klinik, "lass sie mal los". Sie ist mit vielen gleichermaßen Betroffenen zusammen und kann wichtige Erfahrungen sammeln, vll. auch mal sehen, wie es Leuten geht, die geschludert haben u. nun mit Augenproblemen oder abfaulenden Zehen zu kämpfen haben - mir hat das damals einen ziemlichen Ruck gegeben. Evtl. findet sie auch Freunde/innen, mit denen sie sich später noch austauscht.
Dass du zuhause ein Loch hast, ist mir völlig klar. Mein Großer kommt auch nicht mehr immer nach Hause, und wenn jetzt noch die Kleine (14) bei ihrer Freundin übernachtet, ist das Haus furchtbar leer. Aber ich will ja, dass sie selbständig, verantwortungsbewußt und unabhängig werden, also...
Ich hab dir eine PN geschickt, :x_hello_3_cut:
Liebe Grüße
Ute
-
AW: jippieh!!!!!!!
jetzt muss ich mich doch endlich mal wieder melden... also, rike ist seit heute mittag zu hause... mit der pumpe das hat nun nicht geklappt, wegen der restproduktion... nachdem sie im krh gesehen hat, wie das mit einer pumpe ist, will sie im moment auch keine mehr... die umstellung auf lantus und novorapid ist super... jetzt ist ja wirklich alles möglich... ich glaub, sie kommt damit ganz gut zurecht... allerdings hat sie durch die restproduktion ganz neue faktoren bekommen... reicht von 0,3 bis 0,7... tja, und schon ist es essig mit kopfrechnen... lach... aber es übt ungemein... dadurch, dass sie nun gleich essen kann, und die ärzte gesagt haben, es wirkt nur bis 30 min, hat sie auch wieder angefangen obst zu essen und zwar spontan... vorher wars ja nur gemüse... sie ist überglücklich... und ich erst... jetzt ist die familie wieder komplett... und die kinder fahren übermorgen mit oma in den wohlverdienten urlaub... das heisst für mich... ne ganze woche sturmfrei... ich sag euch... fantastisches gefühl... ich melde mich die tage mal bei dir liebe ute... du warst mir eine super hilfe in der letzten woche... auch das "kopfwaschen" in bezug auf loslassen... ich hab auf dich gehört... und siehe da... es ist für alle beteiligten das beste gewesen...
lg heidrun ;)
-
AW: jippieh!!!!!!!
Hi Heidrun!
Na dann, herzlichen Glückwunsch an Rike zur neu gewonnen Obst-Eß-Freiheit!! Hört sich gut an, was Du schreibst und glücklich klingst Du auch, finde ich richtig klasse.
Ich wünsche Dir nächste Woche eine traumhafte Zeit mit Deiner sturmfreien Bude! Hihi, übertreib es nicht mit den Parties...
Liebe Grüße, Andrea
https://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_062.gif
-
AW: jippieh!!!!!!!
Hallo, Heidrun,
ich freu mich, dass bei euch nun alles wieder soweit in Ordnung ist - bald wird das Leben mit Diabetes ganz selbstverständlich sein bei euch allen.
Riekes BE-Faktoren werden sich immer mal wieder ändern, nicht verzweifeln, das ist normal und Anpassungen lernt sie mit Unterstützung des Doc oder hat sie in der Schulung schon gelernt.
Ja, und danke für das Lob, ich habe mich drüber gefreut, aber vor allem freut es mich, wenn ich dir tatsächlich helfen konnte.
Hoffentlich kannst du die "sturmfreie" Zeit wirklich genießen, es kann auch ganz schön still und leer sein...
Ich freue mich, wenn du dich mal meldest,
liebe Grüße bis dahin
Ute
-
AW: jippieh!!!!!!!
Hallo Heidrun,
wollte Dir zur sturmfreien Bude auch noch schnell schöne Ostern wünschen, vielleicht lesen wir uns morgen nochmal hier!
Liebe Grüße, Andrea
https://www.smilies.4-user.de/include..._oster_011.gif
https://www.smilies.4-user.de/include..._oster_157.gif
-
AW: jippieh!!!!!!!
hallo ihr, jetzt muss ich mich doch mal zurückmelden... sturmfreie bude ist vorbei und es war wunderschön... aber ehrlich... wenn wieder leben in der bude ist, ist es auch schön... die schule hat ja nun auch wieder begonnen, und wir kommen grad von einer ernährungsberaterin... die hat selber seit 30 jahren diabetes und ist pumpenträgerin... ich muss sagen... ne klasse frau, war uns gleich sympatisch... sie hat der rike gleich ihre privatnummer gegeben, falls sie mal fragen hat, bei der die mutter nichts zu suchen hat... fand ich toll... wir haben über eine stunde lang gequatscht... und haben mal wieder die "meldung" bekommen, dass wir alles ganz richtig machen... langzeitwert bei 5,8... einfach klasse... die werte, die unsere diabetologin sehen möchte, also knapp unter 100 hat uns die ernährungsberaterin auch genannt... also nix von panikmache wie im krh...
na, und jetzt wo wir schon ein wenig übung mit dem novorapid haben... mensch ist das klasse... ein echter gewinn für diabetiker... rike hat das auch super drauf... und das bei 6 verschiedenen faktoren, die sie beachten muss... wir waren vorgestern einen rieseneisbecher essen... mussten mal für uns feiern... mein kleiner war natürlich auch mit... dann sind uns meine eltern noch über den weg gelaufen und die familie war perfekt... ne spontanfeier sozusagen... ich finde, sowas macht man viel zu selten... wir haben beschlossen, jetzt 1x in der woche nachmittags nur was für uns zu tun... kein bügeln, kein aufräumen... nur wir... das war glaub ich längst überfällig... da ich im moment nur teilzeit arbeite, sollte das auf alle fälle zu machen sein...
und jetzt muss ich erstmal was futtern... also... bis denne...
seid lieb geknuddelt
heidrun
-
AW: jippieh!!!!!!!
Hey, Heidrun,
schön, deinen Bericht zu lesen. Ich freue mich, dass bei euch jetzt alles so gut aussieht :ta_clap: , und macht das wirklich wahr: gönnt euch regelmäßig gemeinsam was, das kommt bei uns leider zu kurz. Ich hoffe, du schreibst auch weiterhin mit...
Sei ganz lieb zurückgeknuddelt :e_foreveryours_2han
Ute
-
AW: jippieh!!!!!!!
guten morgen ute,
auch dafür nehm ich mir in zukunft die zeit... ihr habt mir richtig gefehlt...;)
lg heidrun