-
Kaufen Mütter gerne online ein?
Gibt es eigentlich so ein Trend, dass Mütter gerne online einkaufen? Ich meine, wenn man kleine Kinder hat, hat man auch keine Zeit, um in die Stadt zu gehen, deswegen greift man oft nach Schnäppchen im Internet, oder nicht? Ich kaufe z.B. gerne bei Amazon, wenn ich CDs oder irgendwelches elektronisches Kram brauch oder auch in anderen Online Shops, wenn ich was zum Anziehen brauch. Und wie sieht es mit euch aus? :p
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich habe noch nie davon gehört, dass im Speziellen Mütter eher im Internet Dinge einkaufen. Ich denke, dass "Mütter", welche nicht erwerbstätig sind, trotz allem regelmäßig einkaufen gehen (müssen), um die Familie mit Trank & Speis und gegebenenfalls Haushaltsutensilien zu versorgen. Ich kenn zumindest niemanden der online Windeln, Waschmittel oder Toilettenpapier bestellt - auch wenn das heutzutage natürlich problemlos möglich ist.
Auch wenn es für Mütter, welche auf ihre Kleinkinder täglich ein waches Augen legen (müssen), vorteilhaft ist online zu shoppen, würde ich das nicht explizit den Müttern zuschreiben. Meine Frau ist Teilzeit erwerbstätig und bestellt an manch stressigen Tagen online Speisen. Das war`s aber auch mit ihren Online-Shoppingangewohnheiten! Ich bin da viel mehr der Online-Shopper ;-)
Technikkram wie Fotokameras, Computer(-zubehör) oder Handys kaufe ich nur noch online. Inzwischen bin ich aber ein bisschen vorsichter geworden beim Shoppen. Die vielen Hackangriffe und die Monopolstellung von PayPal haben hier bei mir zu einem Umdenken geführt. Bin gerade dabei das "anonyme" Zahlungsmittel paysafecard zu testen, da ich kein allzu großes Interesse (mehr) habe, jedem meine Daten zur Verfügung zu stellen. Gefällt mir bisher recht gut - hoffe, dass das auch in weiteren Shops immer als Zahlungsmittel zur Verfügung gestellt wird.
"Sicherheit" ist aber auch so ein Punkt! Ich kenne einige Damen (und Herren), welche das Online-Shoppen völlig meiden, weil sie aufgrund der Medienberichte über Datenklau, Hack`s etc im Internet kein Vertrauen in solchen Online-Shoppinggewohnheiten investieren. Aber vielleicht ist das auch lediglich pure Ignoranz ;-)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ja, das stimmt schon, was du sagst. Aber die Sicherheit hast du auch nicht, wenn du in der Stadt mit dem Kinderwagen, den Windeln und anderen Einkäufen rumläufst, da kommt oft vor, dass man den Geldbeutel verliert oder die Bankomatkarte im Geschäft liegen lässt. Deswegen sehe ich da Vor- und Nachteile, auch wenn es ums Einkaufen online geht. Online Einkaufen ist viel bequemer, man muss nicht aus dem Haus raus, man muss die Ware nicht selber schleppen, man schon den Rücken und es dauert auch nicht mehr so lange, bis man die Ware nach Hause geliefert bekommt. Natürlich würde ich nie Windeln online kaufen, aber Sachen wie Bücher, CDs usw. z.B. bei Amazon bestellen, ist schon was, was ich oft mach. Und ich mach mir auch keinen Kopf wegen der Sicherheit, weil man doch heutzutage viele Möglichkeiten hat, sicher zu bezahlen, wie z.B. mit paysafecard oder auch einer prepaid kk. Auf jeden Fall danke dir, dass du dich gemeldet hast! Ich hab schon gedacht, ich krieg keine Antwort mehr! LG
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Na klar, ich selber kaufe Kleider z.B. im Online Shop.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich denke der Trend bei jungen Müttern geht schon in Richtung Internet. Viele sind ja berufstätig und haben nicht viel Zeit da noch groß einkaufen zu gehen mit dem schreienden Kind im Arm.
Daher, warum nicht während des Mittagsschlafes der Kleinen schnell mal was bestellen?
Ob es immer zwangsläufig günstiger ist als im Laden bezweifel ich, aber es ist praktischer.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich glaube, das hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man nun Mutter ist oder nicht. Es wird generell mehr im Internet gekauft, da man dort viel (z.B. bei Amazon) günstiger bekommt als im Einzelhandel. Wenn ich da nur an CDs, Bücher, DVD-Boxen, Elektrogeräte, etc. denke. Außerdem ist es auch recht praktisch, wenn man online Gewand einkaufen kann, was ich zum Beispiel sehr gerne im H&M Online Shop mache. Da weiß ich schon ganz genau, welche Größe ich brauchen werde und kann bequem vom Sofa aus Hosen, Pullover und Tshirts aussuchen, ohne im Laden stundenlang an der Kasse anstehen zu müssen. Für mich ist das ein riesen Vorteil. Auch bei Yves Rocher bestelle ich gerne... Oder manchmal Deichmann für Schuhe...
