-
Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Meine Tochter ist 10 Jahre alt und in der 6. Klasse Gymnasium,somit die jüngste in der Klasse.Sie ist eine gute Schülerin und sehr gewissenhaft und sozial eingestellt.Heute hat sie furchtbar geweint,weil sie sich von ihren "Freundinnen" ausgeschlossen fühlt.Ihr ist aufgefallen,daß sie nie um eine Verabredung gebeten wird,und man sie aus Unternehmungen ausschließt.Ich habe schon versucht herauszufinden,ob evtl. etwas an ihrem Verhalten dazu beiträgt,aber sie kann es sich nicht erklären.Ich habe sie natürlich getröstet(da blutet natürlich das Mutterherz),weiß aber auch nicht wie ich ihr helfen soll? Ich habe vor mal mit der Lehrerin zu reden,aber was kann es wirklich bringen?Es bricht mir das Herz sie so leiden zu sehen.Aber das Leben wird noch öfter Enttäuschungen parat haben,nicht wahr?
Ich würde es jetzt noch nicht als Mobbing bezeichnen,da man sie nicht offen ärgert oder angreift,aber es geht in die Richtung.Bin dankbar für ein paar gute Ratschläge:
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Coco!
Deine Tochter scheint ja ein ziemlich helles Köpfchen zu sein, wenn sie mit 10 schon in der 6. Klasse ist, find ich gut.
Es bedeutet aber auch, dass einige Kinder in der Klasse 2 Jahre älter sind, oder? Vielleicht ist es eine Grenze, an der sich die Weiterentwicklung in du Pubertät schon bemerkbar macht? Und die "großen" wollen einfach mit den "kleinen" nichts mehr zu tun haben?
Wie ist denn das erste Schuljahr (5. Klasse) auf dem Gymnasium verlaufen? Hatte sie da Verabredungen? Und woran machst du fest, dass sie sozial eingestellt ist? Was macht sie in ihrer Freizeit?
Dass dein Mutterherz blutet, kann ich so gut verstehen. Ich würde das alles ein wenig beobachten, ob das tatsächlich ein Dauerzustand ist oder nur eine Phase. Mit der Lehrerin zu sprechen finde ich gut und vielleicht ergibt sich ja auch eine Möglichkeit mal mit der ein oder anderen Mutter zu sprechen, vielleicht gibt es etwas was sie tut, was die anderen Mädchen irritiert, vielleicht sind die auch neidisch weil sie so klug ist. So könntest du Klarheit bekommen.
Vielleicht muss sie auch "nur" darin bestärkt werden, selber mal eine Einladung aus zu sprechen.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung und eure beiden Herzen schlagen bald wieder fröhlicher.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Wolkenputzerin,danke für die schnelle Stellungnahme.Also,in der 5 Klasse lief es ganz normal,da waren dann noch die Kinder aus der Grundschule teilweise dabei.Dann haben sich neue Freundschaften gebildet.Das war jetzt noch nie sehr intensiv,aber relativ ausgewogen.Sie hat sich schon verabredet,aber es ging doch fast immer von ihr aus.Sie steht auch den anderen in Nichts nach,so daß ich nicht wirklich glaube daß es pubertär bedingt ist.Normalerweise würde ich mich nicht einmischen,aber wenn sie schon zu mir kommt möchte ich ihr auch helfen.Sie ist in meinen Augen kein Strebertyp,aber vielleicht in den Augen der anderen?Also Neid könnte eine Rolle spielen.Ihre soziale Einstellung erkenne ich an den Zeugnisbemerkungen und auch an ihrem Verhalten im Alltag.Ich weiß natürlich auch daß sie sich außerhalb von zu Hause ganz anders verhalten kann.In ihrer Freizeit spiel sie Klavier und Gitarre und turnt im Verein.Ich denke ein Mannschaftssport wäre gut für sie,aber ich will nicht daß sie gar keine zeit mehr hat.Schule ist schon auch sehr fordernd.Sie möchte natürlich nicht daß ich mit anderen Müttern rede aber wenn sie so traurig ist kann ich auch nicht tatenlos zusehen.Gehe dann erst mal zur Lehrerin,werde bericht erstatten.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Coco,
au wei... kann auch gut verstehen, dass Deine Kleine traurig ist und du gleich mit... ich denke, ein Gespräch mit der Lehrerin ist eine gute Idee, oder aber, Du versuchst sie zu stärken, ihr zu zeigen, dass sie ein tolles Mädchen ist, egal was die anderen sagen oder auch wenn sie ausgegrenzt wird, dass sie ein wertvoller Mensch ist.
