Konzentration des Kindes fördern
Hallo,
ich bin Vater von zwei 7, fast 8 jährigen Jungs (Zwillinge).
Bei dem einen, dem theoretisch jüngeren, habe ich festgestellt, daß er scheinbar leichte Probleme damit hat sich auf etwas zu konzentrieren. Er läßt sich sehr leicht durch andere Kinder oder Geschehnisse ablenken und verliert so den Faden. Das geht bei den Schulaufgaben genauso.
Weis jemand einen Weg, wie man die Konzentrationsfähigkeit von Kindern fördern und stärken kann?
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Ken
Konzentration des Kindes fördern
Kennst Du die "3 Fragezeichen"-Bücher? Das sind Kriminalfälle zum Mitraten, und zwischendurch gibt "Alfred Hitchcock" immer mal Tipps, also stellt Zwischenfragen, an denen man ersehen kann, ob man gut aufgepasst hat ;)
Dafür ist er vielleicht noch ein bischen jung (keine Ahnung, ab wann die empfohlen sind), aber vielleicht gibt es was Ähnliches auch für Kleinere? Oder Du liest ihm einfach so Geschichten vor und fragst zwischendurch, wie es wohl weitergehen könnte... Einfach so, dass er bei der Stange bleiben muß gedanklich und durch das Rätseln Erfolgserlebnisse hat.
Am besten mal in einem guten Buchladen fragen!
Wenn er nicht gerne liest/ vorgelesen kriegt, ist Puzzeln ganz gut für die Konzentrationsfähigkeit, oder was bauen, Lego oder so...
Konzentration des Kindes fördern
@kensmith,
erst mal ein Herzliches :hearts_mouth: hallole :nice_day_cut: !
Schön das Du Dich in unserem Forum verirrt hast ( :D )
Ich wünsche Dir viel Spass :outside_2_cut: :peace_2_cut: :m_rolling_1: :lips_heart_1: :laughter10: in unserer Mitte und immer Dir helfende Antworten auf Deine Fragen.
Um die Konzentration des Kindes zu fördern haben sich Puzzle bei uns
zu Hause immer bewährt.
Grüßle
Obelix1962
Konzentration des Kindes fördern
Hallo, Ken,
bei uns waren Puzzles nur phasenweise spannend. Die größte Konzentration entwickelte unser Kleiner beim Lego spielen.
Ich selbst hab Konzentrationsprobleme, wenn ich zuwenig trinke oder schlechte Luft im Büro ist. Vielleicht hilft es deinem Sohn auch, wenn er öfter mal Was(ser) trinkt oder zwischendurch ein bißchen draußen spielt? Oder gerade jetzt in der Heizperiode mal ein paar Minuten das Fenster weit öffnen...
Liebe Grüße
mämchen
Konzentration des Kindes fördern
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Da sind schon einige Ideen dabei.
Das mit dem Wasser hat mir die Klassenlehreriin auch geraten.
Mit Puzzel klappt das auch nur eine gewisse Zeit und dann auch nicht mehr.
Lego ist natürlich auch eine gute Idee. Davon haben die Jungs ja auch schon einiges.
Mal sehen, was funktioniert.
Gruß
Ken
Konzentration des Kindes fördern
Hallo Ken
Auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ist dieses "sich nicht konzentrieren können" nur sporadisch, oder wenn interessantere Sachen nebenbei noch passieren?
Also z.B. Schulaufgaben und draußen toben schon die Kinder?
Oder merkst du es ständig, das nicht lange bei einer Sache bleiben kann?
Es gibt nämlich auch ein so genanntes Aufmerksamkeits Defizit Syndom (ADS), teilweise auch mit Hyperaktivität verbunden, dann nennt es sich ADHS.
Bei diesen Kindern ist das Erregungungsniveau im Gehirn vermindert, was zu Konzentrationsschwierigkeiten führt, diese Kinder versuchen diesen Mangel an Erregung durch (Hyper)aktivität künstlich zu steigern.
