-
Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo liebe Elternfragen-Gemeinde,
Normalerweise überfordern die Kids mit ihren Fragen die Eltern, aber diesmal ist es anders herum. Der Titel sagt es bereits: Meine Mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen und fragt mich um Rat. Ich bin damit ehrlich gesagt ziemlich überfordert und möchte nichts sagen, was sie womöglich kränken könnte...
Hier sind ein paar Hintergrundinformationen, die vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen:
Ich bin inzwischen 23 und bin mit meinen Eltern (als Aussiedler) mit 6 Jahren aus Kasachstan nach Deutschland gezogen. Ich habe bald gemerkt, dass ich über eine gewisse mathematische Begabung verfüge und bin inzwischen Softwareentwickler. Und dies auch praktisch ausschließlich aus eigener Kraft und nicht durch didaktische Bildung. Somit ist Englisch zu meiner zweiten Sprache geworden. Meine Eltern hingegen glauben wahrscheinlich bis heute noch, dass ich am Computer nur spiele, obwohl inzwischen wahrscheinlich über 2 Jahre seit dem letzten Start eines Spiels vergangen sind, aber damit kann ich (inzwischen) ganz gut leben :D. Nunja, wir sind uns fremd geworden. Meine Welt is eine komplett andere gworden. Sie schauen russisches Fernsehen und haben vom Internet nur eine geringfügige Vorstellung und ich schaue englische Sitcoms, habe meist eine Programmiermgebung offen, debatiere über Programmierpraktiken auf englischen Platformen oder maile und chatte mit diversen Leuten auf Englisch.
Nach dieser Vorgeschichte liegt es ziemlich nahe was meine Mutter zu dieser Entscheidung bewegen könnte. Als ich sie fragte warum sie das machen will sagte sie nur "Man muss ja was tun?", obwohl sie sich immer beschwert, dass sie so viel zu tun hat (Arbeit, Haushalt, etc.) und keine Ruhe hat. Ich meinte nur, dass sie sich damit nur selbst kaputt mache und sich lieber mal Ruhe gönnen sollte. Wobei ich natürlich nich ablehne noch etwas im höheren Alter dazu zu lernen...
Sie ist ein totaler Bücherwurm (ich nur in technischer Sache und dann meist E-Books) und möchte natürlich ein gutes Buch um damit zu beginnen. Mir persönlich hat das nie was gebracht, ich habe Englisch Unterricht gehasst und war nicht besonders gut darin. Learning-by-doing, das ist was mich zum Erfolg geführt hat und weiterhin führt.
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann mir mit einer reifen Meinung zur Seite stehen oder meinen Horizont mit einer persönlichen Meinung generell erweitern... :)
Wer hier angekommen ist, dem bin ich zu großem Dank verpflichten, denn der/diejenige hat bis zum Schluss durchgehalten! ;)
Grüße
(Das) Sorgenkind
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo Sorgenkind
Ich habe damals nur die Hauptschule besucht und diese mit der mittleren Reife abgeschlossen. Damals war ich in Englisch recht gut. 2003 habe ich micht dann im Alter von 35 Jahren bei der VHS angemeldet um mein Abitur nachzuholen. Ich habe dann mit der Fachhochschulreife 2005 abgeschlossen. Zum Vollabi hat es nicht ganz gereicht. Der Grund dafür war, ich hatte noch Familie und Haushalt und die zweite Fremdsprache Französisch verlangte mir sehr viel ab. Ich hatte zwar in Franze eine gute 3, doch um dieses Level hätte halten zu können wären die Leistungskurse Mathe und Bio sicherlich baden gegangen. In Englisch habe ich festgestellt, dass ich die Grammatik nicht beherrsche. Ich kann bis heute die Zeiten nicht immer richtig anwenden. Was ich allerdings kann, sind englische Texte verstehen und sie auf Deutsch wiedergeben.Beruflich muss ich auch dem einen oder anderen Kunden behilflich sein, doch auch dort habe ich das gefühl, auch wenn es vokabularisch bzw. grammatisch nicht so richtig ist, bis jetzt konnte ich den Leuten immer helfen.
