probleme mit dem durchschlafen
hallo vielleicht kann mir mal jemand sagen warum mein sohn ( 4 jahre alt) seit neuestem nachts nicht durchschläft.....es hat sich nichts weiter verändert und eingelebt hat er sich hier schon super ...trotzdem kommt er nachts immer so gegen 1.00 uhr in mein bett gekrabbelt legt sich hin und schläft weiter ....er macht kein theater oder sowas nein er kommt nur immer um fast die gleiche zeit unter meine decke gekrabbelt
nicht das mich das stören würde ...ich kuschel ja gern mit ihm....nur finde ich das etwas ungewöhnlich und vielleicht ist das ja auch nicht gesund....also kurz ich mache mir etwas sorgen...
lg dany
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hallo, Dany,
auch meine Tochter kam irgendwann nachts zu mir ins Bett gekrochen, das fing einfach so an. Da ich sie schon früher zum stillen nachts zu mir geholt hatte, machte es mir eigentlich nichts aus, aber ....
Mir fiel dann auf, dass sie nicht wirklich wach war, wenn sie kam. Wenn aber ich wach wurde (statt im Schlaf zur Seite zu rücken und die Decke anzuheben) stand ich mit einem freundlichen "na, du, warte, ich bring dich in dein Bett" auf, führte sie in ihr Bett zurück und legte mich einen Moment dazu oder streichelte ihr ein bißchen den Rücken. Sie schlief soweit ich mich erinnere auch fast immer problemlos wieder ein.
Mit etwa sechs Jahren wollte ich gar nicht mehr, dass sie nachts kam - morgens ab fünf so etwa war okay. Zu der Zeit wünschte sie sich einen eigenen Fotoapparat. Mein "Kuhhandel" war, dass ein Kind, das nachts noch zur Mama ins Bett kam, dafür noch zu klein sei. Die Bedingung waren ein Monat nachts im eigenen Bett zu bleiben (auf dem Kalender markiert), dann der Foto. Das hat im zweiten oder drítten Anlauf geklappt, sie bekam eine einfache kleine Knipsi, einen Film hat sie verschossen, dann war das für sie auch okay, und der Foto blieb auf ihrem Nachttisch. Später kam sie zwar auch immer mal, aber das blieb die Ausnahme und war für uns okay.
Liebe Grüße
Ute
AW: probleme mit dem durchschlafen
naja mein sohnemann ist meiner meinung nach auch nicht richtig wach...allerdings wenn ich ihn zurück in sein bett bringe fängt das theater an...er fängt an zu weinen und meint er will kuscheln und dann habe ich 2 möglichkeiten...ich lege mich mit in sein bett oder lasse ihn gewähren und er krabbelt wieder zu mir unter die decke.....und sowas wie einen kuhhandel kann ich mit ihm nicht abschließen ...lach weil er im moment nichts hat was er sich sehnlichst wünscht....
lg dany
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hi Dany,
vielleicht hat er die neue Umgebung noch nicht richtig verarbeitet und das kommt nun erst so richtig durch, indem er nachts zu Dir kommt und kuscheln will.
Wäre so meine Vermutung...
Liebe Grüße, Andrea
AW: probleme mit dem durchschlafen
andrea das könnte schon sein.....nur sind wir etwa seit 6 wochen durchgängig hier und er macht das etwa seit 2 wochen das er nachts wach wird.....komisch ist das schon...naja es wird sich schon wieder geben schätze ich
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hallo Dany,
diese Phasen kenne ich von allen drei Kindern hier. Zwischen dem Durchschlafen im eigenen Bett und dem Bedürfnis, Mama oder Papa um sich zu haben, schwankt selbst unser Achtjähriger noch hin und her.
Mit der Mittleren bin ich momentan so weit, dass ich sie wieder in ihr Bett bringen kann und sie dann dort weiterschläft. Aber davor liegen Wochen, in denen es für sie existenziell war, dass sie bei mir weiterschlafen konnte. Und die Lütte hat mit vier Jahren das erste Mal überhaupt verlangt, dass ich bei ihr schlafe, vorher fand sie solche Nähe störend.
Meist ist es wirklich so, dass die Kinder gerade einen Sprung durchmachen und ihre Weltsicht sich verändert, ode dass ihre Umgebung sich geändert hat. Dieses Gefühl der Unsicherheit muss nicht vom erstem Moment der Veränderung da sein, sondern kann auch später auftreten. Auf jeden Fall brauchen sie dann das Gefühl, dass sie beschützt werden. Das wird sich aber auch wieder ändern, wenn sie durch diese Phase durchgegangen sind - und bevor die nächste kommt ...
Und mit Sicherheit wirst auch Du es merken, wenn es nur noch eine Gewohnheit ist und nicht das Bedürfnis nach Schutz. Dann ab mit dem Lütten in sein Bett.
AW: probleme mit dem durchschlafen
hallo lessa ich danke dir für die antwort....nun weiß ich wenigstens das es nicht unnormal ist...bei meiner großen habe ich diese dinge nicht erlebt darum war ich etwas verunsichert....
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hallo,
unsere Tochter (fast 5) kommt auch jede Nacht in unser Bett und schläft dort weiter.
Sie besteht aber meist darauf, in ihrem Bett einzuschlafen...
Na ja, eines Tage sist das auch vorbei. Ich merke von alldem wenig (Ohrenstöpsel) und mein Mann freut sich und findet das niedlich.
Tanjamutti
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hallo Dany,
ich bin neugierig: wie ist das mit dem "ins Bett krabbeln" bei Deinem Zwerg weitergegangen?
Schläft er nun wieder bei sich oder kommt er noch zu Dir kuscheln?
AW: probleme mit dem durchschlafen
lach....naja es ist mal so mal so...aber nun klappt es fast immer das er wenigstens bis morgens gegen 6.00 uhr in seinem bett schläft....in der ersten woche der entwöhnung mußte ich zwar jede nacht aufstehen und ihn wieder zurück bringen in sein bett aber es hat erstaunlich schnell geklappt....
AW: probleme mit dem durchschlafen
Hallo Dany,
lach... na prima, freut mich, dass es wieder so gut klappt.
Manchmal erstaunlich, wie das so läuft bei den Phasen, die Kinder so durchlaufen, egal ob beim essen, schlafen, selber aufs Töpfchen gehen, etc.
Wir Mama's machen uns da oft 'nen "Kopp" und dann ist das schon wieder vorbei, manchmal so schnell wie es gekommen ist... und wir Mama's denken nur: :huh:
Ich kann nur immer wieder sagen: Kinder sind schon komische Leute! :D
Viele Grüsse
und noch einen schönen, hoffentlich regenfreien Tag (hier gißt es gerade wieder... grummel...)
Tina
AW: probleme mit dem durchschlafen