intelligenzstörung beid dem kind meiner lebensgefährtin
hallo ich hoffe hier antworten zu finden du und weiterhelfen.der 2jährige sohn meiner lebensgefährtin leidet an einer intelligenzstörung,er ist jetzt 2 jahre alt er kann nicht sprechen nicht laufen laut den ärzten ist er wie ein 1 jähriger.er ist total desinteressiert
interessiert sich nicht für andere kinder. er bekommt frühförderung,terapie,aber er macht überhaupt keine fortschritte,er spielt nicht mit dem spielzeug er schüttelt es nur oder wirft es.er kann auch nicht richtig sitzen hin und wieder fällt er um es ist sehr schwer mit ihm.der leibliche vater kümmert sich leider überhaupt nicht seit dem er von der diagnose gehört hat ist er abgehauen.ich bin damit überfordert meine lebensgefährtin hat schon ernsthaft überlegt daß kind wegzugeben so hart es klingt es ist sehr schwer und kostet auch viel da die kasse die meisten sachen nicht bezahlt. was genau ist eine intelligenzstörung?woher kommt daß? ist sowas heilbar? welche förderungen gibt es? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mfg bitte um antworten danke
AW: intelligenzstörung beid dem kind meiner lebensgefährtin
hallo,
es wäre gut zu wissen "wer" die "intelligenzstörung" (das wort kenne ich gar nicht) diagnostiziert hat... vielleicht hat er auch schlicht nur eine entwicklungsverzögerung... desweiteren wäre für mich interessant wie er sich zuhause im gewohnten umfeld benimmt vor allem der mutter gegenüber... frühförderung/therapie klingt schon in meinen ohren nach viel... könnte es sein das er "überfördert" ist?
mein jüngster sohn war auch entwicklungsverzögert sogar um 1,5 jahre als er 3 war... auch er spielte nicht mit andren kindern im kindergarten... er brauchte ein ganzes kindergartenjahr um "ganz langsam" aufzutauen... heute ist er bis auf die sprache völlig normal entwickelt...
was half war ein besuch beim sozial pädagogischen zentrum, dort wurde er "auf herz und nieren" geprüft (war kostenfrei es bedarf nur einer überweisung vom kinderarzt).. aber auch da wurde z.b. der erste test abgebrochen da mein sohn nicht willig war mitzuspielen :) wirkliche erfolge kamen im alter von 5-6 zum vorschein...
"aber" vergiss bitte nicht.. jedes kind ist anders.. das eine braucht mehr das andre weniger zeit... ich hab insgesamt 3 kinder im alter von 15,11 und nun fast 8 jahren.. jedes hat seine eigene zeit gebraucht!
im übrigen ich bin nur eine mutter :D kein arzt aber dies sind nunmal meine erfahrungsberichte ;)
LG
dominique
AW: intelligenzstörung beid dem kind meiner lebensgefährtin
Hallo,
ich sehe es ähnlich wie Dominique und ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht einfach ist, aber der Kleine braucht vielleicht einfach ganz simple Dinge wie Liebe, Zuneigung, Geduld, Verständnis, Ruhe, Zeit.
Man kann ein Kind nicht bestellen so wie man es gerne will, muss Kompromisse machen können, zurückstehen können und nicht ein Tag ist wie der andere - aber warum gleich aufgeben und das Kind weggeben wollen...? Oder abhauen, weil man sich überfordert fühlt?
Wäre es nicht besser, man nimmt mal Kontakt auf, eventl. sogar zum Jugendamt um mal zu hören, welche Möglichkeiten es gibt, Euch zu unterstützen in der Erziehung? Vielleicht würde es helfen, wenn jemand einmal die Woche vorbeischaut und nach Euch sieht?
Ich glaube, Wege findet man irgendwie immer, mit Situationen, die einem fordern und herausfordern umzugehen - solange man bereit ist, den Weg zu gehen - das ist man seinem Kind auch schuldig.
Viel Glück!
Tina