-
Kinderschuhe kaufen
Hallo miteinander,
ich kenne jetzt sämtliche Schuhgeschäfte hier im Umkreis wie meine Westentasche, da wir in den letzten Tagen leider vergeblich auf der Suche nach Sandalen waren.:bigeyes_2_blue8:
Die im März gekauften Sandalen werden Mausi sicher nicht den ganzen Sommer über passen, weil ihre Füße wieder auf einen Rutsch ein ganzes Stückchen gewachsen sind.
In allen Schuhgeschäften dasselbe Bild, keine Auswahl mehr und keine Aussicht auf eine Neulieferung. Einige Verkäuferinnen wollten mich belehren, dass man doch im Mai keine Sandalen mehr kaufen könne, das müsse man spätestens Anfang März tun... :ze_blah_2_many2_cut
Mal davon abgehsehen, dass wir das eigentlich getan haben (aber nur weil ich letztes Jahr ähnliche Erfahrungen gemacht hatte), kann ich das bei Kinderschuhen einfach nicht nachvollziehen. Welche Mama kann denn wirklich sicher im März abschätzen, welche Schuhgröße ihr Kleinkind im September haben wird ? (da kann es ja noch sehr sandalentaugliche Temperaturen haben) :n_no:
Mausis Füße wachsen jedenfalls oft schubweise, aber ich kann doch nicht immer auf Verdacht auch gleich noch ein weiteres Paar (bzw. zwei Paare, denn man braucht ja auch Wechselschuhe) eine Nummer größer kaufen ?
Wie macht Ihr das ? Irgendwelche Tipps für mich ?:emot23_prayer:
LG Lotta
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Hallo Lotta,
das ist ja echt ne freschheit!!!!!!!
Die spinnen doch!!!!
Ich würde Ben auch keine Schuhe auf gut Glück kaufen, was dabei rauskommt sehe ich bei einer Bekannten. Der kleine hat so krumme Füße und Zehen da bekomm ich das grauen. Ich darf garnicht an die folgeschäden denken.......
Ben hatte letztes Jahr mal zwei Größen mehr, von 21 auf 23, seitdem bin ich super vorsichtig. Wir haben zum Glück ein Geschäft hier die immer Auswahl haben und auch neu Bestellen.
Bestell doch Schuhe im Internet und messe die Füße mit einem Messgerät von Reno. Damit kannst du auch die Schuhe messen.
LG Esther
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Hallo Lotta
Ich habe ziemliches Glück. Meine beiden sagen mir, wenn sie neue Schuhe brauchen. Mit Sandalen ist es so´ne Sache.
Im Nachbarort gibt es einen Salamanda Outlet Schuhladen. Da habe ich immer wieder mal Glück. Sonst wären da noch Siemes die eigentlich eine große Auswahl haben zumindest hier.
Wichtig ist bei den kl. Mäusen, das Schuhe generell gut sitzten. Leider muß man dann auch i.d. R. viel Geld investieren.
Aber was tun wir nicht alles für die Gesundheit unserer "Ableger".:s_rose_for_u_cut:
Liebe Grüße
Tanja
-
Kinderschuhe kaufen
Seit Ende 2008 gibt es einen neuen Schuhanbieter unter www.dinosland.de . Hier gibt es Kinderschuhe mit Dinosaurieren in 3D-Optik und blinkenden Augen. Hat jemand Erfahrungen damit. Mein Kind ist Dinofan und ich werde wohl welche bestellen.
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Hallo koejac
Wie alt ist denn Dein Kind?
Also ich würde auf jedenfall bei Kindern bis min. zu Grundschulalter die Schuhe in einen richtigen Schuhlanden mit kompetenten Verkäuferinnen kaufen. Erst,wenn die Kinder in der Lage sind zu sagen, ob die Schuhe bequem sind oder irgendwo drücken, würde bzw. habe ich meinen Kindern erst Schuhe ohne Beratung gekauft.