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ja, du hast Recht...es spielt aber schon eine große Rolle, ob man bequem einkaufen kann, ohne irgendwelche Zwischenfälle und bequem dafür bezahlen kann. Ich hab z.B. früher nicht so gerne im Netz eingekauft, weil es mich immer genervt hat,d ass ich die Sachen retour schicken musste oder weil ich immer mit der Rechnung zur Bank laufen musste usw...mittlerweile hab ich das Problem nicht mehr,w eil ich ja eben mit meiner yuna bezahlen kann.
Es gibt heutzutage halt viele Möglichkeiten, wenn man was kaufen will, früher gab es das nicht...
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich kaufe ab und an online ein. Klamotten eher weniger, das ist mir zu "riskant" weil ich sie nicht vorher anprobieren kann und dann wieder zurückschicken muss. Aber andere Sachen schon manchmal, meinen Laptop hab ich auch online gekauft. Gar kein Problem.
Lebensmittel hab ich noch nie bestellt, obwohl es für größere Familien schon angenehm wäre da auch was geliefert zu bekommen, kann ich mir denken. Dann müsste man nichts mehr schleppen.
Zitat:
von
Marlene
da man dort viel (z.B. bei Amazon) günstiger bekommt als im Einzelhandel. Wenn ich da nur an CDs, Bücher, DVD-Boxen, Elektrogeräte, etc. denke.
Bücher sind bestimmt nicht billiger, wegen der Buchpreisbindung. Die gilt auch fürs Internet. Für andere Produkte kann ich das auch nicht unbedingt bestätigen, da gibt es auch günstigere Seiten.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Zitat:
von
katzen-frau
Ich kaufe ab und an online ein. Klamotten eher weniger, das ist mir zu "riskant" weil ich sie nicht vorher anprobieren kann und dann wieder zurückschicken muss. Aber andere Sachen schon manchmal, meinen Laptop hab ich auch online gekauft. Gar kein Problem.
Lebensmittel hab ich noch nie bestellt, obwohl es für größere Familien schon angenehm wäre da auch was geliefert zu bekommen, kann ich mir denken. Dann müsste man nichts mehr schleppen. Das letzte was wir gekauft haben war ein Bügeleisen, vorher hatten wir uns
hier informiert und sind mit dem Ergebnis zufrieden.
Bücher sind bestimmt nicht billiger, wegen der Buchpreisbindung. Die gilt auch fürs Internet. Für andere Produkte kann ich das auch nicht unbedingt bestätigen, da gibt es auch günstigere Seiten.
Das stimmt, ich kaufe auch wenig Klamotten Online, aber wenn es um Elektroprodukte geht schaut mein man im Internet und kauft dort ein. Man kann sich richtig informieren und dazu noch viel Geld sparen wir sind schon Fans vom Online einkaufen.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich schon. Oft sehe ich nämlich sehr vergünstigte Sachen, für die man in einem Laden viel mehr zahlen würde. Außerdem ist die Auswahl auch sehr groß.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Wer kauft heutzutage nicht gerne Online ein? Denke ich hab letztes Jahr die Hälfte meiner Weihnachtsgeschenke im Internet gekauft. Gibt es noch etwas, was man nicht online erwerben kann?
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich hab es ein paar mal probiert, bin aber nach wie vor ein Fan davon, ins Geschäft zu gehen, die Dinge vor mir zu sehen (Farben, etc) und den Stoff anzufassen. Das bezieht sich nun natürlich auf Kleidung. Bücher und so bestelle ich doch auch sehr oft im Internet, da weiß man ja mehr oder weniger, woran man ist ;-) Ich habe leider auch schon schlechte Erfahrungen mit online-shopping mit der Zulieferung, Bezahlung, daher bin ich was dieses Thema betrifft ein wenig kritisch.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich bin junge Mutter und kaufe unheimlich gerne online ein. Das ist echt super, weil ich mit meinem Kind nicht so leicht und schnell raus komme!
