Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Gibt es hier Eltern, die gerne mit ihren Kindern Gemüse und Kräuter anpflanzen? Der Kleine (bald 5) interessiert sich total für die Natur und Bäume, Käfer, usw. und fragt langsam immer mehr woher die Sachen kommen. Ich hatte die Idee etwas eigenes anzupflanzen um das er sich auch kümmern kann - wir haben zwei Katzen, jedoch interessiert er sich überhaupt nicht für die, da ist eher der große Bruder derjenige, der Verantwortung übernimmt ;).
Das einzige Problem, da ich habe ist, dass ich keinen Balkon oder Terrasse habe und in der Stadt wohne. Vielleicht hat hier sonst noch wer diesen Wunsch und wir können uns austauschen? Oder jemand hat gute Tipps für mich?
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Hallo letta,
wir haben leider auch keinen Garten, können aber ab und an bei der Schwiegermama mitgärtnern. Die haben mittlerweile fast eine Art Bauernhof und die Kids sind richtig gerne da. Das Gemüse von da schmeckt auch einfach um Längen besser und ich mag es total gerne, neue Rezepte rauszusuchen wenn man wieder eine ganze Wagenladung von einer einzigen Gemüse- oder Obstsorte geerntet wird und verarbeitet werden will. :) Auf unserem Balkon haben wir mehrere Blumentöpfe und Blumenkisterl angebracht. Groß ist er zwar nicht, aber begrünt wirkt sowas einfach viel schöner und ist in der Großstadt vor allem eine richtige Wohlfühloase! :)
Damit ich in der Küche beim Kochen immer frische Kräuter parat habe habe ich mir erst vor zwei Wochen einen vertikalen Garten aus dem Bauhaus geholt. Eventuell wäre der was für dich? Was möchtet ihr denn alles anbauen?
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Hallo Achmatova, danke für deine Antwort :) Ist voll schön, dass ihr die Möglichkeit habt bei der Schwiegermutter zu gärntern...unsere wohnt leider zu weit weg :( Hast du den Vertical Garden selbst gebaut? Gibt´s da eine Anleitung dafür? Bin was basteln betrifft nicht besonders gut... Wäre aber für Tipps dankbar, weil wenn der Garten mehr in die Höhe als in die Breite geht, wäre das toll um Platz zu sparen!
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Hi Letta,
Gott bewahre, ich bin handwerklich nicht sehr geschickt. Würde mir nicht zutrauen, sowas selbst zu bauen! Google mal nach dem Vertical Garden von Juwel, das ist der den wir haben. Sind insgesamt drei Module übereinander, aber du kannst dir noch zusätzlich welche kaufen wenn du mehr anbauen möchtest. Uns genügt vorerst die Standardvariante. Man kann ihn einfach aufstellen bzw. an der Wand anbringen, das heißt du musst nicht basteln. ;)
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Achso, ich verstehe! Hab ihn mir gerade angesehen - wo hast du den herbekommen?? Wie groß kann man sich den denn vorstellen?
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Und wie wäre es denn mit Exoten fürs zimmer wie Venusfleigenfalle oder sowas - das kann man auch schön beobachten und sehen wies gedeiht und was sich tut?
Alternativ eine Minigewächshaus?
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Essen Venusfliegenfallen nicht Fliegen und so? :D :D Kenn die nur von Youtube Videos haha
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Ich würde auch sagen dass Venusfliegenfallen fleischfressende Pflanzen sind. Hab zwar ehrlich gesagt keine Erfahrung damit aber spontan wäre das nicht meine erste Wahl für eine Zimmerpflanze. ;)
Letta: Ich hab meinen Vertical Garden im Bauhaus gekauft. Mittlerweile gibts die aber beispielsweise auch bei Interspar. Du kannst sonst auch einfach bei Google danach suchen (aber Achtung, in Kombi mit Juwel sonst gibts nur englischsprachige Suchresultate ;)) und schauen wo die bei dir in der Nähe angeboten werden.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Ich hatte als Jugendliche einen großen Spaß an Gemüse. Sprich Salatköpfe,Wurzen,usw. Da hat man das Gefühl etwas gutes und sinnvolles zu pflanzen. und das Ergebnis, mein 1x2m Feld "abzuernten" war grandios!
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Das kommt jetzt etwas spät, ich würde euch aber empfehlen mit einem Kräuterbeet im Frühling zu beginnen. Das ist relativ wenig Aufwand und man sieht schnell Ergebnisse. Probierts doch mal mit Rosmarin, Basilikum und Melisse... Später dann "einfachere Pflanzen" wie Tomaten und Mangold
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Ich habe für meine kleine Tochter ein Gewächshaus bei Ikea gekauft, dazu gibts auch Kräutermix FRÖER.
Schau mal dir es kurz mal an. Meine Kleine ist sehr engagiert in die Kräuterpflege :)
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Also ich würde dann das definitiv unterstützen also erstens mal viele Museen besuchen die sich denn auch auf Natur und erleben spezialisieren - da gibts auch Botnische Gärten und co, kann man ja mal alles ansehen, und eventuell ein bissi anpflanzen zuhause, so Mini Gewächshäuser.
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
also du musst nicht unbedingt einen garten haben um deinem kleinen die ganze natur zu zeigen. das geht auch in der stadt. man muss nur ein bisschen gezielter suchen. dann geht das schon. und die meisten städte, die größeren halt, haben oft botanische gärten. was ich dir empfehlen kann, wenn du etwas anpflanzen willst. in wien z.B. gibt es so schrebergärtenprojekte wo man auch seinen kleinen gemüsegarten hat. also du pflanzt an, und der hausgärtner iest jeden tag. wenn was mit den pflanzen ist, dann meldet der dir das. vielleicht gibt es das ja auch in anderen städten.
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
oh ja, dann kann der Kleine sein Hobby irgendwann zum Beruf machen :)
AW: Sohn interessiert sich für die Natur - Ideen für eigene Pflanzen/Garten?
Das ist eine absolut wunderbare Idee! Einen eigenen Garten braucht man für kleinere Versuche auch gar nicht. Ich habe mit meinen Kindern zum Beispiel einmal Kresse angesät und sie fanden es richtig toll. Da reicht auch eine kleine Pflanzschale!