Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Hallo Ihr Lieben,
ich wende mich mal wieder mit einer Frage an euch. Vieleicht gibt's ja jemanden, der Erfahrungen hat.
Unsere Tochter ist ein sog. Antragskind. D. h. sie könnte auf Antrag schon früher in die Schule.
Diesbezüglich steht aber ein Eignungstest an.
Weiß von euch jemand, was da so abverlangt wird ?
Was genau wird getestet und wie läuft sowas ab?
Danke für eure Antworten!
Gruß
Röhrchen
AW: Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Hallo Röhrchen,
ich kann Dir da leider nix zu schreiben, meine Kleine ist noch nicht mal 2 J., wenn auch ein kleines Cleverchen....(kommt halt ganz nach der Mama....*grins), aber mit Einschulen ist noch nix, der Schulranzen würde sie ja glatt nach hinten umwerfen....:laughter10:
Nee, sorry, jetzt wieder im Ernst: Vielleicht kann Dir hier noch jemand weiterhelfen.... ansonsten, wissen darüber nicht vielleicht die Erzieherinnen im Kiga Bescheid ?
Ich bin aber ein bisl neugierig: Ist Eure Tochter ein Kann-Kind aufgrund ihres Geb.datums ? Habt Ihr Interesse daran, dass sie früher eingeschult wird, oder wollt Ihr das auf Euch zukommen lassen und wartet das Testergebnis ab bzw. wie ist Eure eigene Einschätzung, meint ihr, dass sie schon so weit ist ?
Mich interessiert das deshalb, weil wir im Bekanntenkreis kürzlich über pro + contra einer früheren Einschulung bzw. einer Rückstellung diskutiert haben.
LG, Lotta
AW: Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Unsere Tochter ist ein "Kann-Kind", weil sie genau einen Tag nach dem Stichtag Geburtstag hat. Wir selber wollen das gerne auf uns zukommen lassen, jedoch die Erzieherinnen meinen, dass unsere Tochter schon längst soweit sei, dass man sie auf Antrag (in Hessen ist das so) auch mit 5 Jahren einschulen lassen könnte.
Jetzt ist unsere Kleine allerdings ein zartes Püppchen und noch nicht besonders groß. Die anderen Kinder in ihrer Gruppe überragen sie fast um einen Kopf.
Deswegen wollte ich mal gern hören, was für Erfahrungen andere Eltern bei dieser Untersuchung gemacht haben.
Gruß
Röhrchen
AW: Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Danke, Röhrchen, für Deine Antwort. Vielleicht hast Du ja Lust uns nach dem Test etwas darüber zu berichten und auch wie Ihr Euch bezüglich der Einschulung entschieden habt und aus welchen Gründen. würde mich interessieren.
LG Lotta
AW: Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Hallo Röhrchen
Ich wohne zwar in der Schweiz, möchte hier dennoch erzählen, wies mit unserem 8Jährigen erging.
Hier haben viele Kantone ihre eigenen Gesetze! Wir sind im 2004 nach den Osterferien umgezogen(Kantonswechsel). Der Junge ging mit 5J. in den KIGA und ein Jahr später war für die KIGA-Lehrerin klar, dass er zur Schule geht. Hätte ich ihn noch ein Jahr im KIGA gelassen, hätte er alle seine Kameraden nicht mehr.
Deshalb liessen wir ihn zur Schule. In unseren KIGAs werden immer mit allen Kindern Schuleignungstests gemacht. Der ergab, laut Lehrerin Schulreife.
Im 2006 sind wir berufsbedingt wieder umgezogen, erneuter Kantonswechsel! S. wurde in die 2.Klasse geschickt.( Laut Lehrerin, zwar langsam aber ohne Grund zur Sorge)
Nach diesen Sommerferien kommt er in die 3. Klasse, aufgrund Besorgnis meinerseits wurde er psychologisch u. med. abgeklärt durch Kinderäztin& Schulpsychologin.
Das Ergebnis erwartet uns nächsten Freitag i n einem Gespräch!
Ich finde es gut, wenn besoders intelligente Kinder gefördert werden. Zugegeben, unsere kinder sind schulisch eher im Durchschnitt.
Für meinen Sohn ist es zu schnell gegangen,ihm hat die Zeit des Spielens sehr gefehlt und er kann sich noch nicht solange Zeit konzentrieren. Er war eigentlich noch nicht schulreif!
Ich möchte dir damit sagen, schau genau hin, wie es deiner Tochter geht! Ob sie sich wirklich mit jeder Faser nach lernen sehnt und ob sie längere Zeiten Konzentration und Aufmerksamkeit durchstehen kann, du tätest ihr sonst keinen Gefallen.
Viele Schlaue Mädchen und Buben bringen in Tests erstaunliches zustande, später stellt man fest, dass sie auch Schwächen auf anderen Gebieten haben.
Meine Grösseren haben es gut gepackt, doch beide haben die 4. Kl. wiederholt!
Ich wünsche Dir und deiner Tochter gute Erfahrungen mit LehrerInnen und eine reibungsarme Schulzeit!
AW: Schul-Eignungsprüfung: Wer hat Erfahrungen?
Hallo Röhrchen
Da ich auch in Hessen wohne kann ich dir sagen wie es so in etwa hier bei uns läuft.
Also der Test ist gar nicht schlimm , hört sich schlimmer an , als er ist.
Es geht fast genauso wie bei einem normalen Einschulungstest , Ein Bild malen ,den eigenen Namen schreiben , bis zehn zählen .
Dann möglicherweiße bekommen sie ein Bild vorgelegt ,wo sie dann erzählen müssen was darauf passiert.und noch solche kleinigkeiten.
Der Gesundheitsscheck dann noch, auf einer Linie laufen,hüpfen usw.
Es werden dem Kind viele Fragen gestellt um zu sehen, wie es selber antwortet oder sich unterhällt.
Ich hoffe konnte dir etwas helfen.
Viele Grüße Petra