Unternimm was Schönes mit ihr, geh mal mit ihr ins Kino, nimm Dir Zeit für sie. Sag ihr, dass Du immer für sie da bist, auch wenn es so sein wird, dass Du nicht immer in einer konkreten Situation, wie z.B. der Schule eingreifen kannst. Lass sie spüren, dass Du sie und ihre Probleme ernst nimmst. Überleg mit ihr gemeinsam, was sie selber machen könnte, um die Situation zu ändern.
Ich denke ganz allgemein, so eine ungute Situation, wie Deine Kleine sie gerade erlebt, kann sich aus den verschiedensten Umständen heraus entwickeln, manchmal erlebt man das als Erwachsener ja auch unter Kollegen. Es ist schwer, genau festzustellen, ob die anderen da jetzt absichtlich ausgrenzen, oder es unabsichtlich passiert. Daher hilft es manchmal schon, seine eigene Einstellung dazu zu ändern. Das heißt jetzt nicht, dass man immer "achselzuckend" und mit einer "Leckt-mich-doch-alle-am-Popo"-Einstellung darauf reagieren kann oder reagieren will, aber so ab und zu hilft es einem über den Tag... ;-)
Halt uns mal auf dem laufenden, wie es sich weiterentwickelt - ich drück die Daumen, dass sich alles wieder zum Guten wendet!
Tina
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Danke für die Anteilnahme.Werde am Donnerstag mit der Lehrerin sprechen.Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Ich bin eigentlich der Meinung daß wir sie sehr oft stärken und immer versichern was für ein tolles Kind sie ist.Sie macht uns überhaupt keine Probleme und ist ein absolutes Traumkind.
Sie hat allerdings sehr unter einer anderen familiären Situation zu leiden(siehe mein Beitrag über meinen großen Sohn)
und ich glaube sie versucht es allen Recht zu machen.Wir bleiben am Ball.Danke an Euch/Dich.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Ich drück Euch die Daumen dass Ihr beide Probleme in den Griff bekommt.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Also das Gespräch mit der Lehrerin war ok.Sie hat bisher nichts gemerkt,sagt aber daß meine Tochter sowieso etwas zur Hysterie neigt (weiß ich :-))) )Sie will die Situation beobachten und mich bei Bedarf informieren.Auch will sie meine Tochter demnächst etwas umsetzten.Man kann Freundschaften nicht erzwingen,aber ich hoffe es pendelt sich alles wieder ein.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Na dann scheint die Situation ja nicht aussichtslos, schön.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
So kann man sich täuschen.Gestern kam sie wieder weinend aus der Schule.Genau die Mädchen mit denen sie am Wochenende etwas unternommen hat,haben ihr gestern gesagt sie wollen eigentlich doch nichts mit ihr zu tun haben,nett oder? Dummerweise lassen sich die anderen Mädchen von diesen 2 Kröten total beeinflussen.Ich bin so wütend!!!Meine Tochter will auf keinen Fall,daß ich mit den Mädchen bzw. Eltern spreche.Sie hat Angst daß es dann noch schlimmer wird-womit sie wohl gar nicht so unrecht hat-Ich habe ihr vorgeschlagen die Schule zu wechseln,das will sie aber nicht.
