11.11.2025. Wer Impulse sucht, um die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDG) in den Unterricht zu integrieren, findet vom 11....
28.05.2026. Der Deutsche Jugendliteraturpreis prämiert jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Der Staatspreis ist seit fast 70...
10.11.2025. Online-Fachtag: Partizipation – von, mit und für Kinder. Wir sind dann mal laut!Kinder haben eine Meinung – und die darf laut sein! Beim...
20.11.2025. Diskussionsabend zur politischen Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Stadträtin und Bildungsdezernentin Sylvia...
Unter dem Motto "Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben" richtet der Deutsche Bildungsserver vom 03. bis 14. November 2025 zwei Aktionswochen...
27.01.2026. Dieser Workshop widmet sich erneut unserer Zielgruppe: Kinder und Jugendlichen aus Risikolagen. Nach der Zielgruppenansprache im letzten...
21.11.2025. Kinderbuchlesung für 3. und 4. KlassenHilfe, mein Handy spinnt! Zum nationalen Vorlesetag kommt die Kinderbuchautorin Ariane Grundies ins...
25.11.2025. Jugendliche bewegen sich heute ganz selbstverständlich in der digitalen Welt. Immer häufiger werden sie dabei auch Opfer von Gefahren wie...
10.11.2025. Seit 2004 ist „Die Insel liest“ ein fester Bestandteil der institutionsübergreifenden Bildungsarbeit in Wilhelmsburg und auf der Veddel....
05.12.2025. Die Leseratten des Jungen Literaturhauses Schleswig Holsteins in Kiel laden die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Reventlou-Grundschule...
09.12.2025. Kita-Sozialarbeit ist ein vergleichsweise neues Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, das sich aus lokal Projekten und Modellvorhaben heraus...
12.11.2025. YouTube statt Hausaufgaben? Kein Fokus beim Lernen? Ablenkung rund um die Uhr? So geht es heute vielen Kindern und Eltern fühlen sich oft...
25.06.2026. Wut und Aggression von Kindern und Jugendlichen stellen eine große Herausforderung im Alltag dar und führen häufig zu Konflikten, Schäden...