Achillessehnen Tenotomie ohne Narkose beim 3. Monate altem Säugling
Hallo Zusammen,
ich bin ein wenig ratlos. Unser Sohn Kevin hat einen einseitigen Klumpfuß der nach der Ponsetti Methode behandelt wird. Die Gipsserie ist nun abgeschlossen und der Fuß steht gut nur ist sichtbar das die Achillessehne zu kurz ist. Ich weiß das die Tenotomie ein kurze Eingriff ist bei dem nach einem Hautschnitt die Sehne getrennt wird und ein neuer Gips angelegt wird.
Schockiert war ich als man uns sagte das das alles ohne Nakose gemacht wird. Er bekommt nur ein Emla Betäubungspflaster und das langt. Mir geht es auch weniger um die Schmerzen als um den Stress des Säuglings. Man sagte uns das man bei Kinder unter 1. jahr keine Narkose mache bei so einem kurzen Eingriff und auf meine Frage ob man ein wenig Dormicum nasal geben kann, meinten sie das Medikament sei bei Kindern unter einem Jahr nicht zugelassen.
Mein Sohn ist ein Frühchen und findet sich grade erst in der Welt zurecht. Er war ein Schreikind was 24 am Tag seine Eltern brauchte. Mittlerweile hat er sich gut entwickelt und hat ernorm an Sicherheit gewonnen. Ich habe nun Angst das das alles wieder zerstört wird wenn er da 1 Stunde festgehalten wird und nur am weinen ist.
Ist das wirklich normal das man da keine Narkose macht. Ich selber bin Anästhesie Schwester im ambulanten Bereich und unsere Kinder in der HNO bekommen immer Narkosen aber die sind in der regel auch schon 2. Jahre alt.
AW: Achillessehnen Tenotomie ohne Narkose beim 3. Monate altem Säugling
Hallo Jessi,
Eine ausreichende lokale Anästhesie durch Emla
(sollte dann aber 2 Stunden kleben) sollte für die Schmerzen reichen.
Sprich doch noch mal mit dem Orthopäden über deine Sorgen bezüglich des Traumas.
Es gibt Medikamente wie z.B. Luminal, die man auch Säuglingen geben kann zur kurzen Sedierung.
Gruß
Michael
AW: Achillessehnen Tenotomie ohne Narkose beim 3. Monate altem Säugling
Hi Michael,
ja bezüglich der Schmerzen mache ich mir auch nicht so die Gedanken. Ich werde den Doc mal darauf ansprechen.
Danke dir