LG
Tanja
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Hallo zusammen,
kenne das Problem mit den Wachstumsschüben der kleinen nur allzu gut-
habe am Anfang leider den Fehler gemacht viel zu teure Kinderschuhe zu kaufen, dachte
je höher der Preis desto besser für die Füsse der kids.
Leider standen diese Schuhe trotz des hohen Preises im Bezug zur Qualitatät in keiner Relation... :bigeyes_2_blue8:
seit neustem gehe ich dafür zu Grossanbietern wie z.B. Deichmann- kann die nur jedem
ans Herz legen. Sind nich so teuer wie bei anderen und sind dafür relativ lange in nem guten Zustand-
hat einer noch andere Vorschläge in der Richtung?
Lg Julchen
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Auch wenn die Frage schon aelter ist, das Problem duerfte doch stets aktuell sein. Viele Kinderschuhe-Geschaefte haben nur die aktuelle Kollektion im Angebot. Und was mache ich dann, wenn ich Weihnachten Kindersandalen brauche, weil ich dann z. B. auf die Kanaren fliege? Ich kann mich natuerlich bei eBay umschauen oder ein Online-Kinderschuhe-Fachgeschaeft suchen. Manchmal findet man dort noch Restposten. Doch wer hilft mir dann bei der Beratung? Ist der Anbieter auch serioes? Was muss ich ueber Kinderfuesse und Kinderschuhe wissen? Wie errechnen sich Schuhgroessen? Mit genau diesen Fragen habe ich mich als Mutter auch beschaeftigt und wurde langsam zur Schuhexpertin - mittlerweile mit eigenem Schuhhandel.
Gerne moechte ich anderen Muettern helfen. Also nur her mit Euren Fragen.¨Ueber einen Besuch auf meinen Seiten freue ich mich natuerlich auch.
Und .... bei mir gibt es auch rundums Jahr alle Kinderschuhe online zu kaufen, Fachberatung und Geld-zurueck-Garantie inklusive.
LG, Petra
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Also ich leg da schon immer wert auf neue Schuhem aber alte getragen, haben oft schon ein eingeprägtes Fußbett und irgendwie glaub ich nicht, dass das gut it.
Aber ich kenn das Problem, kaum haben sie neue Schuhe, hast auch schon wieder das Gefühl, jetzt könnten sie neue vertragen! Uff!
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Ich bin online über Deichmann gestolpert, das finde ich echt gut.
Man sollte aber nicht vergessen: Am besten für die Entwicklung und Gesunderhaltung der Füße ist das Barfußlaufen. Es ist nachweisbar, dass selbst Socken die Bewegung der Füße einschränken. Also: Wenn's möglich ist, auf Schuhe und Strümpfe verzichten - das gilt auch für Erwachsene. :)
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Also ich denke gerade bei Kinderschuhen sollte man doch immer im Geschäft kaufen, oder? Wie will man denn im Internet die Schuhe anprobieren. Gerade bei Kindern ist es doch wichtig das die schuhe nicht zu klein sind!
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Für meine Jungs kaufe ich nur noch online ein. Das ist am praktischten und es interessiert Sie zum Glück noch nicht, was für Marken sie tragen...
-
AW: Kinderschuhe kaufen
-
AW: Kinderschuhe kaufen
Kinderschuhe ist ein schwieriges Thema. Einerseits kann ein Kind sie nicht lange tragen weil es natürlich wächst aber auf der anderen Seite müssen die Schuhe Qualitätiv hochwertig sein und vorallem passen, denn nichts steht der Entwicklung eines wachsenden Körpers so sehr im Weg wie Schuhe die drücken (Wirbelsäulenverkrümmung etc.)
Hier wird das Ganze Thema nochmal ziemlich gut zusammengefasst. Ich würde da nicht am falschen Ende sparen unter Umständen hat dann das Kind sein Leben lang Probleme
Lieber Gruß
Libe