Bis jetzt lief auch immer alles gut! Könnt mich nicht beschweren. Missen möchte ich es auch nicht.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Wenn man kleine Kinder hat, dann ist es natürlich sehr bequem, von zuhause aus shoppen zu können. Ich muss aber immer vorher anprobieren bevor ich was kaufe. Im Internet bestelle ich nur Cds und Bücher.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Also ich glaube auch nicht, dass das ein spezielles Phänomen von Müttern ist. Wir befinden uns einfach im Internet-Zeitalter und die Menschen haben die Vorteile der Online Shops zu schätzen gelernt. Ich persönlich bin ein Riesen-Fan von Amazon, weil man sich da beinahe alles bestellen kann und es dann in ein paar Tagen kostenlos zugesendet bekommt, ohne sich mit den Kindern auf eine Einkaufsstraße quetschen zu müssen. Außerdem finde ich den Kundenservice dort besser. Wenn ich zB bei Amazon ein Elektrogerät kaufe und es mir dann doch anders überlege, kann ich es kostenlos und problemlos zurückschicken. Bei Media Markt muss man durch alle Abteilungen laufen und überall erklären, wieso man das denn nicht mehr will. Finde ich mühsam. Denke aber, dass das nicht nur uns Müttern so geht ;-)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Bei mir und meiner Schwester, auf deren Tochter ich sehr viel aufpasse, ist das auch unterschiedlich. Wenn es um Klamotten geht, kaufen wir die weniger gerne Online ein. Da ist das Risiko doch zu hoch, das davon etwas nicht passt. Aber wenn gerade so Kleinkram, Haushaltsgeräte usw. die kaufen wir gerne Online. Erspart uns einiges an Zeit die wir dann einfach anders nutzen können.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich finde auch, dass nicht nur Mütter mehr online kaufen. Man sieht ja, wie schlecht es momentan dem klassischen Einzelhandel geht. Stichwort: "Quelle"
Dafür boomt nun der Online-Handel. Früher hätte ich, glaube ich, nicht darauf vertraut, dass man im Internet seriös einkaufen kann, doch das hat sich nun doch durchgesetzt und man kann den Shops vertrauen.
Wo wir schon dabei sind: Man kann auch ganz toll Waschmaschinen online kaufen und dabei Geld sparen. Ich wohne mit meinen Schwiegereltern zusammen im Haus und bei zwei Haushalten fällt da schon Einiges an Wäsche an. Und meine neue Waschmaschine mit 8kg Fassungsvermögen habe ich ganz günstig im Internet bekommen. Ein Traum ;-)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
wenn ich an zalando etc denke kribbelt es mir gleich in den händen . online shoppen erleichert das leben !
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Zitat:
Wenn man kleine Kinder hat, dann ist es natürlich sehr bequem, von zuhause aus shoppen zu können. Ich muss aber immer vorher anprobieren bevor ich was kaufe. Im Internet bestelle ich nur Cds und Bücher.
Geht mir genauso. Früher konnte ich mir nicht vorstellen, Online einzukaufen. Seit dei Kinder da sind, macht das Online Einkaufen das Leben viel leichter.
Mittlerweile weiß ich genau was mir steht und was nicht.
Ich gebe selten etwas zurück..
Liebe Grüße
Mamiii
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
ich liiiiiebe es online einzukaufen.. als mein kleiner noch ein baby war konnten wir ganz entspannt mit dem kinderwagen in zahlreiche läden schlendern, aber jetzt ist oskar 3 und das ist nicht mehr möglich. kennt ihr ein paar gute online shopping seiten? ich liebe die von Babykleidung & Kindermode Second Hand Boutique die haben echt süße kindersachen und recht günstig. also ja, ich bin ein online shopping junkie!! :)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich kaufe sehr vieles Online, windeln gibt es manchmal billiger im Netz als im Supermarkt.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich kaufe auch sehr oft im Internet. Spart einfach die Zeit.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Im Internet kaufe ich für mich meist nur Accessoires, wie hier zum Beispiel Gürtel mit verschiedenen Schnallen, Tücher oder Handtaschen. Auch Bücher und CD's lasen sich bequem online bestellen. Den Rest hole ich mir aber lieber im Laden vor Ort. Für die Kinder bestelle ich dann jedoch mal ein paar Kleidungsstücke im Netz. Das spart Zeit und ist bequem.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Also Kleidung zB würdee kaum bis garkeinen Sinn machen ,da die beiden Kids wachsen wie die Weltmeister und für meine eigenen Belange geh ich dann doch lieber ins Geschäft. Trotzalledem gibt es aber dann doch noch das eine oder andere Teil was ich , rein aus zeitlichen /finanziellen Gründen aus dem Netz bestelle. Aber wie gesagt eher sporadisch.