Deswegen helfen bei diesen Kindern (also Kindern mit ADHS, oder dem Zappelphilippsyndom im Volksmund) auch Medikamente, die unter die Kategorie Stimulantien fallen, was im ersten Moment ja erst einmal unlogisch klingt.
Wenn es auffällig ist mit deinem Sohn, würde ich das mal abklären lassen.
Abklären lassen kannst du das am besten bei einem Kinderpsychiater, die haben die meiste Ahnung von diesem Krankheitsbild.
Liebe Grüße
Michael
Konzentration des Kindes fördern
Hallo Michael,
nein, ständig ist es nicht.
Er läßt sich nur gerne von seinem 28minuten älteren Bruder gerne ablenken oder kümmert sich eher um ein netten Gespräch mit ihm, als sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren.
Die beiden sind zwar wild, aber nicht hyperaktiv.
Ich Denke mal ADS können wir hier ausschließen.
Das wäre auch dem Logopäden, dem Hausarzt oder den Lehrern wohl aufgefallen.
Aber trotzdem Danke.
Gruß
Ken
Konzentration des Kindes fördern
hallo ken
erst einmal herzlich willkommen bei uns im forum ich wünsche dir viel spaß
mein sohn ist auch so ein kleiner wirbelwind ...allerdings ist er erst 3
es gibt so momente wo er sich auch auf nichts konzentrieren kann und dann machen wir folgendes
fenster weit auf ....auf die knie und ganz langsam nach oben bis der po ganz oben in der luft ist , dann wieder langsam nach unten
danach stellen wir uns vor das fenster und kreisen mit den armen .....dann fenster wieder zu und auf dem teppich liegen...ich frage dann was los ist was ihn stört was er erlebt hat .....das ist eine möglichkeit um herauszufinden was ihn so ablenkt und warum er sich nicht konzentrieren kann
vielleicht wäre es in deinem fall ratsam die jungs nicht zusammen an einem tisch oder in einem raum hausaufgaben machen zu lassen , damit der jüngere sich nicht ablenken lassen kann
machen die beiden denn unmittelbar nachdem sie nach hause kommen schon ihre hausaufgaben?
meine tochter ist 16 bei ihr hielt ich es ähnlich wie bei dem kleinen ein paar übungen zur entspannung dann fragen wie der tag war und dann hatte sie immer eine stunde in der sie machen konnte was sie gerade wollte malen spielen oder was auch immer
und dann haben wir erst die hausaufgaben gemacht...klappte eigentlich ganz gut
liebe grüße dany
AW: Konzentration des Kindes fördern
Hallo!
Ich bin neu hier und habe auch ein Problem mit der Konzentration meiner 7 jährigen Tochter!
Meine Tocher ist eigentlich eine gute Schülerin. Sie rechnet brav, schreibt gute Ansagen und die Gedächtnisübungen sind sowieso super! Bei den Ansagen gibt es höchstens 1 oder 2 Fehler!
Allerdings in der Schule- beim reinen Abschreiben von der Tafel oder von den Büchern- hat sie oft sehr viele Abschreibfehler. Das sind solche Fehler, die sie bei einer Ansage gar nicht machen würde.
Zuerst dachte ich, sie braucht eine Brille, allerdings hat der Arzt dies verneint!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Danke
AW: Konzentration des Kindes fördern
:x_hello_3_cut:Griaß euch
Haben eure Kinder auch Hobbys in der frischen Luft?
Mein Sohn ist auch sehr lebhaft, aber sobald er draussen ist, ist er wie ausgewechselt.
Ich würde das Kind noch ein bisschen beobachten, denn sobald ein Kind sich ablenken lässt (Hausaufgaben sind wirklich blöd) :angry_hair:hätte es schon ADS.
Vielleicht ist es nur eine Phase und er probiert wie weit er gehen kann.
Lg die österreicherin :zd_bye_3_cut: