Hallo an alle Mami`s und Papi`s
Wer hat Erfahrungen mit Allergien, oder wer leidet selber an einer?
Da meine große Tochter unter einer Hausstaub , Tier -und Milchallergie leidet , wollte ich dieses Thema gerne anbringen.
Vor drei Tagen hatte auch meine 2 1/2 Jährige Tochter einen allergischen Ausschlag.Es war so schlimm das wir nacht`s noch in die Klinik gefahren sind. Weil auch ihr Gesicht befallen und angeschwollen war.
Nur wissen wir noch nicht , woher das ganze kam.
Würde mich freuen viele Antworten von euch zu bekommen.
Gruß Petra
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Allergien
- 17.08.2007, 16:55 #1
Allergien
ANZEIGE
- 17.08.2007, 18:37 #2
AW: Allergien
Hallo Petra
Das tut mir echt leid für deine Kleine! helfen kann ich leider auch net, aber ein wenig Drücken und Anteilnahme hilft vielleicht auch!
Jedenfalls will ich ,dass du weisst, das dein Schreiben gelesen wurde und auch mal ne Antwort verdient gell?
Wir habe von meiner Gen-Seite auch etliche Allergien. Ich habe ganz verschiedene stärkere und Schwächere; gewisse Pollen tuns mir besonders an
und ein wenig auch Tierhaare und Hausstaub!
Ich nehm ein Antihstamin, wegen Immunisieren bin ich unsicher, weil ich viele verschiedene Allergene habe.
Mein fast 14 jähriger hat auch Pollenallergien, haupts. Gräser. Der HA sagte, er könne immunisieren lassen, wenn er 14 ist, bis jetzt haben wir noch nichts medikamentöses gemacht. Nur Meersalzlösung als Nasenspray. es war auch nicht soo stark bei ihm.
Er hat auch Neurodermitis, das sich langsam auswächst(meinte ich-sagte ein Arzt) diesen Sommer hatte er aber wieder damit zu kämpfen! Eben wenn er
sich stark aufregt, ihn etwas plagt. Das ist gemein, wenn er in der Schule Prüfung hat, oder vor 2 Jahren am Eltern-Besuchstag, waren seine Arme ganz rot &z.t. blutig gekratzt!
Diesen Sommer hatte er (meine ich) einen sonnenbrand im Gesicht, er war um Nase und mund ganz rot und aufgeschwollen, ich frag mich, ob das vielleicht doch was anderes war, er ist sonst eher der dunklere Hauttyp & kriegt nicht so schnell Sonnenbrand!
als Klein reagierte er auf Tomaten und Pökelsalz mit Rötung um den Mundbereich. er hatte auch Milchschorf!
Also ein Stück weit kenn ich das, aber nicht so heftig wie bei deinen Kids!
Was wurde im Krankenhaus diagnostiziert und was bekam sie dagegen?
Ich wünsch euch, dass sich alles schnell wieder bessert!
Sei mal lieb gedrückt von mir."Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Grossen darüber zu reden."
Willy Brandt
Grüsse von der Sammlerin
.
- Werbung
- 18.08.2007, 00:49 #3
- Registriert seit
- 20.04.2007
- Geschlecht
- Beiträge
- 1,022
AW: Allergien
Liebe Petra,
auch von mir fühl Dich mal gedrückt! Geht es Deiner Kleinen mittlerweile etwas besser? Jetzt wird es sicher ein langer Weg, festzustellen, was mit ihr los ist, was?
Ich habe mit Allergien wenig eigene Erfahrung, bei mir selbst wurde eine leichte Hausstauballergie festgestellt, die mich nicht weiter beeinträchtigt, das war's auch schon.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, durch Berichte von Kollegen, die mit Allergien kämpfen, wie schwierig und lästig das alles sein kann.
Ich wünsche Dir daher viel Kraft, Geduld und Glück, dass man schnell herausfindet, was los ist und es Euren Kindern bald besser geht!
Viele liebe Grüsse,
Tina
Liebe Grüsse
Tina
- 18.08.2007, 09:36 #4
AW: Allergien
Hallo Sammlerin und Tina
Es geht ihr wieder gut, nur wird es ein langer Weg , wie Tina schon sagte, um raus zu bekommen woher der Ausschlag kam.
Nun zu deiner Frage , Sammlerin.
Der Arzt hat gesagt dass, das ein allergischer Ausschlag wäre, möglischerweiße eine Kreuzallergie, da sie die Sachen die sie an diesem Tag aß, schon öfters gegessen hatte.
Sie bekam Fenisilsaft und Fenisilcreme.
Danke ihr lieben, dicker Drücker und lieben Gruß Petra
- 18.08.2007, 14:51 #5
- Registriert seit
- 20.04.2007
- Geschlecht
- Beiträge
- 1,022
AW: Allergien
Hallo Petra,
schön zu hören, dass es ihr schon etwas besser geht. Ich hoffe, das ihr trotzdem bald herausfindet, an was es lag.
Eine Kollegin von mir zum Beispiel wurde mit 30 Jahren plötzlich krank mit einer Allergie, sie hatte richtig Atemnot bei so einem Anfall - nach vielem hin und her stellte sich heraus, dass sie gegen roten Farbstoff allergisch reagierte und man glaubt ja gar nicht wo überall roter Farbstoff drin ist!
Liebe Grüsse,
Tina
- 19.08.2007, 15:48 #6
AW: Allergien
Liebe Tina,
Es wurde eben gerade kürzlich ein roter Farbstoff verboten, weil er sehr krebserregend sei! Weiss leider auch nicht genau welcher.
