Mal ehrlich, geht's euch nicht auch ab und an so, dass ihr einfach keine Lust mehr habt, für die ganze Familie täglich zu kochen?
Druckbare Version
Mal ehrlich, geht's euch nicht auch ab und an so, dass ihr einfach keine Lust mehr habt, für die ganze Familie täglich zu kochen?
solche tage gibt es wohl immer mal wieder... es gibt ja auch tage an denen man nicht so viel lust hat auf die arbeit zugehen, aber es trotzdem tut!
Also augen zu und durch !! :)
Die Familie wirds dir danken :)
Ja klar dankt es mir meine Familie. Aber manchmal würd ich doch einfach mal nur Essen bestellen, hab da aber oft ein schlechtes Gewissen dabei, oder denkt ihr, dass das okay ist?
Ach ich finde ein bisschen Abwechslung ist doch vollkommen in Ordnung! Ab und zu hat man keine Lust und wenn es finanziell möglich ist, dann ruft mal halt mal seinen Lieblingschinesen oder Lieblingspizzeria an :-)
Der Rest der Familie dankt dann einen meist mehr, als wenn man sich völlig lustlos und uninspiriert vor den Herd stellt, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht :-)
das kenne ich auch sehr gut... ich finde es aber nicht schlimm, einmal im monat mit der ganzen familie pizza oder thai oder was auch immer zu bestellen, man kann es ja zu etwas besonderem machen, sodass die kids sich nicht zu sehr an das zeug gewöhnen ;). es gibt allerdings auch schon recht hochwertige tiefkühlsachen (z.b. wokgemüse), das man auch recht schnell zubereiten kann. schnell noch ein bisschen putenburst dazu braten, fertig! :)
Ich habe neulich das Iglo Pfannengemüse mit Reis und ein bisschen Teriyaki Chicken (die Soße hat eine Freundin aus Indonesie mitgebracht) gemacht und es war super lecker!
Die Zeiten in denen die Teifkühlsachen ungenießbar sind , sind glücklicher Weise schon seit längeren vorbei :-)
@crazymama! Der alltag ist doch wohl ab und zu serh stressig.... dass merk ich auch immer mehr...
ich finde es nicht schlecht wenn man online bestellt aber man sollte es nicht oft machen ausser man bestellt via so plattformen wie willessen.at wo sie richtige restaurants zur auswahl haben. Bin kein feund von täglich pizza bestellungen oder McDonalds besuche weil man einfach keine zeit zum kochen hat.... sollte dies der fall sein sollte man sich eine Köchin suchen... die Ernährung ist nämlich SEHR wichtig vorallem für Kinder!
Bestellst du öfter, oder wie? Da gibt's dann ja auch nur Pizza, oder Chinese, oder? Köchin brauch ich mir gottseidank noch keine suchen, so schlimm isses auch wieder nicht :D Ich schau schon drauf, was meine Kinder essen. Ich mein nur, dass es manchmal halt wirklich nervt und keinen Spaß macht - ist aber kein Dauerzustand.
Also ich weiss jetzt nicht ob du es kennst aber im 8. gibt es so ein guten Inder der auch vegitarisch kocht... meine Kids liebe dass essen und es ist sehr gut und frisch gemacht aber ich habe nicht immer zeit dor hinzufahren und es abzuholen also verwende ich eine online Bestell Platform dazu... fuktioniert perfekt! Ich Ruf die Kinder von der arbeit an frag was sie woll bestell es schnell und wenn ich nachhause komm ist das essen schon praktisch am tisch! ;)
Mjam, da krieg ich gleich Hunger, wenn hier alle über's Essen reden ;-)
@ askaway: Darf ich fragen, um welchen Restaurant es sich dabei genau handelt? Klingt ganz nach einem Lokal, das ich bald einmal ausprobieren sollte :-)
Ich persönlich koche eigentlich am liebsten selbst und bestelle eher selten. Wenn dann aber meistens Gerichte, die ich mir selber nicht antun will (z.B. Sushi) oder einfach nicht so gut hinbekommen würde (meistens sehr exotische Speisen, wo mir allein schon die Hälfte an Gewürzen fehlen würde). Ich habe bisher immer direkt beim Lokal geordert, aber wie ist das jetzt mit diesem willessen.at? Was kann man sich darunter vorstellen?