Ich würde empfehlen, lass es deine Mutter doch mal probieren. Lerning bei doing ist nicht jedermanns Sache. Außerdem würde deine Mutter in so einer Grupppe neue Leute kennenlernen und auf gleichgesinnte treffen.
Einen schönen Tag noch
Tanja
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo Tanja,
vielen Dank für deine Antwort.
So etwas habe ich ihr auch vorgeschlagen. Ich meinte zu ihr, dass man Vokabeln und Grammatik durchaus aus Büchern lernen kann, aber das Fundament würde man besser durch Kurse und menschliche Kommunikation vermittelt bekommen. Darauf hat sie (natürlich) keine Lust...
Ich habe sie gefragt was sie sich davon erhofft, was ihre Ziele und Vorstellungen sind. Sie meinte, dass die ganze Welt ja Englisch spricht und sie manche Sachen im Fernsehen nicht verstehe (klar, die Argumentation kann ich nachvollziehen). Ich bat sie um ein Beispiel, worauf sie mit einem Kürzel kam, welches mir selbst nicht geläufig war: ITI und man spreche es "AITIAI" auf Englisch aus. Na gut, sie gab mir ein Buch auf russisch und meinte sowas sucht sie. Mit dem bisschen was ich an russischen Lesekünsten zusammenkratzen konnte, wirkte dies wie "Deutsch für Dummies" auf Russisch. So ein Buch auf russisch für die englische Sprache zu besorgen werde ich wohl nicht hinbekommen. Aber Probelesungen der deutschen Variante scheinen mir einfach zu flach... aber wenn sie sich sowas wünscht, werde ich ihr einfach so ein Teil schenken.
Gibt es gehobenere Lesekost von "Englisch für Dummies" Büchern? Kann man da etwas spezielles empfehlen? Kenne mich da nicht aus und werde auch durch Recherche nicht fündig. Normalerweise gibt es ja zu jedem Themenbereich die Bibel...
Gruß
Sorgenkind
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Englisch für Dummies (Fur Dummies): Amazon.de: Lars M. Blöhdorn, Denise Hodgson-Möckel: Bücher
Englisch für Dummies Taschenbuch.
Weiß allerdings nicht, ob es gut ist.
Ich hab damals die Simpsons auf Englisch geschaut und dadurch gelernt (abgesehen vom Schulenglisch).
Mittlerweile schaue ich fast alle Filme und Serien auf Englisch.
Ist für mich wie Deutsch ;)
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Heyho,
Danke für deine Antwort!
dito kann ich da nur sagen :D (PS: meine Mutter kann Simpsons nicht leiden...)
In genau dieses Buch habe ich auch mal reingeschnuppert und etwas quergelesen.
Wirkt halt etwas seltsam auf einen wenn man die Sprache schon beherrscht. Schwer zu sagen wie sowas auf einen Anfänger wirkt... (h = äitsch - hehe)
Nunja, dann wird's wohl das sein. Mal schauen was sie davon hält...
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo zusammen,
es gibt doch auch CD´s zum Englisch lernen. So lernt sie nicht nur die Vokabeln, sondern auch die richtige Aussprache. Wenn sie mag, kann sie dabei auch noch andere Dinge erledigen ;).
Vielleicht meint sie mit ITI (englische aussprache Aitii) diese Computerfachmenschen (IT´s =Informations Techniker)?
Wenn deine Mutter Spaß daran hat, englisch zu lernen würde ich sie lassen, sie schadet ja niemanden damit u. außerdem trainiert sie damit ihr Gedächtnis. Wenn es ihr keinen Spaß macht, wird sie von alleine aufhören, denke ich.
LG
malerin
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
wenn sie es so unbedingt möchte, so kann sie das ja ruhig tun. ich versuch grad meinen eltern social-media beizubringen :D
die schnellsten und besten tipps zum lernen wurden hier eh schon genannt: sprach-cds, bücher und vor allem medien auf englisch konsumieren. was auch hilft ist ein urlaub in englischsprachigen destinationen weil da kann sie üben bis zum umfallen und erlebt ne tolle zeit!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Habe ihr das jetzt das Buch besorgt. Da ist auch eine CD für die Aussprache dabei. Na gut, sie hat ja noch mich. Kurze Anekdote: Ich versuche ihr das TH näher zu bringen, "Mach dir kein Kopf, viele Deutsche haben auch Probleme mit dem TH", "Denkst du, dass du etwa akzentfrei sprichst?", "Das würde ich besser nicht deinem einzigen Lehrer vorwerfen..."