Liebe Petra,
Bin auch froh, dass es deinem Mädchen wieder besser geht! Als mein Ältester klein war und ich zum Doktor ging, sagte der mir ich solle mich nicht verrückt machen mit Allergenen suchen, weil es gäbe soo viele verschiedene Kreuzreaktionen, dass fast unmöglich sei, herauszufinden welche Kombination eine Allergie auslöse!
Ich bekam auch Fenistil Salbe und Tropfen, die wirkt recht gut und baden musste er mit einer öligen Emulsion, weiss den Namen nicht mehr, leider! Liebe Grüsse
- 20.08.2007, 14:56 #7
AW: Allergien
Hallo Petra,
sorry, ich komm erst heute wieder mal dazu in Ruhe zu lesen und zu schreiben....
Das tut mir Leid für Deine Kleine und für Deine Große auch, und Dich lass mal knuddeln, denn für die Mamas ist das auch ganz schlimm, wenn man seine Kinder so sieht und nicht weiss, woher das kommt.
Irgendwie ist das leider ein Thema, mit dem mittlerweile fast jeder in Berührung kommt.
Nachgewiesene Allergien haben wir nicht, aber unsere Maus hat seit Geburt Probleme mit der Haut, leichte Neurodermitis, mit Ekzemen neben dem Ohr, in den Armbeugen, am Hals. Im Moment ist allerdings fast nix zu sehen, *toitoitoi*. Es gibt aber keinen Anhaltspunkt dafür, dass auch eine Lebensmittel-Allergie besteht. Wir haben in der weiteren Verwandtschaft und im Bekanntenkreis einige mit Neurodermitis in wesentlich stärkerer Form, oft auch einhergehend mit Lebensmittelallergien.
Deshalb hatte ich auch in dem Asthma-Thread vorgeschlagen, vielleicht mal Tips und Rezepte o.ä. zu sammeln, speziell für Lebensmittel-Allergiker. Da hast Du doch bestimmt einiges zur Kuhmilch beizutragen, Petra ?
Ich hatte mal eine Kollegin, die hat auf alle möglichen Pollen und Gräser reagiert, und immer wenn sie ein bestimmtes Vollkornbrot mit Käse gegessen hat, ist ihr Gesicht komplett angeschwollen. Wenn sie aber nur den Käse oder das Brot ohne Käse gegessen hat, ist nix passiert...
Das ist ein komisches Feld... Ich wünsche, dass Ihr ganz schnell herausfindet, worauf Deine kleine Tochter so heftig reagiert hat, oder dass es nie mehr auftritt....
LG Lotta
- 20.08.2007, 15:13 #8
AW: Allergien
Hallo an alle
Bei Kuhmilchallergie , hilft nur eins , zumindestens bei uns Sojamilch trinken.
Da sie es ja schon als Baby hatte und ich sie nicht lange stillen konnte , mussten wir ihr damals Sojamilch und Brei geben. Das wird genauso gemacht wie die anderen Sachen von Milupa oder Co.
Ist um einiges teurer, als Milupa und Co.
Die Dose hatte damals 18,00 DM gekostet und hat 3 Tage gehalten.
Dann als sie größer wurde gab es halt erst mal keine Milchprodukte, später haben wir langsam ausprobiert ob sie nun Milchprodukte essen kann.
Heute kann sie mittlerweile alles essen , muß nur acht geben das es nicht so viele Milchprodukte am Tag werden.
Hoffe habe es gut erklärt !
Bei der kleinen mache ich mir jetzt erst mal nicht so den Kopf, werden mal sehen wie es weiter geht.
Werde halt abwarten, was dabei raus kommt.
Gruß PetraLiebe Grüße Petra
********************************************
Bist du traurig , hast du Sorgen , soll ich dir mein
Lächeln borgen ? Macht`s dich happy ,
bringt`s dir Glück , gibs mir irgendwann
zurück .
- 23.08.2007, 18:13 #9
AW: Allergien
Wollte noch einen Tip abgeben!
Da ich selber unter einer starken Nickel Allergie leide, weiß ich das es einige Nahrungsmittel gibt mit höheren Nickelgehalt.
Brokkoli,Kohlgemüße,Erdnüsse,Erbsen ,Bohnen,Bananen,
Pfirsiche
Nugat,Marzipan,Hartkäse und Schnittkäse.
Gruß Petra
- 24.08.2007, 14:06 #10
AW: Allergien
Hallo Petra,
das finde ich sehr interessant, wusste ich bislang nicht. Meine Arbeitskollegin reagiert auch ganz stark auf Nickel, kann keinen Jeans-Knopf auf der Haut vertragen etc....
Wie hältst Du das dann in der Praxis mit den von Dir aufgeführten Sachen, sind ja doch viele gesunde Dinge, die die meisten in ihre Ernährung einbauen. Lässt Du das ganz weg, oder kommt es auf die Menge an ?
LG Lotta
Ähnliche Themen
-
Gendefekt begünstigt Neurodermitis und Allergien
Von Aerzteblatt.de im Forum NachrichtenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2009, 18:43 -
Sonderforschungsbereich Allergien: Förderung geht weiter
Von Aerzteblatt.de im Forum NachrichtenAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2009, 18:04 -
Medizin: Forscher entdecken Allergien auslösendes Gen
Von Aerzteblatt.de im Forum NachrichtenAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2008, 16:52 -
Info-Mappe zum Umgang mit Allergien und Asthma in der Schule für Kinder, Eltern und L
Von Bildungsserver.de im Forum NachrichtenAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2008, 19:41