Momentan gibt es bei Jawoll.de eine recht nette Niedrigpreis-Aktion für Keilrahmen Leinwände,die wir daheim stundenlang selbst bemalen und verschönern (Mit Glitzer,Acryl und Plakafarbe:D). 1,29 pro Rahmen (20x26cm) sind zugegebenermaßen mal echt ein Witz (Hier geht´s zur Aktion). Aber wir sind eh ,zumindest im Netz gern mal die Schnäppchenjägeer-Mafia:s_rose_for_u_cut:
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Also, ich bin zwar ein Vater und keine Mutter, aber ich kann von meiner Frau sagen: Ja, sie kauft sehr gerne online ein ;)
Bücher, DVDs, Kleidung, Nähstoffe, Dekosachen, Bastelzubehör, ... eigentlich so ziemlich alles, was es gibt ;)
(Wobei das jetzt gar nicht heißen soll, dass ich das nicht auch gerne mach, aber gefragt war ja nach den Müttern ;) )
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Klar, vor allem bekommt man Online Sachen oft billiger ;)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Hey nochmal zusammen,
zum Thema Online einkaufen muss ich sagen das ich letztens ein super Bügeleisen gekauft habe, da mein altes schon fast den Geist aufgegeben hat und ich ein neues gesucht habe (die Empfehlung für das Eisen habe ich Bügeleisen Test 2013 - 2014 gefunden, tolle Seite, mit tollen Berichten zu den Produkten, sehr zu empfehlen. )
Wenn es jemanden interessiert, Amazon hat da grade reduzierte top Bügeleisen. :)
Schöne Grüße an alle, liebe Eltern ! :)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich bestelle öfter mal was online, sei es auf Amazon, Dawanda oder Ebay.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich habe eine ganz kleine Tochter und ich bastle gerne Sachen für sie und auch mit den Kindern im Kiga bastle ich gerne. Leider gibt es bei mir am Ort (Kleinstadt) mit 7500 Einwohner keinen bastelladen, ein Schreibwarengeschäft gibt es, aber die Sachen dort gefallen mir jetzt gar nicht so. Ich kaufe daher mein Bastelzeugs hier ein und bis jetzt gab es keine Probleme und geliefert wurde auch immer schnell. Nebenbei bin ich auch ein großer Fan von Ebay, dort habe ich schon einige Handys gekauft, Bekleidung und Schuhe.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich persönlich finde das Bestellen per Internet zwar recht praktisch, schnell und bequem, allerdings bin ich einfach jemand, der eigentlich immer das entsprechende Produkt auch in der Hand haben muss damit ich genau weiß wie es sich anfühlt, wie stabil es ist (gerade wichtig bei unserer "Kleinen") und/oder ob die Qualität auch einfach genau so ist wie versprochen ...
Andererseits - gehe ich an einem Samstag in die Innenstadt, erkämpfe mir einen PKW-Parkplatz (an dem man auch Aussteigen kann), quetsch mich durch das Gedränge, jage von Geschäft zu Geschäft, stehe bei Umkleide-Kabinen an und kümmere mich immer wieder zwischendurch um die Kids - einfach nur anstrengend und leider auch selten wirklich effektiv.
In letzter Zeit versuche ich daher immer zuvor sicher gehen zu können, dass die Dinge, die wir dringend benötigen, auch wirklich nicht im Geschäft vergriffen sind. Dafür rufe ich meistens per Telefon dort an und lasse es auf meinen Namen zurücklegen. Letztens habe ich mir auch schon mal bei https://www.salamander-online.de/Damenschuhe/Ballerinas meine Schuhe im Vorfeld reserviert. Dann war ich vor Ort nicht in der Unsicherheit, dass das Paar, welches ich unbedingt haben möchte, evtl. schon längst nicht mehr in meiner Größe vorrätig ist ;)
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Eher selten, es sei denn man findet etwas, das du so jetzt nicht in der Stadt findest, oder was in einem Laden halt nich vorrätig ist/dort weitaus teurer ist als im Netz. Khujo Jacken zB sind derzeit fast überall vergriffen, bzw nie in meiner Größe da und da war ich quasi gezwungen im netz zuzuschlagen: KHUJO Online Shop | frontlineshop.com
Nixdestotrotz bin ich gern in der Cioty unterwegs und probier an. Aber die Schnitte dieser marke sitzen immer ähnlich, von daher kann ich sorglos ordern.
-
AW: Kaufen Mütter gerne online ein?
Ich kaufe im Internet nicht nur gerne ein, sondern führe auch Tarifvergleiche durch, wie zb da Strom und spare mir so auch recht viel Geld.
Zitat:
Eher selten, es sei denn man findet etwas, das du so jetzt nicht in der Stadt findest, oder was in einem Laden halt nich vorrätig ist/dort weitaus teurer ist als im Netz.
Bei mir auch so