Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Ich habe mich da letztens mit einer Hebamme unterhalten und die hat gemeint, dass ein gar nicht so kleiner Prozentsatz an Säuglingen mit Fehlbildungen der Ohrmuschel zur Welt kommt.
Ich weiß, dass die meisten davon, gerade wenn Kinder deswegen beeinträchtigt sind oder gehänselt werden, irgendwann im Kindesalter durch eine Operation korrigiert werden.
Jetzt bin ich aber neugierig.. wenn diese Art der Fehlbildungen gar nicht so selten ist, gibt es dann nicht auch noch andere Möglichkeiten Fehlbildungen der Ohrmuschel zu korrigieren?
AW: Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Hallo. Das stimmt, aber ich denke, dass die Fehlbildungen bei Babys oft nicht auffallen, solange das Kind sonst gesund ist. Aber um deine Frage zu beantworten: Es gibt mittlerweile auch andere Möglichkeiten diese Fehlbildungen zu korrigieren. Einige Krankenhäuser bieten mittlerweile eine harmlose Ohrenkorrektur mit dem Earwell-System an. Man findet auch im Internet vieles über diese Behandlungsmöglichkeit. Dabei werden dem Baby einfach ohrenformende Schalen auf die Ohren gegeben und nach 2-6 Wochen stellt sich für gewöhnlich der Erfolg ein. Ich habe selbst kurzzeitig in einem Krankenhaus gearbeitet, in dem solche Behandlungen angeboten wurden, deswegen weiß ich das. Hoffe, dass das deine Frage beantwortet hat! LG
AW: Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Ich habe das jetzt mal gegoogelt und finde, dass das recht interessant aussieht. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese ohrenformenden Schalen gut funktionieren können, wenn sie recht zeitnah nach der Geburt angebracht werden. Da sind die Öhrchen ja noch ganz weich :) Weißt du zufällig wie viel Zeit die Eltern nach der Geburt ihres Kindes haben um sich für eine Behandlung mit diesem System zu entscheiden?
AW: Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Hallo. Ja, ist auf jeden Fall eine gute Idee, weil man dem Kind so in Zukunft eine Operation ersparen kann und es ist auch wesentlich hygienischer als Tapen oder dergleichen. Die Ohren sind, wie du sagst, da auch noch sehr gut verformbar, allerdings nur in der ersten Lebenswoche. Danach wird es etwas schwieriger und die Behandlung könnte sich länger hinausziehen. Ich würde in so einem Fall aber einfach mit dem behandelnden Arzt sprechen und mich erkundigen.
AW: Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Das ist ja dann tatsächlich nur eine recht kurze Zeitspanne, innerhalb der dann eine Ohrmuschelkorrektur mit Earwell möglich ist. Sich da im Fall der Fälle beim behandelnden Arzt oder vielleicht auch einem Krankenhaus informieren zu lassen, ist da sicher am zielführendsten.
Danke dir, du hast mir da sehr weitergeholfen :-)
AW: Welche Möglichkeiten gibt es Fehlbildungen der Ohrmuschel korrigieren zu lassen?
Vielleicht direkt den Arzt kontaktieren