halli hallo! Tut mir leid für ide späte Antwort... das Lokal heisst Mahal Palace! hier ist die speisekarte Mahal-Palace - Zustellservice, Essen Online Bestellen überigens habens sie dort -10% momentan! und wenn du da dein 3E Gutschein von newsletter verwendest hast dann praktisch ein Gratis Essen!!! ;)
Ich kenn das - aber manchmal sind wir dann essen gegangen und es hat nicht immer gut geklappt mit dem Kind. Jetzt kocht mein Mann manchmal und das ist besser. Hoffe es ist eine möglichkeit für Euch
Ich koche immer so ca. 3 Mahlzeiten. Weil ich bin eigentlich auch zu faul und ausserdem ergibt sich das mengenmässig immer so :-p
Wenn ich koche, dann sind das aber meistens ganz einfache Sachen, z.B. eine Nudelsosse oder eine Reissosse, zu denen man einfach nur eben Nudeln/reis dazu kochen braucht.
ok aber etwas Abwechslung kann ja auch nicht schaden - ich denke du wirst ja wohl nicht immer die gleichen sossen kochen, oder?:D
Ich koche eigentlich sehr gerne und sehe es eher als Entspannung an, als Stress. Das war aber schon immer so, ist quasi angeboren. :) Aber auch ich hab nicht immer Lust auf Kochen, ist schon klar. Dafür hab ich aber eigentlich eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich koche meistens ein bisschen mehr als wir alle essen und friere den Rest dann in kleineren Portionen ein. So ist auch an Tagen, wo ich keine Lust habe aufwendig zu kochen immer was in der Gefriertruhe (wir haben eine sehr große!), das ich dann auftauen kann. Buletten/Frikadellen/Fleischplanzerl z.b. mache ich immer viel viel mehr, forme sie (roh!) und gebe sie auf einem Backblech oder ähnlichem in die Gefriertruhe. Dann muss man sie später nur kurz antauen lassen und in die Pfanne hauen. Super einfach und praktisch. Auch Suppen, Eintöpfe, Saucen, Kuchen, Brot... eine große Gefriertruhe macht alles viel einfacher. :)
manchmal bin ich auch wirklich zu faul zum Kochen, das hilft aber nix...
Solange das nicht zur bequemen Alltäglichkeit wird, sollte das doch völlig in Ordnung sein. Ich bestelle ab und an Essen und auch leichte, schnelle Gerichte kommen in meinem Kochplan vor. Meistens nehme ich mir dafür die Tage, wenn einer aus der Familie nicht am Essen teilnimmt.
Also ich hab auch manchmal keine Lust zu kochen, aber eine gute Ernährung für meine Familie ist mir schon wichtig. Fast Food gibts nur ganz selten. Ich denke auch wenn man mal was bestellt kann man darauf achten, dass das Essen gesund ist, viel Gemüse enthält und möglichst kein Glutamat oder ähnliches. Manchmal ist Oma auch so lieb für uns zu kochen. :D
Naja, wenn man ab und an mal Essen geht, dann ist das doch echt in Ordnung.
Mir geht es auch öfters so, dass ich keine Lust zum kochen habe, doch dann hol ich mir meine Schwiegermutter (die wohnt im selben haus) rauf und die kocht dann gerne für die Mannschaft. Dafür bügle ich dann Ihre Wäsche, das macht sie nämlich ab und an mal ganz und gar nicht gerne :-) So sind Alle glücklich ;-)
Ja, ja, die Kocherei... ;-)
Ich finde es im Großen und Ganzen eigentlich nicht so schlimm zu kochen, aber manchmal, wenn es zeitlich eng ist, habe ich diese Notlösungen dafür: Dose Ravioli machen, Döner holen gehen, kalt essen mittags und dafür halt abends, wenn mehr Zeit ist, warm kochen. Zu meinen "Schnellgerichten" beim kochen zählen z.B.: Spaghetti mit Nudelsoße, Pfannkuchen mit Pilzen (eventl. noch Salat dazu), Bratwurst mit Kartoffelpürree und Gemüse,...
oder man kocht abends vor und benutzt dann halt die Mikrowelle... es gibt schon ein paar Tricks finde ich... ;-)
Heute habe ich z.B. auch vorgekocht für morgen: Steak mit Brokkoli und Kartoffelpürree - wenn ich morgen von der Arbeit komme, kommt das einfach in die Mikro... und ich habe weniger Stress...
viele Grüsse, Henbjö
Habe zwar noch keine Kinder, aber kann man nicht probieren alle in das Kochen mit einzubeziehen? Ist vielleicht anfangs schwieriger, aber wenn es einmal läuft macht es bestimmt auch Spaß!
Na klar gibt es das. Aber mein Mann kocht auch gerne, daher ist das kein problem! :)
Ich denke auch, dass es ganz normal ist, nicht immer Lust zum Kochen zu haben, sind ja keine Küchenmaschinen. Mein Partner und ich teilen uns die Küchenarbeit relativ gut auf.