Es tut mir so leid sie so traurig zu sehen-könnte heulen.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Coco,
au, da wäre ich auch wütend. Sind diese 2 Mädchen denn mal ihre Freundinnen gewesen? Kinder können grausam sein. Hmmh... weiss im Moment auch keinen schlauen Rat. Vielleicht beobachte das Ganze nochmal ein paar Wochen, wenn es im Sommer nicht besser ist, kann man ja immer noch einen Schulwechsel im neuen Schuljahr vornehmen.
Oder statt Schulwechsel, Wechsel in die Parallelklasse?
Hoffentlich wird es bald wieder besser!
Tina
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Na ja so richtig dicke waren sie nicht,umso unverständlicher dieses Verhalten.Auf jeden Fall beschäftigt es sie sehr.
Sie fängt immer wieder davon an...
Vorhin hat sie selber in Erwägung gezogen die Schule zu wechseln zum neuen Schuljahr im September.Das zeigt wie sehr es ihr zu schaffen macht.Andererseits sehe ich es gar nicht ein daß diese Miststücke mein Kind vertreiben.
Zumal die treibende Kraft die Tochter eines Lehrers ist der an der Schule unterrichtet...alles nicht so einfach
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Coco,
ob das Ganze schon unter "mobbing" fällt, musst Du selber entscheiden - aber schau mal hier hab ich eine Seite zu dem Thema gefunden:
Mobbing in der Schule
Vielleicht hilft es Dir ja ein wenig weiter. Ich finde es auch richtig, dass Du Deiner Tochter hilfst, lass Dich nicht entmutigen, auch wenn es um die Tochter eines Lehrers geht und es sein kann, dass die Lehrer vielleicht versuchen werden dass zu verharmlosen (was ich aber nicht hoffe).
Wie gesagt, vielleicht hilft auch ein WEchsel in die Parallelklasse und nicht unbedingt ein völliger Schulwechsel.
Tina
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Danke für den Link.Werden mal sehen wie die nächsten Wochen so verlaufen.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo Coco
Hatte damals mit meiner Tochter auch so einen Fall von Mobbing. Als meine Tochter nach der Schule stiller wurde, hakte ich nach. Sie erzählte mir unter Tränen, - was für meine Tochter wirklich sehr sehr selten war, was in der Schule los ist. Ich rief daraufhin sofort die Klassenlehrerin an und bat sie, etwas dagegen zu unternehmen. Das hat prima geklappt. Nach einem "Mädchengespräch", wurde das Thema zu den Akten gelegt und meiner Tochter ging es sofort besser.
LG
Tanja
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
ich wunder mich stark.. ich dacht dieses problem gäbs nur an der hauptschule so extrem... aber wie man sieht nichtmal die "höher gestellten" sind vor sowas sicher :/
im übrigen nenne ich das noch ausgrenzung, was für ein sensibles mädchen aber genauso tödlich wie mobbing ist... der unterschied zwischen mobbing/ausgrenzung ist schlicht und einfach mobbing ist aktiv praktiziert und ausgrenzung ist passiv.. gegen mobbing kannste was machen gegen ausgrenzung eher weniger... da bei ausgrenzung die täter sich damit entschuldigen ich kann doch nicht jeden mögen usw usw
was du da machen kannst? sehr schwierig... ich hatte in meinem fall von meinem ältesten zig millionen gespräche mit der lehrerin die zu nix führten.. die schule ist leider zu ignorant für solche dinge
wirklich geholfen hatte nur der karatekurs ... dannach prallte der ganze kram von der schule an ihm ab und heute hat er sogar nen paar freunde :D
im falle meiner tochter wars anders.. die gesamtschule bei uns ist da wirklich 1A! ich weiss nicht wie sie es machen aber sie nehmen schwingungen in den klassen schon wahr bevor was ernstes passiert ... meine tochter hatte mal nen mist angestellt wo sich die ganze klasse gegen sie stellte (sie hat nen bubi zerkrallt) .. da gabs 2 gespräche, einmal die 2 allein mit lehrer und einmal der lehrer zu der klasse... und das problem war irgendwie vorbei
ich drück dir jedenfalls die daumen das du ne gute lösung für deine kleine findest
lg
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
@dominique: Was ist nen bubi zerkrallt? Sorry, ich Schweizerin, ich nix verstehen!:huh: :D
Meine Kinder werden alle in Zeugnissen und auch verbal von Lehrern als sehr sozial gelobt.
