Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Hallo. Uns wird unsere Wohnung mit dem neuen Familienzuwachs zu eng und wir überlegen sie zu verkaufen und mit unserem angesparten Geld ein Haus zu kaufen. Am besten etwas außerhalb der Stadt, aber immer noch zentral. Wichtig ist uns, dass wir nachhaltig bauen und die Wände gut dämmen. Welche Ziegel würdet ihr da empfehlen oder womit habt ihr gebaut und gute Erfahrungen gemacht?
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Wir haben im Vorjahr unser Haus gebaut und uns für moderne Ziegel mit integrierter Wärmedämmung entschieden.
Die extreme Hitze steht zwar natürlich noch aus, aber die Dämmung ist bisher zufriedenstellend gewesen.
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Das ist gut. Im Winter merkt man ja eigentlich eh schon ganz gut, ob das mit der Dämmung passt, denke ich. Welche Ziegel habt ihr denn da? Und wie kann man sich das mit der Wärmedämmung vorstellen? Braucht man dann nicht mehr zusätzlich von außen zu dämmen? Weil wenn nicht, wäre das ja ziemlich praktisch.
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Wir haben für die Außenwände Porotherm W.i 50 Ziegeln von Wienerberger verwendet. Diese sind mit Mineralwolle gefüllt, und diese Mineralwolle fungiert eben als integrierte Dämmung. Daher ist eine zusätzliche Dämmung überflüssig.
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Na das ist ja dann super. Da spart man ja garantiert auch beim Bauen Zeit, wenn man nicht zusätzlich noch eine Schicht zum Isolieren draufgeben muss. Wie ist das mit der Lärmdämmung bei denen? Ich vermute mal besser als bei normalen Ziegeln, die nur eine Wabenstruktur haben, oder? Ich bin eh aus Österreich, da würde es mich auch freuen ein heimisches Produkt verwenden zu können. Wir werden im Herbst noch auf ein paar Baumessen gehen und uns weiter erkundigen, aber die Ziegel sehen mich auch jeden Fall schon einmal gut an. Danke für den Hinweis! Ich bin da nicht immer auf dem Laufenden, was sich so alles im Baubereich tut und ich glaube da hat sich gerade in den letzten paar Jahren doch sehr viel getan.
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Ja, die Schalldämmung ist bei diesen Ziegeln besser als bei den älteren Variante ohne Mineralwolle.
Zudem haben wir mit den Porotherm einen Kleber (heißt Dryfix) verwenden können und haben auch damit gegenüber dem Mörtel eine Zeit-Ersparnis gehabt. Und Wärmebrücken vermieden.
AW: Die richtigen Ziegel zum Hausbau finden
Ja, habe ich mir schon fast gedacht. Liegt fast auf der Hand, dass die dann auch gut gegen Schall dämmen, wenn sie schon gefüllt sind.
Das mit dem Kleber klingt auch spitze. Hab mit meinem Nachbarn darüber gesprochen. Der arbeitet am Bau und hat gemeint, dass Ziegelkleber mittlerweile oft verwendet werden. Ich denke also, dass wir das auch durchaus in Betracht ziehen werden.