-
Stottern?
Seit einer guten Woche beobachte ich an meiner 2-jährigen Tochter, daß sie die erste Silbe einiger Wörter sehr häufig wiederholt - teilweise bis zu 10-15 mal.
Sie spricht in Kleinkind-Spache 2-3-Wort-Sätze. Wenn sie einen Satz beginnt, hat sie oben genanntes Problem (bei jedem zweiten Satz). Bevorzugt passiert es bei Wörtern, die mit Ha- beginnen.
Hat jemand ähnliches erlebt? Ist das ein Ansatz zum Stottern oder ist es eine Phase in der kindlichen Sprachentwicklung? Meine beiden älteren Töchter haben das nie gemacht, daher bin ich etwas beunruhigt.
-
AW: Stottern?
Hallo
Da bin ich jetzt auch über fragt.Es ist ja schon normal das Kinder Silben wieder holen.
Was sagt den dein Kinderarzt dazu ?
Gruß Petra
-
AW: Stottern?
Hallo Nina
Erst einmal Herzlich Willkommen hier auf Elternfragen.net
Leider kann ich dir auch nicht wirklich eine gute Antwort auf deine Frage geben.
Aber wie Petra schon sagte, ich würde das mal mit deinem Kinderarzt besprechen.
Wenn es wirklich stottern sein sollte gibt es vielleicht Möglichkeiten der sprachlichen Frühförderung um dem Problem entgegenzutreten.
Liebe Grüße und viel Spaß bei uns
Michael
-
AW: Stottern?
Hallo Nina
Erstmal auch von mir ein herzlich Willkommen :e_foreveryours_2hanhier bei Elternfragen wünsche dir hier viel Spass
Nun zu deinen Thema
Bei meinem Sohn war es ähnlich er hat auch silben wiederholt als es anfing sich zu häufen und ich dazu noch feststellen musste das er einzelne Buchstaben im zusammenhang mit einem Wort nicht aussprechen konnte ( zB sagte er statt Katze Tatze) war ich bei einer Logopädin. Sie stellte tatsächlich Stottern fest. War dann mit ihm in Behandlung machten dort sprechübungen und trainierten die Zungenmuskulatur. Heute ist mein Sohn 15 und vom stottern ist nichts mehr zu hören. Möchte dich mir meiner Schilderung nicht verunsichern. Wenn du gewissheit haben möchtest sprich mit deinem Kinderarzt ob du mal zu einer Logopädin gehen sollst.
Hoffe habe dich jetzt nicht verunsichert kann ja auch ganz harmlos sein bei deiner Tochter.
Liebe Grüße
Bea:s_rose_for_u_cut:
-
AW: Stottern?
Danke für Eure Antworten! Ich hatte sie gelesen, auch wenn ich nicht mehr geantwortet hatte.
Nach 1-2 Wochen war das Stottern vorbei und ich dachte, es wäre nur ein Entwicklungsschritt gewesen. Nun sind ca. 8 Monate vergangen und auf einmal fängt Leonie wieder an zu stottern, nur diesmal schlimmer! Ich werde ihr noch eine Woche geben und dann doch mal zum Kinderarzt gehen.
-
AW: Stottern?
Hallo liebe ninanicot,
sozusagen als "Fachfrau" kann ich dich vorerst beruhigen-in diesem Altern können Stottersymptome, wie du sie beschrieben hast, auftreten, wir Logopäden nennen das "Entwicklungsstottern". Das ist physiologisch (kann bis ca. 5.Lebensjahr immer mal wieder auftreten, meistens dann, wenn ein Kind auf irgendeiner Ebene gerade einen Entwicklungssprung macht). Ich würde dir raten, das Sprechen deiner Tochter weiter zu beobachten, sie nicht aktiv auf die Sprechunflüssigkeiten aufmerksam zu machen, sondern ruhig mit ihr umzugehen, sie aussprechen zu lassen, das Gesagte eventuell noch mal bestätigend zu wiederholen. Achte darauf, dass auch das Umfeld ganz normal mit ihr umgeht. Wenn du weitere Fragen hast oder Rat brauchst, kannst du mir auch gerne eine email schreiben! Liebe Grüße!
-
AW: Stottern?
Hallo,
ich habe es bei meinem Lütten auch erlebt. Es ging ca. 1 Jahr, da habe ich mir auch ziemliche Sorgen gemacht. Irgendwann hat es sich von alleine gegeben und ich habe gestaunt, wie der Sprachbau meines Lütten sich verändert hat. Er hat in der Zeit so einen riesen Sprung gemacht und dann war das mit dem Stottern auch vorbei. Im Moment hat er wieder so eine Phase mit dem Stottern und ich weiß, daß wieder irgendein Sprung ansteht.
Ich würde mir da in dem Alter erstmal noch keine Sorgen machen. Wenn es sich nicht irgendwann von alleine gibt würde ich es noch mal mit dem Kinderarzt besprechen.
Wie gesagt, bei uns hat es in dem Alter angefangen und ca. 1 Jahr gedauert.
Ich drücke dir die Daumen, daß es bei euch auch so ist.
Viele Grüße
Dani