Sprachkurse, Reisen, englisches TV - alles schön und effektiv aber da ist wohl ihr Drang zu gering oder die finanziellen Mittel zu knapp. Naja, sie ackert jetzt das Buch durch. Mit überirdischen Erwartungen. Sie hat kaum die Einleitung durch und beschwert sich, dass viele Wörter von der Aussprache her unmöglich und unverständlich seien. "Was hast du erwartet? Es ist eine andere Sprache. Lies einfach weiter und lös dich von dem Gedanken, dass du alles auf Anhieb begreifst nur weil du die Einleitung durch hast..."
Da bin ich noch gespannt wie lange sie dran bleibt :-D
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Das English for Dummies war auch mein erster Gedanke :)
Finds toll wenn Sien och auf die älteren Tage etwas neues Lernen will, spricht ja nix dagegen!: )
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo Sorgenkind!
Ich finde es toll, dass du deine Mutter so unterstützt. Ich hoffe sehr, dass es ihr gelingt, ihr Ziel zu erreichen. Bei meiner Mutter hat das leider noch nicht geklappt. Sie hatte auch einmal eine Zeit in der sie unbedingt Englisch lernen wollte. Ich habe damals vorgeschlagen, dass sie sich für einen Kurs anmelden sollte.... da gibt es ja so viele Möglichkeiten. Irgendwie hat sie es dann aber nie gemacht, was ich eigentlich schade finde, denn ich weiß, dass sie es wirklich wollte. Man hat halt immer so viele Ausreden, keine Zeit usw. Aber jetzt fällt mir was ein: Ich werde meine Mutter einfach zu einem Anfängerkurs anmelden.
Sorgenkind, halt uns doch auf dem Laufenden, wie das mit dem Buch klappt! Vielen Dank!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich finde das sogar relativ lässig von deiner Mutter. Außerdem kann es dir ja auch irgendwann mal helfen, wenn sie Englisch sprechen kann. Wird ja im Urlaub und so immer gebraucht. Sitcoms schocken auch viel mehr auf English, weil dann nicht die blöde Synchronstimme im falschen Moment kommt!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Hallo,
wenn sich deine Mutter damit beschäftigen will, warum nicht?
Auch wenn du nicht sonderlich sprachbegabt warst kann es ja deine Mutter dennoch sein. Sicherlich muss sie erstmal einen Grundkurs belegen und dann schrittweise alles aufbauen.
Ich denke aber, dass sich deine Mutter nicht umsonst damit beschäftigen will aus Spaß an der Freude.
Zeig ihr doch sämtliche Vor-und Nachteile auf und berichte ehrlich von deinen Erfahrungen, aber ermutige sie auch.
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich find´s gut, wenn man in jedem Alter noch etwas Neues beginnt. Wem schadet es, wenn sie ein neues Ziel vor sich hat, einen neuen Lebensinhalt und neue Erfolgserlebnisse?
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich finds auch klasse! Ich mach gerade auch einen Englischkurs, aber mit Vorkenntnissen...und natürlich bin ich noch nicht 50 :-), aber umso mehr bewundere ich deine Mutter, dass sie Lust drauf hat! Klasse!!!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
da sage ich nur:
WHY NOT? :D
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Es gibt Dirigenten von Orchestern, die mit 80 und 90 Jahren ganze Konzerte leiten. Alter muss kein Hindernis sein. Aber in jungen Jahren ist man offener für neues Wissen.
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich finde, dass du deine mutter in dieser Hinsicht unterstützen solltest, wenn sie Englisch lernen möchte. Gerade im Alter muss man sich doch ein Hobby suchen, damit einem zuhause nicht die Decke auf dem Kopf fällt :) du kannst sie ja auch mal zu einem Kurs begleiten, damit sie keine Scheu hat.