Es IST selten ein Vorteil! Alle sind sehr sensibel und nehmen die Probleme ihrer Mitschüler sehr ernst! Ja, man denkt, Solche sollte es mehr geben, sie können auch schlichten und setzen sich für Frieden ein. sie sind sehr harmoniebedürftig und leiden, wenn das soziale Klima im Ungleichgewicht ist. tief innen sind sie sehr schnell sehr verletzbar und Lehrer sehen nur die nützliche Seite, die andere kommt dann zuhause zum Vorschein.
dann gibt es eben noch die Anderen, die dann oft Leittiere sind und durch ihr eher oberflächliches Brillieren Bewunderer um sich scharen. In diesem ungleichen ampf sind die, sozialen meist im Nachteil.
ausgrenzung erlebte unsere Tochter immer wieder mal, das änderte sich zum Teil von Woche zu woche und nicht immer war sie das Opfer. Auch mein Kind kann zeitweise sehr unbarmherzig sein, vielleicht durch die erlittenen Verletzungen? (dies ist keien entschuldigung!)
Bei uns werden diese Themen im "chili durch das rote Kreuz in den klassen bearbeitet und hält dann jeweils ein paar Wochen und dann verblassen die Erinnerungen allmählich und die Konflikte sind wieder da!
Schweizerisches Rotes Kreuz - SRK in Aktion - Integration - Chili - Trainings für Kinder oder Jugendliche
Meine tochter ist in der 2. Klasse der Realschule und macht sich ganz gut. Ich glaube es gibt ich langsam und Freundschaften festigen sich. Ich finde es besser ein, zwei gute, ehrliche Freundinnen zu haben, als eine Schar Mädchen um sich zu "pflegen".
Im Moment boykottiert sie den Jugendkreis der Kirche mit meiner Bewilligung, weil sie sich da ausgegrenz fühlt. sie gab sich immer wieder Mühe und ging trotzdem hin, aber es änderte ich nichts (Wir sprachen auch mit den Leitern).
Meine tochter hat aber auch Freunde ausserhalb der Schule, die ihr guttun, was mich sehr beruhigt!
Die Schule kann man leider nicht boykottieren, es ist wichtig bald gemeinsan erträgliche Lösungen zu finden, bevor man die Schule wechselt. Denn wie coco anfangs erähnte, werden noch viele Enttäuschungen im Leben auf sie zukommen.
Ich wünsche allen eine friedliche Lernatmosphäre und gute Lösungen.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Diese Ansicht kann ich nur teilen.Auch wenn es nicht immer von Vorteil ist so sozial eingestellt zu sein,bin ich dennoch froh daß sie so ist wie sie ist.
Im Moment läuft es besser.Wir haben ihr sehr viel Aufmerksamkeit und Zuwendung geschenkt in der letzten Zeit.Unsere Tips diesen Zicken die kalte Schulter zu zeigen,hat ganz gut funktioniert.
In 2 Wochen hat unsere Süße Geburtstag und hat 12 !!!! Mädchen eingeladen.Ich hoffe sie bekommt das auch zurück.
Sie ist allgemein fröhlicher und unbeschwerter im Moment.Die Zicken sind natürlich nicht eingeladen.Eine davon versucht sich jetzt wieder anzunähern nachdem sie mitbekommen hat daß Geburtstag gefeiert wird,aber da kann mein Kind stur und nachtragend sein......finde ich auch richtig.
Kinder können wirklich grausaum und gemein sein aber ich hoffe sie geht gestärkt aus der Geschichte hervor.
Ich wünsche auch allen Kindern und Eltern Kraft und Ausdauer die Hürden des Lebens zu meistern.
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
:-) Freu mich für Dich/Euch, Coco...
