-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Eltern!
Wenn ihr diesen Sommer nach Italien oder in die Schweiz fahrt, könntet ihr in unserem Dorf ne Pause einlegen, wenn ihr wollt!
Wie wohnen in Goldau in der Zentralschweiz,nah an der Autobahnausfahrt der A4.
Wir haben auch einen wunderschönen Tierpark mit grossem Spielplatz, Zweieinhalb Seen, mehrere Campingplätze...Ausflugsziele..Würde sich auch für Ferien eignen!
Leider können wir selber keinen Schlafplatz anbieten, könnte ich aber evt. einfädeln!
Wer interessiert ist, schreibt mir ne Nachricht. grüsse steinesammler
:zd_bye_3_cut::e_foreveryours_2han:m_coffeecup::sm ile_66::chutzpah_cut::glasses_hand::ka_chewingum:: w_camera_4:
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Steinsammler,
das klingt sehr gut, aber wieso eigentlich zweieinhalb Seen? (ein halber See???)
Leider fahren wir aber dieses Jahr nicht weg... :shy_5new:
aber ich freue mich trotzdem, wenn ich mal von guten Ausflugszielen oder Urlaubsorten höre, das kann man dann im Hinterkopf "notieren" für den nächsten Urlaub...
Liebe Grüsse,
Tina
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Steinesammler,
das ist ja mal eine nette Idee....
Glaub zwar nicht, dass wir dieses Jahr soweit kommen, aber falls doch, werde ich mich daran erinnern.....
LG Lotta
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Zusammen!
Zweienhalb Seen deshalb, weil Goldau zwischen demLauerzersee und dem Zugersee liegt undam Rand unseres Dorfes liegt eine imposante Landschaft: Mischwald, Sumpf, und verschiedene Tiere. Dazwischen ein kleiner, romantischer See;das Goldseeli= der halbe See! Doch dieser kleine See toppt! man soll nicht drin Schwimmen, aber es hat mehrere Feuerstellen, einige Bänke und ein Hexen/Märchenweg mit geschnitzten Holzstämmen.
Wir gehen dieses Jahr auch nicht ins Ausland, ausser dass wir vielleicht ein kleines Ausflüglein in den Europapark oder nach Freiburg? Mal sehen, wir haben uns jedenfalls entschlossen kleine Ausflüge zu machen!
Liebe Grüsse und einen wunderschönen Sommer Die Steinsammler
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Pippi
Wir waren mit unsere Kleinen letztes Jahr an der Nordsee in Friedrichskoog .Das war auch ihr erster Urlaub und sie war 20 Monate .Wir sind mit der Bahn gefahren und hatten damit sehr gute erfahrung , sie konnte immer schlafen wenn es ihr danach war weil wir ihren Kinderwagen im Abteil hatten. Auch konnte sie sich mal die Beine vertreten und im Zug rumlaufen. Auch dort in Friedrichskoog war es sehr kinderfreundlich . Wir hatten dort eine Ferienwohnung, was zwar viele meinen das wäre kein richtiger Urlaub, aber das hatten wir nicht so entfunden.Wir konnten tun und lassen was wir wollten.Haben nur in der Wohnung gefrühstückt ansonsten haben wir mal da und da gegessen.Ich habe nur einmal gekocht und das auch nur weil mein Mann und ich mal alleine essen gehen wollten.Ich hoffe ihr findet denn richtigen Urlaub für euch.
Gruß Petra:zl_good_luck_cut:
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Petra,
an Bahnfahren hatte ich noch gar nicht gedacht... kommt aber wahrscheinlich daher, weil wir so selten mit dem Zug fahren... bei uns brauchst Du halt für die meisten weiteren Wege das Auto.
Aber wie habt Ihr das mit dem Gepäck geregelt ? Wenn ich es richtig verstanden habe, habt Ihr doch 4 Kinder und in eine Ferienwohnung, muss man doch allerhand mitnehmen (auch wenn in der Fewo Bettwäsche o. Handtücher gestellt werden).
Das fände ich ja auch praktisch am Autofahren, da passt halt viel rein und ich muss nicht so knapp kalkuliert packen (fällt mir nämlich bei Flugreisen immer sehr schwer...*grins).
LG Lotta
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Lotta
Wir haben die Koffer voraus geschickt. Mit DHL , da kannst du deinen Koffer bis 31,5 kg schwer machen und kostet pro Koffer 13,90.