Sehe ich auch so. Jeder hat mal vor allem nach einem anstrengenden Tag keine Lust. Mit dem Partner absprechen und es wird schon oder mal etwas vorkochen ...
Puh dieses "Problem" habe ich zum Glück nicht, da ich nicht täglich kochen muss. Mein Kleiner bekommt Mittagessen in der Schule und wir essen in der Woche nur morgens und abends gemeinsam. Am Wochenende wird dann zusammen so richtig gekocht und das geniesse ich dann auch...
Ja klar! So geht es mir auch ab und an;-) Ab und zu macht es total Spaß, aber dann kann es auch einfach nur mühsam sein! Vor allem finde ich es auch schwierig, immer wieder neue gute Rezepte zu finden!
Stöber mal ein bißchen auf chefkoch.de oder ähnlichen Seiten (am besten wenn du gerade ein bißchen hungrig bist ;) da findet man immer wieder leckere Sachen. Oder gute Varianten von bekannten Gerichten, kleine Variationen können geschmacklich schon einen ganz schönen Unterschied machen.
Hab dort auf jeden Fall schon einige wirklich gute Sachen und Tipps gefunden und schau immer gerne rein.
Also bei uns wird nicht jeden Tag gekocht. Wir sind alle berufstätig und die Kinder in der Schule. Dort bekommen sie ihre warme Mahlzeit und wir essen dann abends zusammen Brot, Salat usw. Am Wochenende nehmen wir uns dann Zeit zum Kochen, das macht dann die ganze Familie zusammen.
Ich war früher auch sehr faul, wollte auch nie beim Kochen helfen, als ich noch zu Hause wohnte. In meiner Studentenzeit gab es dann meistens Tiefkühlkost und Mesaessen, wo natürlich jede Menge Konservierungsstoffe enthalten waren und alles oft auch übertrieben gesalzen war. Richtig zum Kochen kam ich eigentlich erst durch meinen Partner, der mir dann doch einige Tricks in der Küche beigebracht hat. Jetzt wo ich schwanger bin, steht gesunde Ernährung natürlich im Vordergrund. Eine Umstellung war es vor allem, dass es bei uns jetzt mindestens einmal die Woche Fisch gibt wegen den Omega3 Fettsäuren, die der Körper in der Schwangerschaft ja vermehrt braucht. Ich habe mir extra ein Fischkochbuch gekauft und muss sagen, dass man sehr viel verschiedenes mit Fisch machen kann, sodass er auch nicht immer gleich schmeckt.
Nein, niemals war ich, kochen macht mich glucklich, und ich konnte gar keine zwei tage ohne etwas zu machen uberleben :D
Nein, ich koche gerne. Besonders gemeinsames Kochen mit dem Partner macht Spaß. Sicherlich hat man manchmal weniger Lust hat zu kochen, weil man einen stressigen Tag hinter sich hat oder keine Zeit hat, dafür kann man dann ja mal schön Essen gehen :-)
Ich freue mich besonders darauf, wenn meine Kleine alt genug ist/Interesse entwickelt beim Kochen zu helfen.
Ich liebe meine Küche und sie mich ...hihi.
Aber ich kanns schon verstehen , wenn man in zeiten wie diesen abgekämpft nach Haus kommt und garnicht mehr weiss wo einem der Kopp steht, geschweige denn noch lust hat den Herd anzuschmeissen. Aber so ganz ohne, bzw. nur bestellen oder essen gehen? Nee, wär mir a. zu teuer und b. mögen miene Zwerge Mama´s Kost eh am liebsten... :D
Ich koche zwar auch gerne.. Aber manchmal ist es echt stressig (auch wenn ich alleine bin)! Dann gehen wir auch schonmal günstig essen oder greifen zu halbfertig Produkten. Diese Eiernudeln die es in vielen asiatischen Geschäften gibt, brauchen nur 3 mn zum kochen und Jamie Oliver zeigt in seiner 15mn Show viele Varianten wie man sie schnell, unkompliziert und lecker zubereiten kann.
Das Problem kenne ich. Ich und meine Frau waren etliche Jahre zu beschäftigt, um zu Hause gescheit zu kochen. Das Ergebnis: Magengastritis bei mir. Ich bereite jetzt jeden Abend die Mahlzeiten für die ganze Familie.
Ja gute Ernährung und vor allem frisches Obst und Gemüse ist echt wichtig. Ich mixe mir oft in der Früh einen Milkshake mit Mandelmilch, Kiwis, Apfel, Orange, Paprika, Kresse, eben alles was wir grad da haben und gut tut :)