Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Hi zusammen,
ich denke seit einiger Zeit darüber nach, mein 5-jähriger ist zum Glück noch in Dauerbewegung unterwegs aber was der alles in sich reinfuttert wenn man ihn lässt :shocked: Jetzt bin ich über folgenden Satz gestolpert "Kinder haben in der Regel wenig Ahnung von Ernährung, Kalorien & Co. Deshalb ist es wichtig, aufklärende Gespräche mit ihnen zu führen, damit sie ein eigenes Bewusstseinsgefühl und Verantwortung für ihr Verhalten entwickeln." (Quelle). Da stellt sich mir die Frage, wie genau würdet ihr das angehen? Das ist doch so ein klassisches Thema bei diem die Kids anfangen zu Gähnen und nicht zuhören. Und wird das irgendwann in der Schule behandelt?
Falls ihr ein paar Geheimtipps habt, würde ich mich sehr freuen!
VG Bärbel
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Hallo Bärbel,
als Kinderärztin kann ich in allen Erziehungsfragen grundsätzlich eines antworten:
Kinder lernen von ihren Vorbildern. Geht als Familie als gutes Beispiel voran. Das bewirkt mehr als lange Vorträge und Erziehungsmassnahmen.
Wenn das Thema in der Schule behandelt wird, ist es meist zu spät, und die Kinder sind von zu Hause genug geprägt, um in "falschen" Bahnen zu stecken...
Liebe Grüsse
Chaoskätzchen.. :shy_flower:
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Also ich würde jetzt nicht unbedingt mit der Kleinen Gespräche über Ernährung, Kalorien usw, führen.
Da wir eh auf Gesunde und ausgewogene Ernährung achten, bekommt sie das ja automatisch mit auf den Weg. Und lernt ja unterbewusst was gut ist und was weniger gut ist.
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Natürlich wie oben schon erwähnt ist das die Beste Methode deine Kinder zu "beeinflussen", indem du die gesunde Ernährung vorlebst und ihr zusammen gesund esst.
Aber das mit dem Thema Aufklärung ist auch eine wichtige Sache die sich bei uns von alleine ergeben hat, da unser Töchterchen auf uns zugekommen ist. Generell finde ich sollten Kinder sich nicht so viele Gedanken machen müssen und ihre Kindheit unbeschwert verbringen dürfen und dazu gehört auch mal naschen (ab und an). Bei unserem Mädel (8. Jahre) kam das so denke ich durch die Schule und die Freundinnen. Sie hat kein Übergewicht, trotzdem aber eine kleine Speckschicht am Bäuchlein und da sitzt sie manchmal da und drückt dran rum und ist sehr unzufrieden mit sich.
Und hier bin ich der Meinung muss man ganz vorsichtig sein, denn wenn Kinder shon mit 8-9 Jahren sich so sehr Gedanken über ihren Körper und den ich nenne es immer noch Babyspeck machen, habe ich Angst das durch unaufmerksamkeit und falsche Wortwahl das Kind mal in eine Richtung gerät die evtl. noch schlechter ist (Magersucht oder so). Evtl. bin ich auch nur sehr überfürsorglich, aber ich achte bei solchen Dingen immer extrem auf meine Tochter, wie sie reagiert wenn ich etwas sage und vor allem was ich sage!!!
Aber ich sag ihr dann auch ganz knallhart, wenn sie sich ein dickes Nutellabrot reinknallt, das sie später nicht jammern darf das der Specki sie stört... denn durch die Gespräche weiß sie genau was gesund ist und was nicht. Wir sind auch soweit das die "Frühstücksmüslis" wie H...Loops usw. als Süßigkeit deklariert werden.
Will jetzt keinem Panik machen, mich hat das Thema nur angesprochen, weil wir da gerade mittendrin stecken. Und ich mich eben manchmal an diesen komischen Situationen gestossen habe und man will ja immer das Beste für sein Kind ;)
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Zitat:
Kinder lernen von ihren Vorbildern. Geht als Familie als gutes Beispiel voran. Das bewirkt mehr als lange Vorträge und Erziehungsmassnahmen.
Das sehe ich genauso. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Liebe Grüße
Mamiii
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Zitat:
von
Chaoskätzchen
Hallo Bärbel,
als Kinderärztin kann ich in allen Erziehungsfragen grundsätzlich eines antworten:
Kinder lernen von ihren Vorbildern. Geht als Familie als gutes Beispiel voran. Das bewirkt mehr als lange Vorträge und Erziehungsmassnahmen.
Wenn das Thema in der Schule behandelt wird, ist es meist zu spät, und die Kinder sind von zu Hause genug geprägt, um in "falschen" Bahnen zu stecken...
Liebe Grüsse
Chaoskätzchen.. :shy_flower:
So sehe ich das auch!
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Ja, Ernährung wird mit der "Erziehung" weitergegeben, ich finde es sehr schlimm, wenn man seine Kinder ungesund und fettig ernährt und die Kleinen dann schon im Kindesalter mit Übergewicht zu kämpfen haben. Das wird sie ihr Leben lang begleiten. Man sollte seine Kinder sehr gesund und ausgewogen ernähren, natürlich dürfen sie auch mal was Süßes, das sollte man ihnen auch nicht verweigern, aber dennoch sollten Eltern bewusst auf die Ernährung achten und eine gesundes Bewusstsein zu dieser fördern.
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Ich kann mich euch nur anschließen, eine gesundheitliche Aufklärung ist definitiv notwendig, halt im richtigen Rahmen und nicht zu übertrieben. Aber es ist schon kritisch, wenn Pommes als Gemüse betrachtet werden. :)
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Mach gesunde Ernährung doch einfach schmackhaft! Schau mal hier das zweite Bild, das sieht doch gut aus. Versuche es einfach lecker zu servieren und nicht ihn zu zwingen :)
AW: Kindern gesunde Ernährung beibringen?
Zitat:
von
Chaoskätzchen
Kinder lernen von ihren Vorbildern. Geht als Familie als gutes Beispiel voran. Das bewirkt mehr als lange Vorträge und Erziehungsmassnahmen.
Absolut richtig! Mit gutem Beispiel voran gehen, der Rest kommt von alleine. Wenn Du - gerade mit kleinen Kindern - anfängst, über Kalorien etc. zu sprechen, kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen. Mein Sohn hat sowas im Fernsehen aufgeschnappt und danach bei allem was er essen wollte vorher gefragt, ob das dick macht. Habe ihm darauf hin erklärt, was "gute" und was "weniger gute" Lebensmittel sind, damit war das Thema zum Glück durch.
Er besucht gerade die erste Klasse und dort gab es kürzlich eine Projektwoche zum Thema gesunde Ernährung. Es wurden verschiedene Bauernhöfe und eine Apfelsaftfabrik besucht, gemeinsam gesund gefrühstückt und im Unterricht "Fitmacher" und "Schlappmacher" behandelt. Am Ende der Woche gab es dann eine Präsentation der Kids vor den Eltern. Super toll!