Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Hallo alle zusammen, ich habe eine 6 jährige Tochter und sie ist neulich nachts aufgewacht und wollte mit mir schlafen weil sie Angst hat und nicht alleine schlafen mag. Ich habe versucht sie zu beruhigen und dass ich die Tür offen lasse in ihrem Zimmer aber sie hat nur geweint und wollte mit mir schlafen. Als ich sie zu mir genommen habe hat mein Freund sich sehr aufgeregt dass ich das Kind falsch erziehe. Was sagt ihr? Es war wirklich nur ne Ausnahme sie schläft sonst immer in ihrem Bett. Lg viki
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Hallo
Sicherlich kann man in Ausnahmesituationen ein Kind zu sich ins Bett nehmen um es zu trösten und ihm die nötige "Nestwärme" zu geben.
Zu den Ausnahmen gehören, schlecht geträumt, spannende Erlebnisse vom Tag, die noch nicht verarbeitet sind und natürlich, wenn die Mäuse krank sind.
Aber sonst sollten/müssen Kinder lernen alleine zu schlafen.
Tanja
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Wir durften früher nur zu Mama ins Bett, wenn es ein Gewitter war oder wir schlecht geträumt haben. Allerdings hat meine Mutter immer versucht, uns noch während der Nacht wieder in unser eigenes Bett zu bringen. Also wenn wir eine Weile bei ihr waren und keine Angst mehr hatten, meinte sie immer, dass wir doch in unserem eigenen Bett viel besser schlafen können und es hier viel zu eng ist. Das hat auch meistens gewirkt. Vielleicht könntest du das bei deiner Kleinen ja auch mal ausprobieren, dann hat dein Freund auch sicher nichts dagegen.
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Wann sollte man denn die Kinder nicht mehr im Bett schlafen lassen? Meine Kleine ist fast 2 - ich lasse sie noch im Bett schlafen. Sie schläft meistens bei mir ein. Das kritisieren viele. Mein Gefühl sagt mir, es sei richtig, aber wer weiß? Vielleicht will ich das ja auch nur selbst so und das ganze ist purer Egoismus?
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Hallo,
Meine Tochter schläft von Anfang an in ihrem eigenen Bett und das finde ich gut so. Jedenfalls sehe ich nichts dagegen, ab und zu mal eine Ausnahme (z.B. wenn es einen Alptraum hatte) zu machen und das Kind im Elternbett eine Nacht schlafen zu lassen :)
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Ich finde erst mal dass jedes Familienmitglied so schlafen sollte, dass es sich wohl und sicher fühlt. Das gilt natürlich nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern. Aber an sich WOLLEN Kinder ja auch irgendwann im eigenen Zimmer oder bei den Geschwistern schlafen.
Weil schlechte Träume wirklich unfein sein können, räume ich in solchen Situationen schon Ausnahmen ein. Gibt ja doch auch Geborgenheit nicht alleine schlafen zu müssen.
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
grundsätzlich sollte dem Kind das Schlafen im eigenen Bettchen beigebracht werden. Dass es mal bei nächtlicher Unruhe oder Angst im Bett der Eltern sollte nur in Ausnahmefällen erlaubt werden. Ich habe das Extremum neulich in meinem Bekanntenkreis erlebt, dass eine Mutter ihr Kind, das mittlerweile 10 Jahre alt ist, noch immer in ihrem Bett schlafen lässt. Selbst wenn sie den Jungen zum Schlafen in das eigene Bettchen schickt, kommt er immer wieder. Dieses Beispiel zeigt, das man sein Kind frühzeitig beibringen sollte im eigenen Bett zu schlafen, da es sonst in Zukunft immer an Mamas Zipfel hängen wird.
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Ja bei uns darf unsere Tochter mit im Bett schlafen und wir haben alle kein Problem damit:)
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Ja klar warum dürfte sie das nicht? Spricht doch grundsätzlich nichts dagegen.
AW: Dürfen Kinder im Elternbett schlafen?
Wenn sie schlecht geträumt haben oder einmal krank waren durften sie das schon. Sonst wollten sie aber auch von sich aus gar nicht zu uns, ich würde mir also nicht allzu große Sorgen machen.