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
guten morgen
@sammlerin fingernägel benutzen :D
@coco find ich gut wie sich das bei dir geklärt hat... freut mich wirklich für deine tochter :D
in meinem fall ältester sohn ist es nun eskaliert... es blieb nicht mehr beim verbalen und mir ist schlicht der geduldsfaden gerissen... da ich sowohl bei schuldirektor wie auch klassenleitung nicht weiterkam wegen mobbing und nun auch noch bedrohung hab ich mich ans schulamt gewandt zwecks schulwechsel... da unser ort recht klein ist kam die 2. hauptschule hier nicht in frage (geschwister, freunde der mobber sind dort ansässig) und so musste mein sohn in den nächsten ort ausweichen...
morgen fängt sein erster schultag dort an... bin mal gespannt wie es da läuft... mein sohn ist seit dem wissen das er wechselt wie ausgewandelt... fröhlich und lebhaft was ich schon lang nicht mehr an ihm gesehn hab... am witzigsten war aber die schulreaktion! seit das schulamt sich dort gemeldet hatte wird auf einmal unterricht geändert... es gibt nun sowas wie eine "sozialstunde" in dieser klasse wo dinge wie mobbing und co besprochen werden.. ebenso diskussionen über das verhalten innerhalb der klasse... frau oberfeldwebel klassenleitung wird auf einmal gaaaaaaaaanz handzahm... ich fühl mich irgendwie verarscht... ich hab jahrelang mit denen darüber geredet und das es diese änderungen braucht in dieser klasse... was ist passiert? gar nix! ich fühl mich irgendwie verarscht :/ naja schwamm drüber heut ist sein letzter schultag dort... mein sohn und ich haben beschlossen diese schule ganz schnell zu vergessen und guten mutes in die zukunft zu sehn!
was habe ich gelernt aus dieser situation? man kann reden wie man mag ändern tut sich nur was wenn man amtshilfe in anspruch nimmt!
in diesem sinne
lg
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo zusammen, hallo Dominique
Das mit den Fingernägeln versteh ich nicht ganz..:huh:
Ich finde es toll, dass es für dich und deinen Sohn eine bessere Lösunge gegeben hat, dass es deinem Sohn jetzt viel besser geht, freut mich!
Du musst dich aber nicht verarrscht fühlen, sondern freu dich jetzt für die weiteren Kinder, die Opfer von Mobbing an der Schule sind. Einer muss natürlich der Auslöser sein, damit etwas in Bewegung kommt- ihr habt jetzt die Kruste aufgeweicht! Zeig deinem Sohn, dass ihr in dieser Sache Pioniere seid und auch du hast Dinge fürs weitere Leben gelernt- oder?
Ich finde das super, dass die Schule etwas ändert! Die oberstufenschule, wo meine tochter jetzt noch ein Jahr hin muss, läuft langsam aus dem Ruder! ab Sommer geht mein Jüngster dann auch dort zur Schule und ich hoffe nur, dass es wieder aufwärtsgeht! Die haben keinen "Kapitän" mehr, der bestehende hat gekündigt und wartet nur auf die Ablösung- wirdes die geben und wird sie "besser" sein?
Ich finde schon, an unserer Schule müsste auch was geschenen, doch habe ich den Mumm nicht, hinzustehen wie du! Aber ich werde die Sache im Auge behalten!Seid gegrüsst, ihr wahren Heldinnen der Nation!!!:shy_flower::shy_flower::shy_flower:
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Hallo @Dominique @Sammlerin
danke für Eure Beiträge.Es ist wirklich schade daß es so weit kommen mußte,daß Dein Sohn die Schule wechseln mußte,
aber seht es als Chance für einen Neuanfang für Euch und für die kommenden Schüler.Ich wünsche Euch und Euren Kindern alles Liebe und Gute.Wenn es um die Kinder geht werden wir Mütter eben zu Tieren,gut so !
Es ist ja auch leider nach wie vor so daß unsere Kinder es ausbaden müssen wenn wir auf die Barrikaden gehen.Auch wenn von Schulseite immer das Gegenteil beteuert wird.
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen/innen
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
guten morgen
@sammlerin an dem tag kam einiges zusammen.. sie ging die treppe rauf und nen junge von hinten rief "du bist dumm, du bist hartz4" und ein andrer junge hinter ihr lief ihr dann in die flipflops rein und da ist ihr der geduldsfaden gerissen... sie hatte geglaubt das beides der gleiche junge war und hat ihn richtig übelst gekratzt... da es nen klassenkamerad war ging das logischerweise in der klasse rum und es wurde gegen sie gehetzt deshalb... da hat ihre schule SEHR schnell reagiert und den sachverhalt aufgeklärt in form davon das sie halt die nerven verloren hat was jedem von ihnen passieren könnte... damit war das thema geklärt und alles ging in einem normalen rahmen weiter... sie hatte sich schriftlich mit einem bild für ihn entschuldigen müssen und es gab noch nen gespräch mit ihr/ihm/lehrerin... damit war die sache geklärt
@mein sohn... ich bin nicht wirklich zufrieden denn ich weiss es ist nur oberflächlich was geändert worden... und zwar genauso lange wie mein sohn noch an der schule war... ich verwette mich und meine kinder das nun wieder alles beim alten läuft! das einzige was mich aufrecht hält ist das wissen das wenn jetzt NOCHMAL ein elternteil sich beim schulamt meldet der alte schulleiter sich sicher NICHT mehr rausreden kann... aber selbst dann glaube ich nicht daran das grossartig etwas passiert... und wenns ganz doof läuft sind nochmal die eltern die lügner und deren gemobbten kids die schuldigen...
gestern war die krönung.. ich sollte einen probevertrag mit der neuen schule abschliessen das wenn es an der neuen nicht funktioniert das mein sohn wieder an die alte schule muss.. ich hab ganz deutlich gesagt NUR ÜBER MEINE LEICHE... ich hab meinem sohn geschworen wie versprochen das er diese schule samt lehrern/schulleiter nie mehr sehn muss und ich gedenke das zu halten... ich kann euch jetzt schon sagen das ihr sicherlich irgendwann in der zeitung von dieser schule lesen werdet.. da wirds 100% irgendwann nen amoklauf geben... was die lehrer wie das schulamt nicht kapiern... wie lange hält eine kinderseele solch einen druck aus bis es durchdreht? es gibt dann nur noch 2 möglichkeiten.. selbstmord oder amoklauf in deren kopf... mein sohn hatte im letzten fall von selbstmord geredet und das hat mir die augen geöffnet das ich schon zulange gewartet hatte.. ich hab wie jeder andre geredet und geredet mit der schule.. es kam nie was wirklich dabei raus ausser das das mobbing sich von schule aufs internet verlegte... ich sags ehrlich wie es ist ich habe den glauben an die deutschen schulen ebenso verloren wie ins deutsche gesetz... was ich gelernt hab? es gilt in deutschland nur noch das gesetz des stärkeren... und ich bekomme langsam das schuldgefühl das ich meinen kindern mit meiner erziehung (gewaltfrei egal worum es geht, respekt vor jedem mitmenschen) mehr schaden als nutzen zugefügt habe...
ich hab mich mit dem thema mobbing/ausgrenzung schon auseinander gesetzt.. es nutzt nix mehr in weiterführenden schulen da was machen zu wollen.. es sollte bereits im kindergarten meines erachtens beginnen allerdings altersgerecht... dann weiter in der grundschule gehn wo kinder auch dazu erzogen werden nicht wegzusehn sondern einzuschreiten in form von lehrer informiern.. weil das ganze hat nix mehr mit petzen zu tun sondern mit schutz der schwächeren... ebenso sollte es ein gesetz geben das eltern ZWINGT mit der schule zusammenzuarbeiten (das ist etwas das die schulen beklagen das 90% einer klasse deren eltern nicht greifbar sind bzw sich nicht kümmern) .. ebenso das ausländer die in deutschland leben gezwungen werden die deutsche sprache zu lernen (wie soll man mit einer/m mutter/vater sprechen wenn sie kein deutsch können???) letzteres mag komisch klingen aber ich bin der ansicht wenn ich in einem fremden land lebe dann sollte ich auch deren sprache beherrschen oder nicht? in berlin hat mir ne freundin berichtet werden nun ausländische eltern gezwungen deutsch zu lernen ansonsten dürfen ihre kinder nicht in den kindergarten und sowas befürworte ich 100%, was sie zuhause machen ist mir ziemlich egal sie dürfen gern ihre kultur beibehalten...
