Homöopathie (Schlafstörungen) trotz Antibiotikum
Hallo zusammen!
Ich war vor einigen Tagen mit meiner 1-jährigen Tochter zur U6 Vorsorgeuntersuchung. Die Ärztin hat auf Grund eines plötzlich auftretenden Ausschlag am ganzen Körper vermutet, dass meine Tochter Scharlach hat, was sich durch die Auswertung eines Bluttests bestätigt hat. Zur Behandlung habe ich Fieber-/Schmerzzäpfchen und Orelox Junior Saft bekommen, den Saft soll ich 10 Tage (am Tag 2 x 4 ml) geben. Heute ist der vierte Tag und schon seit 1,5 Tagen hat meine Tochter kein Fieber und Ausschlag mehr. Den Saft gebe ich wie verordnet weiter.
Meine Tochter leidet unter Schlafstörungen, soll heißen: Sie schläft gegen 20 Uhr problemlos ein, wacht nach 2 Stunden schreiend auf und lässt sich kaum beruhigen. Das geht dann meistens 2 Stunden so weiter. Sie schläft ein und kurz darauf wacht sie wieder schreiend auf, und das seit etwa 2 bis 3 Monaten. Meine Ärztin hat mir empfohlen, ihr um 18 Uhr 3 Globi Belladonna D30 zu geben, eine Nacht auszusetzen und bei Bedarf am dritten Abend nochmals 3 Globuli zu geben. Diese Methode hätte wohl guten Erfolg.
Meine Frage:
Kann ich diese Methode versuchen, obwohl ich noch den Saft verabreiche?
Können sich beide Mittel gegenseitig beeinflussen?
Danke für eure Antworten
MfG
Katrin V.
AW: Homöopathie (Schlafstörungen) trotz Antibiotikum
Hallo diekatl1981
Sorry, wenn ich mich erst heute melde.
Wenn die Kinderärztin dir diese Globuli empfiehlt, kannst du davon ausgehen, dass sie sich auskennt.
Es gibt nicht viele Ärzte, die auf diese Alternative eingehen. Probier es aus, wenn es hilft, ist es gut, wenn nicht,- auch nicht schlimm.
Es gibt in der Homöopathie Befürworter und Gegner. Du solltest für dich und dein Kind entscheiden, ob du dich auf eine Alternative einlassen kannst.
Habe letztens einen Beitrag gesehen, da konnten Schweizer Forscher nachweise, dass Pflanzen auf Homöopathie reagiert haben. Also so ganz abwegig finde ich die Behandlung mit Globuli nicht.
Alles Gute
Tanja
AW: Homöopathie (Schlafstörungen) trotz Antibiotikum
Hmm..dann ist da mittel zu stark, oder ?