-
Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Hallo liebe Eltern,
das Thema Bekleidung ist ja ein gefragtes Thema, bei dem sich manchmal die Geister scheiden. Die einen meinen, dass sie dafür nicht viel Geld ausgeben möchten, die anderen denken, dass man auf die Qualität schon achten sollte. Was denkt ihr dazu? Worauf achtet ihr beim Kauf der Kleidung für eure Kinder? Seid ihr bereit, auch mal ein bisschen tiefer dazu in die Tasche zu greifen? Wie ihr hier seht, kosten manche Jacken teilweise über 100 Euro. Ist das noch normal?
Viele Grüße, Jenn
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Das ist allerdings ein heikles Thema. Kinder wachsen ja so schnell wieder raus :-)
Finde es gut wenn man die Sachen hinterher wieder weiter verkauft (also wenn die Kinder rausgewachsen sind), oder man gleich "Second Hand" kauft.
Klar, manche Leute können für ihre Kinder jedes Jahr eine neue Jacke für 100Euro+ kaufen. Aber selbst dann ist das doch etwas unsinnig. Meine Meinung.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Ich finde, wenn man es sich leisten kann sollte man zu Marken greifen, die Kinderarbeit nicht unterstützen. Es ist so. Und die Klamotten dann auch weitergeben, denn Secondhand ist gerade bei Kinderklamotten vollkommen OK, weil die Kinder so schnell rauswachsen. Wenn man fast kein Geld hat ist es natürlich schwer nicht Klamotten vom H&M und Co zu kaufen...
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Hallo
Also, meine Kinder sind aus dem Wachstum endlich raus. Aber als sie noch im Kleinkindalter und Grundschulalter waren, gab es mitunter Second Hand Sachen und auch weitergegebene Kleidung aus der Verwandschaft.
Neue Kleidung gab es auch, aber für die Schule war es in der Regel auch ehr die einfache Variante, da dort auch gerne mal das eine oder andere Teil verschwindet. Wenn eine Feierlichkeit anstand, gab es hübsche Kleidung, aus den guten Fachgeschäften. Aber es waren keine Designer Klamotten sondern ehr klassisch.
Zur damaligen Zeit war es mit Öko Label oder frei von Kinderarbeit noch nicht vorhanden oder auch nicht so weit verbreitet. Heute achte ich schon sehr darauf.
Habe aber festgestellt, dass die jugendlichen Verbraucher (z. B. mein Sohn, 18 J.), die auf ihr Geld achten müssen auf H&M und auch auf Primarkt abfahren. Aber er kauf in der Regel auch nur, wenn er was neues benötigt und nicht weil die Mode es ihm aufdiktiert.
Generell sollte jeder für sich und seine Geldbeutel entscheiden, was er konsumieren möchte und zu welchen Bedingungen es produziert wurde.
Alles Gute
Tanja
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Die Qualität soll passen! Und ich achte darauf, dass es wenn möglich aus fairen Produktionsbedingungen kommt und kein Chemiezeug drin ist. Immer gehts natürlich nicht, aber ich versuche schon drauf zu achten.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Ich achte darauf, dass die Sachen aus Baumwolle sind und nicht aus Kunstfasern, weil das glaube ich nicht so gut für die Kinderhaut ist! Viel Geld gebe ich aber dafür trotzdem nicht aus, ich kaufe die Sachen oft auch Second Hand, schließlich wachsen sie Kinder da auch super schnell raus!
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Zitat:
von
SusiElt
Ich achte darauf, dass die Sachen aus Baumwolle sind und nicht aus Kunstfasern, weil das glaube ich nicht so gut für die Kinderhaut ist! Viel Geld gebe ich aber dafür trotzdem nicht aus, ich kaufe die Sachen oft auch Second Hand, schließlich wachsen sie Kinder da auch super schnell raus!
So sehe ich das auch. Ich kaufe auch vermehrt Second Hand, da sie teilweise nach einem Jahr schon nicht mehr reinpassen, wobei ich da aber auch nicht so sehr auf Baumwolle oder ähnliches achte.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Hab ich auch gemacht, als meine Kinder klein waren. Mein Jüngster hatte jetzt gerade einen richtigen Wachstumsschub (er ist fast 15) und ich bin froh, dass seine Kleidung billig war. Außerdem ist er ein ganz Wilder, der viel draußen unterwegs ist und leider oft Tshirts und Hosen kaputt macht. Aber so war meine älteste Tochter auch, als sie jung war, liegt wohl in der Familie ;-) Hätte ich Geld, würde ich mir die Kleidung maßschneidern lassen ;p
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Hallo,
ich schau drauf, dass ich kein Plastikzeug kaufe. Praktisch muss es sein und die Qualität muss passen - das kostet dann eben oft auch mehr.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Absolut! Plastik hat in Kleidung nichts zu suchen. Ich würde auch echt aufpassen, dass man das Kind nicht gleich mit Marken konfrontiert. Das kommt früher oder später sowieso. Hier gibt`s ein paar gute Artikel über Kinder und Mode, was man vielleicht lassen sollte und was gut geht!
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Auf jeden Fall wird bei uns auf die Qualität geachtet, was nicht heißt, dass wir immer das teuerste kaufen. Auf den Stoff achten wir auch. Plastikkram kann ich nicht leiden.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Teuer muss nicht unbedingt auch gute Qualität bedeuten. Ich mag ernstings family ganz gut, die Klamotten stinken da auch nicht so. Ich würde auch nicht 100 Euro für eine Kinderjacke ausgeben.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Also wir achten darauf, dass die Kleidung für die Kinder zweckdienlich und nicht total unmodern ist. Wir kaufen aber sehr viel Second Hand, ist eh nicht schlecht wenn potentielle Schadstoffe schon herausgewaschen sind. Zudem bekommt man so oft bezahlbare hochwertige Kleidung, Kinder wachsen ja schnell und haben manche Dinge nicht oft an. Gerade für Babys bekommt man Second Hand Klamotten oft wirklich quasi neuwertig.
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Es kommt auch immer ein bisschen drauf an was man kauft. Ich denke nicht, dass ich für eine Leggins, die nach drei Mal tragen ein Loch hat 15,00 Euro ausgeben musst. Ich kaufe dann scho günstig und Second Hand. Da gibt es Pakete, da hat dann gleich echt viel zusammen
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Sags es passt und gute Qualität
-
AW: Worauf achtet ihr, wenn ihr Kindermode kauft?
Hello!
Mir ist in erster Linie die Qualität der Stoffe wichtig, die bei der Produktion verwendet werden. Immerhin ist die Kinderhaut ja ziemlich empfindlich und da ist mir als Mutter nur das Beste gut genug.
Leider lässt die Qualität aber in vielen Fällen eher zu wünschen übrig, wenn der Preis nicht gerade astronomisch hoch ist.
Zum Glück habe ich aber meine Mutter, die für ihr Leben gerne näht. Seit ich ihr durch die Seite https://naehmaschine-testportal.de/ eine neue Nähmaschine gefunden habe, näht sie für meine Kleine auch regelmäßig neue Kleidung und ist damit super zufrieden.