So haben wir sie dann auch nach hause bringen lassen.
Es reicht wenn du 3 Tagr vorher telefonisch alles in auftrag gibst.
Wir haben dort mit unseren Vermieter gesprochen , damit sie die Koffer in Empfang nahmen.Als wir in unserem Urlaubsort ankammen waren unsere Koffer auch schon da.
So hatte jeder nur einen Rucksack, Windeln unw. waren im Kinderwagen,und eine Kühltasche hatten wir noch .
Ich muß sagen wir waren begeistert obwohl wir 10 Stunden unterwegs waren, hatten wir kein Stess es war nicht langweilig und vor allen Dingen hat es die kleine gut überstanden.
Mann sieht viel und durch das umsteigen waren die 10 Std. ruck zuck rum.
Gruß Petra
PS
ach übrigens die meisten Vermieter holen einen dann auch am Bahnhof ab, ich hoffe ich konnte dich begeistern:d_smily_tooth:
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Petra,
das klingt echt klasse mit dem Bahnfahren!
Schön, dass es dieses Forum hier gibt, wo man den ein oder anderen Tip "mitnehmen" kann... :s_thumbup:
Liebe Grüsse,
Tina
P.S.: Mit welchem Zug wart Ihr eigentlich unterwegs, Petra? ICE? Und wie sah's da mit der Verflegung aus, wart Ihr im Zugrestaurant? *neugierigbin*
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Petra,
Kompliment für Eurer Organistation, perfekt ausgeklügelt.....
Aber wie kam die ganze Fahrt dann preislich ? Hab mich zwar selbst noch nie richtig damit beschäftigt, hab aber schon von Bekannten gehört, dass die Zugtickets für mehrere Personen so teuer waren, dass die dann zu Ihrem Ziel lieber mit dem Auto gefahren sind.
Außerdem hat das Auto den Vorteil, dass man am Reiseziel sehr mobil ist, denn je nachdem wo man hinfährt, ist dort die Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln vielleicht auch nicht so toll ?
LG Lotta
-
AW: Urlaub mit Kleinkind
Hallo Tina und Lotta
Erst muß ich euch aufklären,mein Mann und ich haben beide keinen Führerschein deshalb unternehmen wir alles mit Bahn,Bus ,Fahrrad oder zu Fuß.
Und jetzt zum Urlaub.Der Urlaub war nicht geplannt ,sondert Last minut, Wetter war hier nicht berauschend und deshalb sind wir kurzerhand innerhalb von 4 Tagen weg gefahren.als wir wegen den Fahrkarten nach gefragt hatten , sagte man uns die Fahrt kostet 240,00 Euro , normalen Zug ,kein ICE.Der ist nämlich für mehrere Personen zu teuer.Und da es ein Sonntag war an den wir fahren wollten,sagte ich zu meinen Mann , komm wir fragen jetzt mal nach den Wochenendticket.
Und siehe da, mit diesen Ticket waren wir gerade mal 2 Stunden mehr unterwegs ,mussten zwei mal mehr umsteigen ( was kein Problem war ,den dadurch war die Fahrt ruck zuck rum).Das hat uns dann 34 Euro hin und 34 Euro zurück gekostet.Und ob ich 2 Stunden länger fahre und dabei 150 Euro spare, war egal , denn das Geld konnten wir dort ausgeben.
Bei uns dort an der Nordsee konnte man mit den Schiff oder mit Bus an viele Ausflugsziele Fahren ,die sogar mit der Gästekarte , billiger ist.
Oder wir sind mit den öffenlichen Bus gefahren,die natürlich tolle Fahrzeiten hatten.Aber wir haben uns einen Fahrplan besorgt (gibt es im Fremdenverkehrsamt)
Und haben uns dann nach dem Fahrplan gerichtet.
Im Urlaub hat man ja Zeit ,wir waren ja nicht auf der Flucht:nana_3_new:
Hoffe konnte euch weiter helfen ,bis dann Petra
Ps :Habe noch einen Tipp, in den meisten Bundesländern gibt es Bundesländertickets zbß. Bayernticket oder Hessenticket .damit kann man dann in ganz Hessen rumfahren, kostet für 5 Personen 29 Euro.So auch das Wochenendticket war auch für 5 Personen.Also wenn ihr inerhalb eines Bundesland fahrt , reicht so ein Ticket.
Da die Bahn ja Geld will , bieten die das nämlich , am Schalter kaum an.