auch wenn ich nun hoffnungslos durcheinander geschrieben hab, was mir leid tut.. bin ziemlich mit den nerven am ende, was sich dann in meiner denkens/schreibweise auswirkt...
ach ja.. mein sohn hatte ja gestern seinen ersten tag... sein fazit: mädels sind aufdringlich *lach* das war das erste was ich hörte :D die mädels hatten sich nämlich alle ihm vorgestellt während die jungs das nicht taten :D aber ihm schien es recht gut zu gefallen... seinen stundenplan liebt er :D er hat montags/mittwochs die ersten stunden frei :) die lehrerin ist auch ok .. und sein neuer schuldirektor hielt ihn dazu an egal was sei das er sich an ihn oder den psychologischen dienst wenden soll oder seine klassenleitung wenn irgendwas nicht stimmt aber das er es in KEINEM fall in sich reinfressen darf... das gab mir nen gutes gefühl als ich die schule morgens verliess sowas zu hören!
in diesem sinne
liebe grüsse
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
Oh Happy Day! Gratuliere dominique und meine edelste Mitfreude!!
Das wegen gekrallt und so, habe ich jetzt begriffen, danke- ich stand mir wohl selber gehörig auf der Leitung! tz tz tz*kopfschüttel
Find ich auch gut. dass dein Sohn nicht mehr an die alte Schule muss!
Also- ich frag mich wirklich, was an unserer Oberstufenschule noch geschehen muss... Naj, mom. gehts meiner tochter nicht schlecht, sie schlägt sich wacker durch und sonst wird halt auch mal gekrallt!
So, jetzt muss ich leider noch die Küche aufräumen.*nasenrümpf verzeiht mir- auf ein andermal
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
guten morgen :)
so kleines feedback... wir haben nun fast 2 wochen neue schule hinter uns... und die begeisterung meines sohnes hält weiter an... gestern war sogar der erste besuch aus dieser schule bei uns und haltet euch fest in weiblicher art :D ja man mags nicht glauben wenn man meinen sohn kennt er hat ne freundin gefunden :) ich hab noch nie bei 2 menschen soviel gemeinsamkeiten gesehn (auch lebenstechnisch) wie bei den beiden ... da haben sich 2 gesucht und gefunden....
mit dem rest der klasse kommt er auch weiter super zurecht...
wenn ihr sehn könntet wie positiv auch er sich verändert hat man kanns nicht glauben das dies nur durch einen schulwechsel passiert sein kann... er achtet nun auf sein äusseres... bemüht sich auch mehr für die schule... das gekaufte pickelzeugs hat nun auch endlich verwendung :D es ist wirklich nur noch eine freude ihm zuzuguggen... ich kann wirklich sagen das wir beide jetzt glücklicher sind!
bei den 2 kleinen läuft auch alles was will ich mehr? :D
ich hoff die restlichen betroffenen mit ähnlichen problemen finden auch zu solch einer superlösung <3
liebe grüsse
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
@dominique: das freut mich sehr für Euch.Unser Kindergeburtstag vor einer Woche mit 13 Mädchen war sehr schön..
meine Tochter scheint das alles gut überstanden zu haben und ich versuche weiter aufmerksam zu sein.wichtig ist daß man die Sorgen der Kinder ernst nimmt und mit den Kindern zusammen berät was man tun kann.Allen weiterhin viel Glück!
-
AW: Meine Tochter wird ausgeschlossen,wie kann ich ihr helfen?
@coco da kann ich dir nur recht geben :D als mutter hat man wirklich nen fulltimejob auch wenn das keiner so recht akzeptiern mag :D