Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sport ist Mord?
Hallo Ute,
eigentlich glaube ich nicht, dass beim Sport irgendein besonderer Ehrgeiz vorhanden sein muss. Ich würde es eher als Freude an der Bewegung bezeichnen. Ich bin z.B. jemand, der kaum länger in einem Liegestuhl, sonnenderweise am Strand oder auf dem Sofa vor dem Fernseher verharren kann. Aber ich betreibe auch bei weitem keinen intensiven Sport (mehr). Ich bewege mich einfach, und diese Bewegung brauche ich wie die Luft zum Atmen. Wenn ich in meine geliebten Berge gehe, dann steht für mich der Genussfaktor an vorderster Front. Da habe ich meine Kamera (für den Notfall auch mein Handy) dabei, sauge die Natur mit ihren Farben, Gerüchen und Geräuschen auf und fühle mich frei wie ein Vögelchen. Dass ich auf diese Weise mal nebenbei 300-400 Höhenmeter absolviere, nehme ich dabei kaum wahr. Und plötzlich sieht meine Umgebung so aus wie im Anhang (in 1300 m Höhe aufgenommen). Niemals könnte ich diesen Blick genießen, wäre ich mit dem Auto unterwegs, denn dorthin führen nur Trampelpfade.
Kurz: Mein "Sport" ist heute in erster Linie Genuss, insofern kann von "Sport ist Mord" keine Rede sein - ganz im Gegenteil. Hätte ich Kinder, würde ich diesen vor allem den Genuss-Faktor vermitteln wollen.
Liebe Grüße
Angie