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Kenne selber jemanden der 60+ ist und mit Hebräisch angefangen hat. Einfach so um seinen Kopf fit zu halten. Vor allem wenn er noch mindestens 30 Jahre vor sich hat...
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Wenn deine Mutter sowieso ein Bücherwurm ist und, dem Hintergrund nach, vermutlich auch Deutsch gelernt hat, dann ist Englisch sicher eine gute Idee. Das Gehirn hört nie auf, sich weiterzuentwickeln! Ganz besonders, wenn man es immer kräftig benutzt :)
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich verstehe auch nicht ganz, warum sie denn nicht Englisch lernen sollte? Gibt es für Sprachenlernen denn eine Altersbegrenzung? Außerdem, je älter man wird desto besser ist es, sein Gehirn auf Trab zu halten. Am besten man beginnt in der Jugend damit. Nur so nebenbei erwähnt: Es gibt 70jährige Studenten!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich finde das doch super. Wer sich weiterbildet bleibt lange geistig fit!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Ich finde es wirklich toll, wenn man in einem höheren Alter noch etwas neues lernt, das hält einen jünger und beugt auch Krankheiten wie Alzheimer vor... Ist auf jeden Fall unterstützenswert!
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Zitat:
von
Vanessa23
Nur so nebenbei erwähnt: Es gibt 70jährige Studenten!
hahaha, okay, mein Vater ist jetzt noch nicht so alt, aber hat hat immerhin mit Ende 50, als klar war das mein mann und ich heiraten werden auch den Wunsch geäußert, unbedingt deutsch zu lernen. Die beste Variante neben dem "Filme die man gut kennt und ganz oft gesehen hat in der zu erlernenden Sprache zu schauen" ist eindeutig die "Vor-und nachsprechen" Methode. Ich habe mir mit dem Portal Papagei.com so mein deutsch angeeignet. Ich muß allerdings sagen das ein bißchen Interesse für Sprache da sein muss. Mein Vater hat aufgrund seiner Arbeit schon oft mit Deutschen zu gearbeitet und hatt von anfang an bereits ein interesse für die Sprache selbst. Als er dann gehört hat das ich einen deutschen Mann kennengelernt habe hat er ihn auch gleich gelöchert das er ihm das beibringen soll. Haha. Aber das geht nicht so schnell wenn man nur alle paar Monate in Italia ist:sad:
Antonya
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Lernen kann man auch im fortgeschrittenen Alter noch. Auch Sprachen können von Senioren locker gelernt werden. Ich würde aber vorschlagen, nicht nur aus dem Buch zu lernen. Ein Kurs wäre sicherlich optimal, denn hier könnten Aussprachefehler oder Grammatik ganz schnell korrigiert werden.
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Mein Mann hat auch noch spät angefangen Englisch zu lernen. Es war zwar nicht einfach für ihn, aber ein wenig hat er schon dazugelernt. Er wird auf jeden Fall nicht in einer fremden Stadt verloren gehen ;)
-
AW: Meine mutter will mit 50+ ohne Vorkenntnisse Englisch lernen?
Zitat:
von
varisie
Lernen kann man auch im fortgeschrittenen Alter noch. Auch Sprachen können von Senioren locker gelernt werden. Ich würde aber vorschlagen, nicht nur aus dem Buch zu lernen. Ein Kurs wäre sicherlich optimal, denn hier könnten Aussprachefehler oder Grammatik ganz schnell korrigiert werden.
Ich bin ein ganz großer Fan vom "Studieren im fortgeschrittenen Alter". Meine Schwiegermutter haben wir für einen Computerunterricht vor 2 Monaten angemeldet und jetzt hat sie auch schon einen Laptop und ist begeistert. Und Englisch will sie nun auch Lernen...man sieht also, dass der eine Kurs sozusagen bei ihr eine Lernfreude erweckt hat und sie weitermachen will...und wir finden es einfach super. Ein kleiner Kommentar noch: ganz so locker gehts im entsprechenden Altern nun auch nicht mehr aber man soll sich ja auch nicht mit den jungen Studenten vergleichen.